Frühförderstellenfinder

Sprachheilzentrum Calw-Stammheim
Kinderdorfstr. 27
75365 Calw
+49 7051 16 50
+49 7051 16 52 05
Evangelisches Kinderdorf Stammheim e.V.
Tageskinder: Region Calw-Nagold; Internatskinder: Nordbaden/Nordwürttemberg
Ambulant, stationär

Sprachtherapie, sozialpäd. Entwicklungsförderung, Kooperativ: Ergotherapie,

 

Fachkräfte:

Sozialpädagogin, Erziehungskräfte, Therapielehrkräfte (SprachheillehrerInnen)

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen

Pädagogische Frühförderung der Caritas
Ludwig-Penzkofer-Str. 3
94078 Freyung
+49 8551 5 85 40
+49 8551 5 85 12
Kreis-Caritas-Verband Freyung-Grafenau
Kreis Freyung-Grafenau
Ambulant, mobil

Beratung, Bewegungstherapie, Sprachheilpädagogik, Sonder-/Pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung, Elterngruppe Frühgeborener, Integrationsförderung, Entwicklungsberatung

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Erzieher, Ergotherapeuten, Krankengymnasten, Logopäden

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Sinnesbehinderungen.

Integrative Kindertagesstätte "Farbkleckse" Wolfen
Straße der Chemiearbeiter 3
06766 Wolfen
+49 3494 2 30 73
Lebenshilfewerk Anhalt gGmbH Dessau
Landkreis Bitterfeld
Teilstationär

Elternberatung, Arbeit nach Förderplänen, Physiotherapie, Logopädie, Musiktherapie, Psychomotorik, heilpädagogische und integrative Betreuung, mobiler Dienst

 

Fachkräfte:

Rehapädagogen, Heilpädagogen, Erzieher mit SPZ, Erzieher, Physiotherapeuten, Musiktherapeuten, Logopäden

Spastikerhilfe Bad Oeynhausen e.V.
Rosenstr. 8
32584 Löhne
+49 5731 8 67 39
Spastikerhilfe Bad Oeynhausen e.V., Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte
Spastikerhilfe Bad Oeynhausen e.V., Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte
Ambulant

Beratung, Elternanleitung, Reiten, Schwimmtherapie

 

Fachkräfte:

Ärzte, Ergotherapeuten, Krankengymnasten

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an einschlägige Institutionen. Insbesondere werden spastische Muskellähmungen aufgrund frühkindlicher Hirnschädigung oder Unfallereignisse behandelt.

Sozialpädiatrisches Zentrum der kreuznacher diakonie - Ambulanz für entwicklungsgefährdete und behinderte Kinder - (Zentrale s. u. 55541 Bad Kreuznach)
Kirchhofshübel 7
55743 Idar-Oberstein
+49 6781 2 54 63
+49 6781 2 79 36
Kreuznacher Diakonie
Landkreis Birkenfeld und Teile der angrenzenden Kreise Bad Kreuznach, St. Wendel, Bernkastel-Wittlich, Kusel, Besuchstellen in Kirn, Birkenfeld + Rhaunen
Ambulant, mobil

Diagnostik, Beratung und Therapie bei Entwicklungsverzögerungen, Behinderungen und Verhaltensstörungen, Logopädie, Heilpädagogische Therapie, Ergotherapie, Psychotherapie (Verhaltenstherapie, Familientherapie).In der Haupteinrichtung in Bad Kreuznach Anfallsambulanz, neurophysiologisches Labor (EEG, EMG, evozierte Potenziale u.a.m.)

 

Fachkräfte:

Arzt, Psychologe, Heilpädagogen, Logopäden, Ergotherapeut

Frühberatungsstelle für Geistigbehinderte an der Karl-Georg-Haldenwang-Schule
Schulstr. 57
75385 Bad Teinach-Zavelstein
+49 7053 83 83
Landkreis Calw
Landkreis Calw
Ambulant, mobil, teilstationär

Beratung, Krankengymnastik, heilpädagogische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Krankengymnasten, Erzieher

Pädagogische Frühförderung Regen -Beratungsstelle für Klein- und Vorschulkinder-
Parkstr. 4
94209 Regen
+49 9921 97 01 20
+49 9921 9 70 12 20
Lebenshilfe Kreisvereinigung Regen e.V.
Landkreis Regen
Überwiegend ambulant und mobil

Sonderpädagogische und psychologische Entwicklungsdiagnostik, Beratung, heilpäd. Förderung, Psychomotorik, Montessori-Pädagogik, PEKIP-Gruppen für Frühgeborene und entwicklungsauffällige Babys, Ergotherapie, motopädische Diagnostik, sprachtherapeutische Förderung, Kindergartenberatung, Mutter-Kind-Schwimmen, Elternanleitung und Elterngruppen

 

Fachkräfte:

Psychologin, Heilpädagogen, Sonderpädagoge, Sozialpädagogin, Ergotherapeuten, Erzieherinnen, Ärzte

Augustinuswerk e.V. - Frühkindliche Entwicklungsförderung -
Berliner Str. 4
06886 Lutherstadt Wittenberg
+49 3491 40 22 81
+49 3491 41 77 0
+49 3491 41 77 111
Augustinuswerk e.V., Lutherstadt Wittenberg
Landkreis Wittenberg
Ambulant, mobil

Heilpädagogische Förderung der Kinder bei regelmäßigen Hausbesuchen und in den Räumen der Frühförderstelle, individuelle Beratung der Eltern, Elternabende, Informationen über andere Einrichtungen, Vermittlung an weiterführende Einrichtungen, Zusammenarbeit mit Kinderärzten, Fachärzten, Hausärzten, Krankengymnasten, Logopäden, sozialpädiatrischen Zentren

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen

Frühförderung für Kleinstkinder Lebenshilfe Lemgo e.V.
Vogelsang 13
32657 Lemgo
+49 5261 94 80 30
+49 5261 94 80 80
Lebenshilfe Lemgo e.V
Stadt Lemgo und Altkreis Lemgo
Ambulant, mobil

Beratung und Begleitung der Eltern, heilpädagogische Förderung, verschiedene Gruppenangebote

 

Fachkräfte:

Dipl.-Pädagogin, Dipl.-Sozialpädagogin, Motopädin

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Kinder mit seelischen Erkrankungen, autistische Kinder, Kinder, bei denen eine Seh- oder Hörstörung im Vordergrund steht.

Kinder- und Jugendpsychiatrische Ambulanz der Klinik Rheinhöhe - Institutsambulanz Bad Ems
Bahnhofstr. 1
56130 Bad Ems
+49 2603 507 861
+49 2603 507 876
Landeswohlfahrtsverband Hessen
Rhein-Lahn-Kreis, Rheingau-Taunus-Kreis
ambulant

Diagnostik und therapie von VErhaltensauffälligkeiten, psychischen Erkrankungen und emotionalen Entwicklungsverzögerungen, Vorbereitung und Nachsorge stationärer Therapien

 

Fachkräfte:

Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Dipl. Psychologen