Beratung, Untersuchung, ärztliche/interdisziplinäre Diagnostik, Beratung und Versorgung mit Hilfsmitteln, Unterstützung bei der Auswahl von Kita und Schule
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Krankengymnastin, Ergotherapeutin, Neurothologische Assistentin, Hörgeräteakustikerin, Sozialpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Geistige Behinderung
Heilpädagogische Behandlung, Krankengymnastik, Sprachtherapie, Ergotherapie, Elternberatung, Psychomotorik, Schwimmtherapie
Fachkräfte:
Psychologen, Heilpädagogen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Sprachheilpädagoge, Gymnastiklehrerin
Entwicklungsdiagnostik und Therapie, Psychotherapie, Elterntraining, Ergotherapie, Krankengymnastik, Logopädie, Heilpädagogik
Fachkräfte:
Kinderärzte, PsychologInnen, Heilpädagoginnen, Krankengymnastinnen, Ergotherapeutinnen, Logopädinnen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine Ermächtigt nach § 119 Sozialgesetzbuch - Teil V
Entwicklungsdiagnostik, Beratung, Elternarbeit, Ergotherapie, Heil- und Sonderpädagogik, Kinderpsychotherapie, Krankengymnastik
Fachkräfte:
Ergotherapeuten, Krankengymnasten, Psychologen, Sozialpädagogen, Heilpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine, Sinnesbehinderungen werden in Kooperation mit einschlägigen Institutionen behandelt
Offenes Beratungsangebot, interdisziplinäre Entwicklungsdiagnostik, Beratung, ganzheitliche Therapie und Förderung, Elternberatung, Fachdienst für Integration, Schwerpunkte: Entwicklungsangebote auf der Grundlage der Waldorfpädagogik
Fachkräfte:
Leitung: Veronika Burkard-Achatzy (Diplom-Sozialpädagogin)
Fachkräfte: Heilpädagogin, Diplom-Sozialpädagogin, Psychologin, Physiotherapeutin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
keine, Zusammenarbeit mit fachspezifischen Institutionen
Sprachheilpädagogik, Beratung und Behandlung einzeln und in Gruppen, psychomotorische Übungsbehandlung
Fachkräfte:
Sprachheillehrer
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Alle, außer Sprachbehinderungen bei Kindern
Kinderärztliche und Psychologische Diagnostik, Diagnostik von Sprech-, Sprach- und Stimmstörungen, Pädaudiologische Diagnostik, Hilfestellung bei sozialen Problemen mit chronisch kranken Kindern, Logopädische Sprach- und Stimmbehandlung, Hilfsmittelversorgung, Koordination und Weitervermittlung spezieller Therapieformen, Beratung bei Lese- und rechtschreibproblemen, psychomotorik/Bewegungstherapie (Motopädie), Krankengymnastik
Fachkräfte:
Pädaudiologe und Phoniater, Kinderarzt, Psychologen, Logopäden, Audiometrieassistenten, Motopädin
Beratung, sonderpädagogische Diagnostik und Frühförderung, Betreuung körperbehinderter Kinder in örtlichen Kindergärten
Fachkräfte:
Sonderpädagogen, Physiotherapeutin, Ergotherapeutin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Vorstehendes Angebot bezieht sich auf Kinder mit motorischen Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen; im übrigen Verweis an geeignete andere Einrichtungen.
Ergotherapie, Heil- und Sonderpädagogik, Kinderpsychotherapie, Krankengymnastik, Logopädie, Beratung und Elternarbeit
Fachkräfte:
Ergotherapeuten, Heilpädagogen, Krankengymnasten, Logopäden, Psychologen, Sozialpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Sinnesbehinderungen werden in Kooperation mit einschlägigen Institutionen behandelt.