Neurolog., heilpädagog., motor. und sprachliche Diagnostik im Team, heilpädagogische Übungsbehandlungen (ganzheitlicher Ansatz)Logopädie mit Mundfunktionstherapie nach Padovan, Musiktherapie, Spieltherapie, Ergotherapie, Elternberatung und -anleitung, soz. Hilfe und Unterstützung, orthopädische und kieferorthopädische Vorsorgeuntersuchungen, Physiotherapie/Wassertherapie, Psychomotorik/Bobath
Fachkräfte:
Niedergelassener Pädiater mit Zusatzqualifik, Heilpädagogen, Physiotherapeutin, Logopädin, Montesoriepädagogen, Erzieher mit Zusatzqualifikation wie Spiel- und Musiktherapie, Ergotherapie und Heilpädagogisches Begleiten mit dem Pferd
Sinnesspezifische Frühförderung für Hörbehinderte mit und ohne Zusatzbehinderung
Fachkräfte:
Dipl.-Vorschulerzieher f. Hörgeschädigte, Dipl.-Erzieher für Hörgeschädigte
Diagnostik, Beratung und Therapie von Entwicklungs- und Verhaltensstörungen sowie Behinderungen. Störungsspektrum: Motorische und sprachliche Entwicklungsstörungen, Wahrnehmungsstörungen, emotionale Störungen des Kindesalters, psychosomatische Erkrankungen, Epilepsien. Besondere Rücksichtigung finden entwicklungsschädigende Faktoren im familiären und sozialen Umfeld.
Fachkräfte:
Kinder-und Jugendpsychiater -Psychotherapeut, Psychiater/Neurologe, klinischer Psychologe, Heilpädagoge, Mototherapeut, Ergotherapeut, Logopäde, Sozialarbeiter, Kinderkrankenschwester, Erzieher
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Seh- und Hörbehinderte nur in Kooperation mit entsprechenden Fachdiensten
Entwicklungsdiagnostik von 0 - 6 Jahren, ganzheitliche interdisziplinare Förderung, Elternberatung und Anleitung, heilpädagogische Förderung
Fachkräfte:
Dipl.-Heilpädagogen, Dipl.-Sozialpädagogen, Heilpädagogen, interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Perinatalzentrum, Logopäden, Krankengymnasten, Ärzten und Psychologen
Elternberatung und -information, allgemeine Frühförderung, Entwicklungsförderung, Kontakte zu Ärzten und Therapeuten, Begleitung in Regel- oder Schulkindergarten
Fachkräfte:
Sonderschullehrer, Fachlehrerin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine, allerdings den Bedürfnissen entsprechende Beratung bzgl. Förderung und Therapie
Neurologische., heilpädagogische., motorische und sprachliche Diagnostik, heilpädagogische Übungsbehandlung, Logopädie mit Mundfunktionstherapie, Musiktherapie, Physiotherapie, Psychomotorik, Elternberatung und -anleitung
Fachkräfte:
Niedergelassene Pädiater, Heilpädagogen, Erzieher mit Zusatzausbildung, Physiotherapeut, Logopäden, Musiktherapeutin, Montessoripädagoge
Diagnostik, Beratung, heilpädagogische Förderung
Fachkräfte:
Dipl.-Sozial-/Heilpädagoge, Dipl.-Vorschulpädagoge, Heilpädagogen und in Kooperation 2 Logopäden, 1 Ergotherapeutin sowie 1 Psychologin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; es werden vorwiegend Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, geistig behinderte Kinder mit Wahrnehmungsstörungen, Sprachstörungen und von Behinderung bedrohte Kinder gefördert.
Pädagogische Frühförderung, Beratung von Kindertagesstätten bei entwicklungsverzögerten, entwicklungsgefährdeten, behinderten und von Behinderung bedrohten Kindern, Ergotherapie, Sprachtherapie, Krankengymnastik (Bobath, Vojta), Psychologie
Fachkräfte:
Arzt für Kinderheilkunde, Dipl.-Psychologe, Logopädin, Dipl.-Sozialpädagoginnen, Heilpädagogin, Ergotherapeuten, Krankengymnastinnen,
für Kinder von Geburt bis zur Einschulung: Heilpädagogische Förderung, Entwicklungsdiagnostik, ganzheitliche Entwicklungsförderung, Elternberatung, Wassergewöhnung, Psychomotorik,
Fachkräfte:
Dipl.-Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Zusammenarbeit mit Krankengymnasten, Logopäden, medizinische Beratung durch eine Neuropädiatin, Dipl. Pädagogen, Dipl. Heiolpädagogen
Behandlung- und Grundpflege, mobiler sozialer Dienst (MSD), individuelle Schwerbehindertenbetreuung (ISB), Krankengymnastik, Hippotherapie, Kurzzeitbetreuung, Rollstuhltransporte, Servicehaus in Achern-Gamshurst
Fachkräfte:
Krankenschwestern, Krankengymnastinnen, Erzieherinnen, Sozialarbeiterin, Dipl.- Pädagoge, Zivildienstleistende
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; speziell werden versorgt bzw. behandelt: Spastik, MS-Patienten, Unfallpatienten, geistig Behinderte.