Frühförderstellenfinder

Beratungsstelle für sonderpädagogische Frühbetreuung an der Eugen-Neter-Schule - Schule für geistig Behinderte -
Alter Frankfurter Weg 30
68307 Mannheim
+49 621 77 77 80
+49 621 77 77 811
Stadt Mannheim
Stadt Mannheim
Ambulant, mobil

Beratung, Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung, Elterngesprächskreis, Fortbildungsangebote, Spielgruppe, Baby-Schwimmen

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Sprachtherapeuten, Erzieher, Sozialpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf das vorstehende Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen.

Caritas-Frühförderstelle Rosenheim -Nebenstelle Prien a. Chiemsee-
Max-Wimmer-Haus, Beilhackstraße 15
83209 Prien a. Chiemsee
+49 8051 9 11 93
+49 8051 9 11 94
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
östlicher Landkreis Rosenheim (ausgenommen Wasserburger Raum)
ambulant und mobil (Anmeldung über Caritas-Frühförderstelle Rosenheim)

Diagnostik, Beratung, Entwicklungsförderung,Logopädie, Ergotherapie, psychomotorische Kleingruppenbehandlung

 

Fachkräfte:

Dipl. Psychologinnen, Kinderärzte, Heilerziehungspflegerin, Erzieherinnen, Ergotherapeutinnen, Logopädinnen, Motopädin

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Sinnesbehinderung

Lebenshilfe für Behinderte Barth e.V. | Aussenstelle
Gartenstraße 13a
18442 Niepars

Fachkräfte:

 

Gemeinnützige Werk- und Wohnstätten GmbH Frühförder- und Beratungsstelle
Hauptstr. 22
17358 Torgelow
+49 3976 20 44 13
Gemeinnützige Werk- und Wohnstätten GmbH Pasewalk
ehemaliger Uecker-Randow-Kreis
ambulant, mobil

heilpädagogische Entwicklungsdiagnostik und -beratung; ganzheitliche Förderung von Wahrnehmung, Bewegung, Sprache, Kognition und Sozialkompetenz; Elternberatung und -begleitung; Vermittlung von ergänzenden Angeboten an Therapeuten, weiterführende Einrichtungen, etc.

 

Fachkräfte:

multiprofessionelles Team aus Pädagogen und Therapeuten mit pädagogischer Zusatzqualifikation, u. a. SI und Bobath

Autismus-Therapie-Zentrum
Heiligerweg 58c
44135 Dortmund
+49 231 55 48 32
+49 231 57 97 66
Hilfe für das autistische Kind, Vereinigung zur Förderung autistischer Menschen, Regionalverband Dortmund und Umgebung e.V.
Dortmund und Umgebung (Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Lüdenscheid, Ennepetal-Kreis, Bochum, Recklinghausen)
Ambulant

Autismusspezifische Therapie und Förderung, Kooperation in Beratung mit/von Angehörigen, Kooperation und Beratung mit/von Institutionen

 

Fachkräfte:

Dipl.-Psychologinnen, PädagogInnen, Sozialpädagoginnen, Heilpädagoginnen, Sozialarbeiterin

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Alle, die außerhalb autistischer Störungen wie frühkindlicher Autismus, Asperger-Syndrom, atypischer Autismus, mitunter auch Rett-Störung, liegen

Beratungsstelle für sehbehinderte Kinder und Jugendliche an der Albrecht-Dürer-Schule für Sehbehinderte
Baumstraße 24
68309 Mannheim
+49 621 7 36 31 24
+49 621 7 26 51
+49 621 7 36 31 23
Stadt Mannheim
Mannheim, Heidelberg, Rhein-Neckar-Kreis
Hausfrühförderung

Sonderpädagogische Förderung

 

Fachkräfte:

Sonderschullehrer

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Alle Behinderungen, die nicht mit einer Sehbehinderung verbunden sind

Frühförderstelle Grassau (Nebenstelle der Frühförderstelle Traunstein)
Kirchplatz 13
83224 Grassau
+49 8641 12 28
Kath. Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V.
südlicher Landkreis Traunstein
Ambulant, mobil

Entwicklungsdiagnostik, Beratung, heilpädagogische Förderung, Psychomotorik, Physiotherapie, Sprachtherapie, Psychotherapie, Einzelförderung und Kleingruppen, Fachdienst für integrative Gruppe

 

Fachkräfte:

Psychologen, Heilpädagoginnen, Motopädinnen, Erzieherinnen mit Zusatzausbildung, Physiotherapeutin, Sprachtherapeutin

Lebenshilfe für Behinderte Barth e.V. | Aussenstelle
Scheunenweg 9
18311 Ribnitz-Damgarten
Frühförder- und Beratungsstelle Ostvorpommern, Außenstelle Anklam
Pasewalker Str. 21 a
17389 Anklam
+49 3971 21 64 97
+49 162 25 12 741
+49 3971 24 20 48
Kreisdiakonisches Werk Greifswald e.V.
ganz Ostvorpommern
Ambulant, mobil

Beratung, heilpädagogische Förderung, Elternbegleitung, integrationsstützende Therapie und Beratung im Kindergarten, Sprachförderung, Ergotherapie

 

Fachkräfte:

Frühförderinnen, Heilerzieherinnen,Heilpädagogin, Ergotherapeutinnen, Logopädinnen, Sozialpädagogin

Sprechzeiten: Dienstag 13:00 - 15:00 Uhr
oder nach Vereinbarung

Beratungsstelle für Hör- und Sprachbehinderte, Städtische Kliniken Dortmund, Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie der HNO-Klinik
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
+49 231 50 20 611
+49 231 50 21 453
Stadt Dortmund
Stadt Dortmund und angrenzende Gebiete
Ambulant

Beratung, Elterntraining, Logopädie, Sprachtherapie, Schlucktherapie

 

Fachkräfte:

Ärzte, Logopäden, Sprachtherapeuten