Beratung, Bewegungstherapie, Sprachheilpädagogik, Sonder-/Pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung, Elterngruppe Frühgeborener, Integrationsförderung, Entwicklungsberatung
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Erzieher, Ergotherapeuten, Krankengymnasten, Logopäden
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Sinnesbehinderungen.
Elternberatung, Arbeit nach Förderplänen, Physiotherapie, Logopädie, Musiktherapie, Psychomotorik, heilpädagogische und integrative Betreuung, mobiler Dienst
Fachkräfte:
Rehapädagogen, Heilpädagogen, Erzieher mit SPZ, Erzieher, Physiotherapeuten, Musiktherapeuten, Logopäden
Beratung, Elternanleitung, Reiten, Schwimmtherapie
Fachkräfte:
Ärzte, Ergotherapeuten, Krankengymnasten
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an einschlägige Institutionen. Insbesondere werden spastische Muskellähmungen aufgrund frühkindlicher Hirnschädigung oder Unfallereignisse behandelt.
Diagnostik, Beratung und Therapie bei Entwicklungsverzögerungen, Behinderungen und Verhaltensstörungen, Logopädie, Heilpädagogische Therapie, Ergotherapie, Psychotherapie (Verhaltenstherapie, Familientherapie).In der Haupteinrichtung in Bad Kreuznach Anfallsambulanz, neurophysiologisches Labor (EEG, EMG, evozierte Potenziale u.a.m.)
Fachkräfte:
Arzt, Psychologe, Heilpädagogen, Logopäden, Ergotherapeut
Beratung, Krankengymnastik, heilpädagogische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung
Fachkräfte:
Sonderpädagogen, Krankengymnasten, Erzieher
Sonderpädagogische und psychologische Entwicklungsdiagnostik, Beratung, heilpäd. Förderung, Psychomotorik, Montessori-Pädagogik, PEKIP-Gruppen für Frühgeborene und entwicklungsauffällige Babys, Ergotherapie, motopädische Diagnostik, sprachtherapeutische Förderung, Kindergartenberatung, Mutter-Kind-Schwimmen, Elternanleitung und Elterngruppen
Fachkräfte:
Psychologin, Heilpädagogen, Sonderpädagoge, Sozialpädagogin, Ergotherapeuten, Erzieherinnen, Ärzte
Heilpädagogische Förderung der Kinder bei regelmäßigen Hausbesuchen und in den Räumen der Frühförderstelle, individuelle Beratung der Eltern, Elternabende, Informationen über andere Einrichtungen, Vermittlung an weiterführende Einrichtungen, Zusammenarbeit mit Kinderärzten, Fachärzten, Hausärzten, Krankengymnasten, Logopäden, sozialpädiatrischen Zentren
Fachkräfte:
Heilpädagogen
Beratung und Begleitung der Eltern, heilpädagogische Förderung, verschiedene Gruppenangebote
Fachkräfte:
Dipl.-Pädagogin, Dipl.-Sozialpädagogin, Motopädin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Kinder mit seelischen Erkrankungen, autistische Kinder, Kinder, bei denen eine Seh- oder Hörstörung im Vordergrund steht.
Diagnostik und therapie von VErhaltensauffälligkeiten, psychischen Erkrankungen und emotionalen Entwicklungsverzögerungen, Vorbereitung und Nachsorge stationärer Therapien
Fachkräfte:
Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Dipl. Psychologen
Beratung, medikamentöse Therapie, Psychotherapie mit Kindern, Elterntraining, Krankengymnastik, Beschäftigungstherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), Logopädie, Bewegungstherapie, Sonder-/pädagogische Förderung
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Motopäden, Sozialarbeiter, Erzieher, Sozialpädagogen, Logopäden