interdisziplinäre Frühförderung für Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten, Elternberatung, Diagnostik , Psychomotorik, Integrationsberatung, Familienbildung, Erzieherinnen-Fortbildung, PEKiP-Gruppe
Fachkräfte:
Psychologen, Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopädin
Beratung, Diagnostik, pädagogische Förderung, heilpäd. Übungsbehandlung. Elternberatung, Physiothreapie, Ergotherapie, Familientherapie, Logopädie, Elterngruppe und Psychomotorikgruppen
Fachkräfte:
Sozialpädagoginnen, Heilpädagoginnen, Psychologin, Krankengymnastin, Ergotherapeutinnen, Logopädin, Fachärzte für Kinderheilkunde
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Sinnesbehinderungen
Beratung, Diagnostik, Behandlung (psychotherapeutischer, heilpädagogischer, physiotherapeutischer, ergotherapeutischer und sprachtherapeutischer Bereich)
Fachkräfte:
Kinderärzte, Psychologen, Heil- und Sprachpädagogen, Ergotherapeuten, Psychotherapeuten, Physiotherapeuten und Sozialarbeiter
Beratung von Eltern, Kindergärten und Kinderklinik, ganzheitliche Entwicklungsförderung (familienorientiert), Elterngesprächskreise, Familientreffs, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Institutionen-Vernetzung
Fachkräfte:
Dipl.-Pädagogen, Dipl.-Sozialpädagogen, Dipl.-Heilpädagogen, Psychologe
Elternberatung, Elternanleitung, Elternbegleitung, pädagogische Einzelförderung, Spiel- und Gesprächskreise, Kindergartenvorbereitungsgruppe, Maßnahmen der Einzelfallhilfe
Fachkräfte:
Pädagogen
interdisziplinäre Frühförderung für Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten, Elternberatung, Diagnostik , Psychomotorik, musikalische Früherziehung, Rhythmik-Gruppen, Feldenkrais-Gruppen, Sprach- u. Lesekurse für Kinder,Familienbildung, Erzieherinnen-Fortbildung
Fachkräfte:
Psychologin, Sozialpädagogin, Heilpädagogin, Physiotherapeuten, Ergotherapeut, Logopäde
Beratung, medikamentöse Therapie, Psychotherapie mit Kindern, Psychotherapie mit Eltern, Elterntraining, Krankengymnastik, Beschäftigungstherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), sonderpädagogische Förderung, Bewegungstherapie
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Psychiater, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Sozialpädagogen, Erzieher, Logopädin
Heilpädag. Förderdiagnostik, heilpäd. Entwicklungsförderung, Sprachanbahnung und Sprachaufbau, Physiotherap. Befunderhebung, Physiotherapie nach Bobath, Hilfsmittelberatung, Beratung der Eltern, Zusammenarbeit mit Kindereinrichtungen, Eltern-Kind-Spielgruppe, Mutter-Kind-Selbsthilfegruppe Down-Syndrom
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Physiotherapeuten (Bobath), Montessori-Pädagogin
Beratung von Eltern und Kindergärten, ganzheitliche Entwicklungsförderung (familienorientiert), Elterngesprächskreise, Familientreffs, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Institutionen-Vernetzung
Fachkräfte:
Dipl.-Pädagogen, Dipl.-Sozialpädagogen, Dipl.-Heilpädagogen, Psychologe
Heilpädagogische Förderung, Psychomotorik, Krankengymnastik (Bobath), Sprachtherapie und Ergotherapie, Elternberatung, Beratung der Erzieher in Kindergärten, Hausfrühförderung, heilpädagogische Spielgruppen
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Psychologen, Sozialpädagogen, Dipl. Pädagogen, Ergotherapeuten, Sprachtherapeuten, Krankengymnasten
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; bei isolierten Sinnesschädigungen in Kooperation mit fachspezifischen Instituten