Frühförderstellenfinder

Frühförderstelle (Außenstelle des Frühförderzentrums St. Paulusstift, Landau)
Martin-Luther-Str. 80
67433 Neustadt/W
+49 6341 59 91 24
+49 6341 59 91 21
+49 6321 91 97 75
Caritas-Verband für die Diözese Speyer e.V.
Neustadt, Landkreis Bad Dürkheim und südliche Weinstrasse
Ambulant, mobil

Medizinische und psychologische Diagnostik, Beratung, Ergotherapie, heilpäd. Übungsbehandlung, sonderpäd. Förderung, Psychotherapie mit Kindern und Eltern, Elternanleitung, Logopädie, Psychomotorik, Elterngruppen, heilpäd. Fachberatung von Erziehern in Kindergärten, Hilfsmittelversorgung

 

Fachkräfte:

Kinderarzt, Dipl.-Psychologin, Sozialpädagogin, Logopädin, Ergotherapeutin

Frühförderstelle der Kinderhilfe im Landkreis Weilheim-Schongau
Bergstr. 38
82380 Peißenberg
+49 8803 63 22 40
+49 8803 63 22 55
Kinderhilfe im Landkreis Weilheim-Schongau gGmbH
Teile des Landkreises Weilheim-Schongau
Ambulant, mobil

Ergotherapie, Heil- und Sonderpädagogik, Kinderpsychotherapie, Krankengymnastik, Logopädie, Beratung und Elternarbeit

 

Fachkräfte:

Ergotherapeuten, Heilpädagogen, Krankengymnasten, Logopäden, Psychologen, Sozialpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Sinnesbehinderungen werden in Kooperation mit einschlägigen Institutionen behandelt

Frühförder- und Frühberatungstelle am Käthe-Kollwitz-Heim
Friedrich-Dittes-Str. 9
04318 Leipzig
+49 341 6810737
+49 341 6810764
Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe

Fachkräfte:

Ansprechpartner: Frau Uttrodt

Mobile Frühförderung und Beratungsstelle - Lebenshilfe e.V.
Mlada Boleslawerstraße 1
17036 Neubrandenburg
+49 395 7 07 27 94
+49 395 5 63 88 94
OV Lebenshilfe Neubrandenburg e.V.
Stadt Neubrandenburg und Umgebung
Ambulant, mobil

Beratung, heilpäd. Einzelbehandlung, Behandlung auf neurophysiologischer Grundlage, SI, Gruppenbetruung nach Bedarf, Elterngruppe, Extrabetreuung für Frühgeborene

 

Fachkräfte:

Dipl.-Sonderpädagoge, Dipl.-Sozialpädagogen, Ergotherapeutin, Erzieherin

Frühförder- und Beratungsstelle Kuratorium Behindertes Kind e.V.
Heckinghauser Str. 73
42289 Wuppertal
+49 202 2 62 10 74 75
+49 202 74 79 59 36
+49 202 2 62 10 76
Kuratorium Behindertes Kind e.V.
Wuppertal
Ambulant, mobil

Heilpädagogische Förderung, Logopädie, Sozialtherapie, Beratung, Förderdiagnostik, Spielgruppen für Eltern und Kinder, Elternangebote, Kooperation mit Fachleuten und -Institutionen

 

Fachkräfte:

Dipl.-Heilpädagoginnen, staatl. anerkannte Heilpädagoginnen, Logopädin, Sozialtherapeutin

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; Kooperation bei allen Kindern mit Behinderung oder Entwicklungsstörung mit den einschlägigen Fachdisziplinen

Hausfrühförderung der Lebenshilfe Worms
Eckenbertstraße 7a
67549 Worms
+49 6241 2038 115
Lebenshilfe e.V.
Stadt Worms, Landkreis Worms / Alzey
Mobil

Heilpädagogische Förderung von Kindern bis zum 6. Lebensjahr.
Dazu gehören: körperlich beeinträchtigte Kinder, kognitiv beeinträchtigte Kinder, Kinder mit Autismus, Kinder mit Bindungsstörungen, Kinder mit Wahrnehmungsstörungen, Kinder mit Sinnesbeeinträchtigungen, Frühgeborene, Kinder mit sozial-emotionalen Verhaltensauffälligkeiten

Die heilpädagogische Hausfrühförderung hat folgende Schwerpunkte: Elternberatung, Basale Entwicklungsförderung, Wahrnehmungsförderung, Förderung der Motorik, Rhythmische Förderung, Sprachanbahnung und kommunikative Förderung, Sozioemotionale Förderung, Zusammenarbeit mit anderen Therapeuten und Institutionen, Förderung von Konzentration und Ausdauer, Förderung kognitiver Fähigkeiten

 

Fachkräfte:

Pädagog:innen und Heilpädagog:innen

Kinderhilfe im Landkreis Weilheim-Schongau gGmbH
Kirchplatz 3
82398 Polling
+49 881 93 03 0
+49 881 93 03 30
Kinderhilfe im Ldkrs. Weilheim-Schongau gGmbH
Landkreis Weilheim-Schongau, Außenstellen: 82380 Peißenberg, Bergstr. 38, 86971 Peiting, Gumpenweg 1, 86956 Schongau, Liedlstr. 22, 82377 Penzberg, Grube 21
Ambulant und mobil

Beratung, Beschäftigungstherapie, Sonderpädagogische Förderung, Logopädie, Elternanleitung, Bewegungstherapie/Psychomotorik, Sprachheilpädagogik, heilpädagogische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), Musiktherapie, Krankengymnastik

 

Fachkräfte:

Psychologen, Ergotherapeuten, Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Logopäden, Krankengymnasten

Interdisziplinäre Heilpädagogische Praxis Steffi Bathke
Trelleborger Straße 10 c
18107 Rostock
+49 381 7788806
+49 381 51079988
Kreisdiakonisches Werk Greifswald e. V. Frühförder- und Beratungsstelle Demmin
Baustraße 38
17109 Demmin
+49 3998 20 80 933
+49 162 2512734
+49 3998 20 80 935
Kreisdiakonisches Werk Greifswald e.V.
Landkreis Demmin
mobil und ambulant

Heilpädagogische ganzheitliche Wahrnehmungs- und Entwicklungsförderung, Psychomotorik, ergotherapeutische Behandlung, Beratungen in persönlichen, familiären und sozialen Angelegenheiten

 

Fachkräfte:

Heilpädagogin, Ergotherapeutin, Erzieherinnen mit Zusatzausbildungen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine, aber Kooperation mit Spezialeinrichtungen bei Bedarf

Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Förderzentrum Frühförderung und Therapie für Kinder
Steeger Str. 3
42551 Velbert
+49 2051 25 10 62
+49 2051 25 10 61
Kreis Mettmann
Velbert, Wülfrath, Heiligenhaus
Ambulant, mobil

Pädagogische Frühförderung, Ergotherapie Bobath-Ort (Castillo Morales)

 

Fachkräfte:

Heilpädagoginnen, Sozialpädagoginnen, Ergotherapeutin, Krankengymnastinnen