Frühförderstellenfinder

Städtisches Klinikum Görlitz GmbH, Sozialpädiatrisches Zentrum -Klinik für Kinder und Jugendmedizin-
Girbigsdorfer Str. l-3
02828 Görlitz
+49 3581 37 14 27
+49 3581 37 14 27
Städtisches Klinikum Görlitz GmbH
Stadt Görlitz, Niederschlesischer Oberlausitzkreis, Kreis Bautzen, Landkreis Löbau-Zittau
Ambulant

Diagnostik, Beratung, medikamentöse Therapie, Psychotherapie mit Kindern, Elterntraining/-anleitung, Krankengymnastik (u.a. Bobath und Vojta), Ergo- u. Sprachtherapie, Familientherapie

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Krankengymnastinnen, Sprachtherapeuten, Ergotherapeuten, Sozialarbeiter

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Schwere Neurosen, Psychosen und Suizidgefährdete

Lebenshilfe für geistig Behinderte Kreisvereinigung Leer/Ostfriesland e.V.
Wörde 10
26789 Leer
+49 491 960 51 32
+49 491 960 51 68
+49 491 960 51 88
Lebenshilfe Leer
Lebenshilfe Leer
Hausfrühförderung und Ambulanz

Einzel- und Kleingruppenförderung

 

Fachkräfte:

Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Erzieher

Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung gGmbH Behandlungsstelle Braunsfeld
Stolberger Str. 112
50933 Köln
+49 221 710 890
+49 221 710 89 29
Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung gGmbH
Köln, Rhein.-Berg.-Kreis, Erftkreis, Bonn, Rhein-Sieg-Kreis, Leverkusen
Ambulant, mobil

Interdisziplinäre Frühförderung als Komplexleistung nach SGB IX, § 30, psychologische Diagnostik und Beratung, entwicklungsneurologische und sozialpädiatrische Diagnostik und Beratung, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Motopädie/Mototherapie, therapeutisches Reiten, heilpädagogische Förderung, konduktive Förderung nach Petö, Frühgeborenennachsorge, Elternberatung und-anleitung, Schreiambulanz, Hilfsmittelversorgung, neuroorthopädische Sprechstunde

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Heil-, Sprach- und Sozialtherapeuten, Motopäden, Konduktoren, Motologen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; Kinder mit Sinnesbehinderungen werden in Kooperation mit den einschlägigen Fachdiensten betreut.

Sozialpädiatrisches Zentrum
Hirschlandstr. 97
73730 Esslingen
+49 711 31 03 36 51
+49 711 31 03 35 25
Städtische Kliniken Esslingen
Stadt und Landkreis Esslingen
Ambulant, SPZ

Umfassende Betreuung bezüglich der medizinischen und sozialen Versorgung, alle Möglichkeiten der Kinderklinik

 

Fachkräfte:

Kinderärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Logopäden

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Lese-Rechtschreibstörung, Rechenstörung, Hochbegabung

Frühförderung und Beratung der Lebenshilfe e.V.
Krelingstr. 41
90408 Nürnberg
+49 911 3 50 77 56
+49 911 3 50 59 99
Lebenshilfe e.V. Nürnberg
Stadt Nürnberg
Ambulant, mobil

Diagnostik, Logopädie, Ergotherapie, Beratung für Kindergärten (Mitarbeiter und Eltern) bezgl. Integration

 

Fachkräfte:

Dipl.-Pädagogin, Dipl.-Psychologe, Dipl.-Sozialpädagogen, Erzieher, Krankengymnasten, Logopäden, Ergotherapeuten, Heilpädagogen, Sonderschullehrer

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine schwerhörigen, gehörlose und blinde Kinder

Stefanie Lange - Heilpädagogische Praxis
Hauptstraße 83
57839 Wickede (Ruhr)
+49 160 932 808 32
Kreis Soest
Ambulant, mobil

Frühförderung, pferdegestützte Frühförderung, Heilpädagogische Diagnostik, Reittherapie 



Fachkräfte:

Heilpädagogen, Reittherapeut 



ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen: 

keine

Pädagogische Frühförder- und Beratungsstelle
Schweigstraße 11
02943 Weißwasser
+49 3576 20 85 41
+49 3576 25 68 55
Lebenshilfe e.V. Weißwasser
Niederschlesischer Oberlausitzkreis
Ambulant, mobil

Heilpädagogische Förderung, Elternberatung, Elternanleitung, Verweisung an fachspezifische Institutionen

 

Fachkräfte:

3 Pädagogen (Heilpädagogin, Pädagogin mit Montessoriausbildung, Heilerziehungspflegerin mit Zusatzqualifikation)

Frühförder- und Beratungsstelle St. Lukas-Heim
Gasthauskanal 5
26871 Papenburg
+49 4961 92 52 80
+49 4961 92 52 83
Caritas-Verband für die Diözese Osnabrück e.V.
Landkreis Emsland, Altkreis Aschendorf HÜMMLING
Ambulant; mobil

Beratung, Hausfrühförderung, Kleingruppenförderung, Krankengymnastik, Entwicklungsdiagnostik, Logopädie, Elternanleitung, Mutter-Kind-Schwimmen, Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften

 

Fachkräfte:

Psychologen, Heilpädagogen, Krankengymnasten, Logopäden, Heilerziehungspfleger, Erzieher, Sozialpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine, bei Sinnesbehinderungen Kooperation mit speziellen Institutionen

Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Klinik und Poliklinik für Allgemeine Kinderheilkunde der Universität Köln Sozialpädiatrisches Zentrum
Kerpener Str. 62
50937 Köln
+49 221 47 85 900
+49 221 47 85 189
Stadt Köln
Stadt Köln und weitere Umgebung
Ambulant, stationär Aufnahme im Kinderkrankenhaus bei Bedarf möglich

Entwicklungsneurologische und -psychologische Untersuchung, Beurteilung der Motorik und der Sprache, Erstellung eines individuellen Behandlungsplanes, Beratung der Eltern, betreuender Einrichtungen und externer Therapeuten. Krankengymnastik, Logopädie, Ergotherapie, heilpädagogische Behandlung, familienentlastende Maßnahmen. Nachsorge von sehr kleinen Frühgeborenen, Hörscreeing, Video-EEG, Langzeit-EEG. Therapie von Epilepsien, Behandlung von Cerebralparesen mit Physiotherapie, neuroorthopädische Sprechstunde, Hilfsmittelversorgung, Laufbandtherapie und Botulinumtoxinbehandlung, Behandlung von Kindern mit ADHS

 

Fachkräfte:

Entwicklungsneurologisch spezialisierte Kinderärzte, Psychologen, Krankengymnastinnen, Ergotherapeuten, Heilpädagogin, Logopädinnen, Sozialpädagogin

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine

Beratungsstelle und Sonderschulkindergarten für sprachbehinderte Kinder an der Rohräckerschule
Traifelbergstr. 2
73734 Esslingen
+49 711 91 99 35 0
+49 711 91 99 35 99
Land Baden-Württemberg, Landkreis Esslingen
Stadt und Landkreis Esslingen
Ambulant

Beratung, Logopädie, heilpädagogische Übungsbehandlung Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen (Sprachtherapeuten), Erzieher

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen