Frühförderstellenfinder

Kinderkrankenhaus St. Marien
Grillparzerstr. 9
84036 Landshut
+49 871 85 20
+49 871 21 230
Kongregation Solanus-Schwestern Landshut
Stadt Landshut und Umfeld
Ambulant, stationär, Aufnahme der Mütter möglich

Elterntraining, Psychotherapie mit Kindern bzw. der Familie, Bewegungstherapie, Sozialpädiatrisches Zentrum zur fachübergreifenden ambulanten Behandlungen von Kindern

 

Fachkräfte:

Pädiatrische Ärzte mit Fachgebieten wie Neonatologie, Endokrinologie, Kardiologie, Diabetologie, Epileptologie/Neuropädiatrie, Immunologie, Nephrologie; Ärzte für Kinderchirugie, Anästhesisten, Psychologen, Sozialpädagogen, Ökotrophologe, Physiotherapeuten, Heilpädagogin, Ergo- und Logotherapeutin

Interdisziplinäre Frühförderstelle der Johanniter
Spohrstraße 16
99867 Gotha
+49 3621850391
+49 3621850392
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. / Regionalverband Westthüringen

professionelle und kostenfreie Beratung, heilpädagogische Diagnostik und Frühförderung, Logopädie, Physiotherapie, Ergotherapie, Motopädie, klinisch orientierte Psychomotorik, Einzelförderung, Gruppentherapie, Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten und Kinderärzten, sensorische Integrationsübungen, Elternarbeit, Elternabende zu bestimmten Themen, Hilfe zur Selbsthilfe, Gesprächskreis

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Logopäden, Motopäden, Spracherzieher, Musiktherapeuten, Psychologen

Pädagogische Frühförderstelle
Edgar-Bennert-Str. 11
19057 Schwerin
+49 385 4 84 30 92
+49 385 4 86 58 40
Arbeiter-Samariter-Bund, Ortsverband Schwerin e.V.
Stadt Schwerin
Ambulant, mobil

Beratung, systemische Familienberatung, heilpädagogische Förderung, Montessori-Pädagogik, Psychomotorik, myofunktionelle Therapie, Eltern-Kind-Gruppen, heilpädagogische Wassergewöhnung, Elternworkshops

 

Fachkräfte:

Montessori-Diplompädagogen, Ergotherapeutin, Heilpädagogen, Dipl.-Heil- und Sozialpädagen, Entspannungspädagogin, Familientherapeutin

Behandlungszentrum für Kinder
Bruchstraße 83a
45468 Mülheim an der Ruhr
+49 208 4555398
+49 208 4555390
+49 208 4 55 53 99
Stadt Mülheim an der Ruhr
Gesamtes Ruhrgebiet
Ambulant, im Frühförderbereich Hausbesuch möglich

Krankengymnastik vom 1. Lebenstag bis zum 18. Lebensjahr (bei Schwerstbehinderung auch darüber hinaus), Erkennen und behandeln von Entwicklungsstörungen oder Entwicklungsauffälligkeiten, Sensorische Integrationsförderung, Montessori-Heilpädagogik, Motopädie, Psychomotorik, Sprachanbahnung, Psychotherapie, Elternbegleitung und Elternberatung, Reha-Versorgung (Versorgung mit orthopädischen Hilfsmitteln)

 

Fachkräfte:

Krankengymnast, Bobath-Therapeutin, Frostig-Therapeut, Montessori-Therapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Beratungsstellen für sprachbehinderte Kinder an der Staatlichen Schule für Gehörlose, Schwerhörige und Sprachbehinderte
Schützenhausstr. 34
69151 Neckargemünd
+49 6223 80 70
+49 6223 8 07 34
Land Baden-Württemberg
Stadt Neckargemünd, östl. Rhein-Neckar-Kreis (außer Raum Sinsheim)
Ambulant

Beratung, Logopädie (Sprachtherapie), Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Fachlehrer, Psychologen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Alle, außer in den Fällen, in denen eine Sprachauffälligkeit vorliegt oder eine Sprachbehinderung oder bei Verdacht auf eine solche

Sozialpädiatrisches Zentrum Landshut am Kinderkrankenhaus St. Marien
Grillparzerstr. 9
84036 Landshut
+49 871 85 2 13 25
+49 871 85 2 14 40
Kongregation der Solanusschwestern
nicht begrenzt
ambulant

Entwicklungsdiagnostik und -Therapie in den genannten Fachbereichen (einzeln und in Kleingruppen), Familientherapie, Mediation

 

Fachkräfte:

KinderärztInnen, PsychologInnen, LogopädInnen, Musik- u. SpieltherapeutInnen, Ergotherapeutin, HeilpädagogInnen

Zentrum für Interdisziplinäre Frühförderung
Tibarg 40
22459 Hamburg
+49 40 52 10 56 30
+49 40 52 10 56 31
Diakoniewerk "Neues Ufer" gGmbH / Therapiehaus Crivitz
Große Str. 25
19089 Crivitz
+49 3863 225776
+49 151 11449806
Diakoniewerk
nördlicher Landkreis PCH
Mobil, ambulant

Psychomotorik, sensorische Integration, Montessori, Rhythmische Erziehung, Einzel- und Gruppenarbeit

 

Fachkräfte:

Heilerzieher, Facherzieher für Musik, Erzieherin, alle mit Zusatzqualifikation

Beratungsstelle für Sprachbehinderte - Sprachheilbeauftragte -
Heinrich-Melzer-Str. 3
45468 Mülheim
+49 208 45553 34 35
+49 208 45553 37
+49 208 4555853 35
Stadt Mülheim (Gesundheitshaus)
Stadt Mülheim an der Ruhr
Ambulant

Beratung, Früherkennung, Prophylaxe, Information, Koordination

 

Fachkräfte:

Sonderpädagoginnen

Fachkrankenhaus Neckargemünd gGmbH - Abteilung Pädiatrie/Neuropädiatrie -
Im Spitzerfeld 25
69151 Neckargemünd
+49 6223 82 22 78 79
+49 6223 82 22 77
+49 6223 82 24 04
SRH-Holding
Bundesweit
Ambulant, stationär

Neuropädiatrische Diagnostik und Therapie, Psychotherapie mit Kindern, Psychotherapie mit Eltern, Elterntraining, Therapie durch die o.g. Fachkräfte, Beschäftigungstherapie, sonderpädagogische Förderung, Logopädie, Sprachheilpädagogik, computergestütztes Hirnleistungstraining, umfassende medizinische Diagnostik, Hilfsmittelversorgung, Klinikschule, schulbezogene Rehabilitationsberatung durch Stephen-Hawking-Schule für Körperbehinderte

 

Fachkräfte:

Kinder- und Jugendärzte, Psychologen, Kinder- und Jugendpsychiater, Sonderpädagogen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Orthopäden (konsiliarisch), Sprachheilpädagogen, Logopäden, Sozialarbeiter, Erzieher, Psychiater, Musiktherapeuten

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Blindheit, Gehörlosigkeit, Erkrankungen mit Selbst- und Drittgefährdung. Insbesondere werden versorgt bzw. behandelt: Erkrankungen ZNS, alle Arten von Körperbehinderungen, Spina-bifida, Muskeldystrophien, Epilepsien, Hämophilien, Hyperaktivitätssyndrome, rheumatische Erkrankungen des Kindes- und des Jugendlichenalters