Frühförderstellenfinder

Interdisziplinäre Frühförderstelle HELP ME e.V.
Marienstraße 18
08393 Meerane
Deutschland
+49 3764 7 95 95 88
Verein HELP ME e.V.
Meerane, Landkreis Zwickau (z.B. Werdau, Crimmitschau)

Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Entwicklungsdiagnostik, Erstellung eines individuellen Förder- und Behandlungsplanes, Beratung, ganzheitliche heilpädagogische Fördereinheiten

Fachkräfte:
Sozial- und Heilpädagogen, Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten, Kooperationen zu therapeutischen Einrichtungen

Psychomotorische Entwicklung, soziale Integration und Rehabilitation e.V., Hamburg
Höter Berg 13
23843 Bad Oldesloe
+49 4531 57 16
+49 4531 57 16
Psychomotorische Entwicklung, soziale Integration und Rehabilitation e.V. Hamburg
Hamburg und umgebende Landkreise in Schleswig-Holstein, Niedersachsen
Ambulant

Beratung, pädagogische Förderung in Gruppen, heilpädagogische Übungsbehandlung, Psychotherapie mit Kindern, Bewegungstherapie, Praxisberatung

 

Fachkräfte:

Psychologen, Bewegungstherapeu-ten, Sprachheilpädagoge, Sonderpädagogen, Sozialpädagogen, Erzieher, Fachkräfte mit Zusatzqualifikation Psychomotorik

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf das vorstehende Angebot; im übrigen Verweisung an einschlägige Institutionen

Beratungsstelle für hörgeschädigte Kinder der Westfälischen Schulen für Schwerhörige und Gehörlose
Bröderichweg 29
48159 Münster
Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Münster
Städte Münster und Hamm, Kreise Steinfurt, Coesfeld, Borken, Kreis Warendorf (ohne Beelen, Oelde und Wadersloh) im Kreis Unna die Gemeinde Selm
Ambulant, mobil

Information, Beratung, sonderpädagogische Diagnostik, pädagogische Audiometrie, Frühförderung (Hausfrühförderung bis 3 Jahre, begleitende Betreuung im Kindergarten)

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Fachlehrer

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Es werden schwerhörige und gehörlose Kinder betreut, auch hörgeschädigte Kinder mit Mehrfachbehinderungen, Kooperation mit HNO-Klinik und HNO-Arzt, interdisziplinäre Zusammenarbeit

Interdisziplinäre Frühförderung des Landkreises Freudenstadt - Beratungsstelle für entwicklungsauffällige Kinder -
Landhausstraße 4
72250 Freudenstadt
+49 7441 920 6047
+49 7441 92 09 96 047
Landkreis Freudenstadt
Stadt und Landkreis Freudenstadt
Ambulant

Beratung, Elternbegleitung, heilpädagogische Frühförderung einzeln und Kleingruppen, Hausfrühförderung, Sonderpädagogische Förderung, Krankengymnastik nach Bobath, Psychomotorik, Sprachheilpädagogik, psychologische Beratung, Fördergutachten zu Einzelintegration im Regelkindergarten

 

Fachkräfte:

Heilpädagogin, Krankengymnastin, Sozialpädagogin, Sprachtherapeut, med. Betreuung und nach Absprache Kinderfacharzt des Kreiskrankenhauses u. Psychologe der Familienberatungsstelle

Zentrum für Psychiatrie Die Weissenau - Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie -
Postfach 20 44
88214 Ravensburg
+49 751 76 01 0
+49 751 76 01 2121
Zentrum für Psychiatrie Die Weissenau
Stadt und Kreis Ravensburg, Städte Friedrichshafen, Konstanz, Biberach, Ulm, Lindau, Sigmaringen, Tuttlingen und Heidenheim
Ambulant, stationär

Beratung, medikamentöse Therapie, Psychotherapie mit Kindern, Psychotherapie mit Eltern, Krankengymnastik, Beschäftigungstherapie, Sonder-/pädagogische Förderung, Mototherapie, Gestaltungstherapie

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Motopäden, Sozialarbeiter, Erzieher

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Körperbehinderungen, ausgeprägte geistige Behinderungen

Therapiezentrum Stormann, Heilpädagogische Frühförderung
Salinestr. 5
23843 Bad Oldesloe
+49 4531 18 88 22
+49 4531 67 03 68
+49 4531 80 88 33
Praxis für Heilpädagogik Jeannette Buchholz
Kreis Stormann
Ambulant, mobil

Interdiziplinäre Einrichtung, Krankengymnastik, Logopädie, Heilpädagogik, Heilpädagogische Frühförderung, heilpädagogische Förderung im Schulalter, Einzelintegration, Entwicklungsdiagnostik, Heilpädagogische Übungsbehandlung, Psychomotorik, sensorische Integration, Sprachanbahnung und Sprachförderung, heilpädagogische Förderung im Wasser, Familienberatung, Bobath-Therapie

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Physiotherapeuten, Dipl.-Pädagogen, Logopäden, Familientherapeuten

Heilpädagogische Frühförderung
Industriestraße 6
48231 Warendorf
+49 2581 94 59 41
+49 2581 94 59 45
+49 2581 94 59 40
Caritasverband für den Kreis Warendorf e.V.
Nördlicher, östlicher und südöstlicher Kreis Warendorf
Ambulant, mobil

Heilpädagogische Einzel- und Gruppenförderung, Elternberatung, Elternbildungsarbeit (Gruppen), Entwicklungsbegleitung, interdisziplinäre Zusammenarbeit

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Dipl.-Heilpädagogen, Dipl.-Pädagogen

Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Christophorus-Förderschule - Frühförderung und Sprachtherapie -
Ludwig-Jahn-Str. 32
72250 Freudenstadt
+49 7441 8 22 26
Landkreis Freudenstadt
Schulbezirk der Christophorusschule
Ambulant, mobil

Frühförderung und Sprachtherapie Kooperative Zusammenarbeit mit der Frühförderstelle Freudenstadt

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Sprachtherapeuten

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen und Abklärung im Einzelfall im Beratungsverbund mit Kinderarzt, Psychologe und Sozialpädagoge

Beratungsstelle für sonderpädagogische Frühbetreuung - Martinusschule -
St.-Martinus-Str. 70
88212 Ravensburg
+49 751 36 36 150
+49 751 36 36 1518
Landkreis Ravensburg
Stadt und Altkreis Ravensburg
Ambulant, mobil

Beratung, heilpädagogische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung, ganzheitliche Förderung

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Sprachtherapeuten, Fachlehrer

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen.

Pädagogische Frühförderung SCHNEIDERSCHERE
Grambeker Weg 111
23879 Mölln
+49 4542 8467300
+49 4542 8467999
SCHNEIDERSCHERE - Einrichtungen der Lebenshilfe - gGmbH
Kreis Herzogtum Lauenburg
Mobil

Entwicklungsbegleitung, Wahrnehmungsförderung, pädagogische Förderung, Elternberatung und -begleitung, Kindergruppen, Elterngesprächskreise

 

Fachkräfte:

Heilpädagoginnen, Sozialpädagoginnen, Sonderpädagoginnen u.ä.