Frühförderstellenfinder

Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Hansjakob-Schule
Platanenallee 7
77656 Offenburg
+49 781 5 76 60
+49 781 5 76 94
Landratsamt Ortenaukreis, Offenburg
Stadt Offenburg, Ortenaukreis
Ambulant, mobil

Diagnostik des Entwicklungsstandes, sozialrechtliche Beratung (u.a. Pflegeversicherung), Beratung im Bereich der unterstützten Kommunikation

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen

Zentrum für Frühförderung Coburg
Elsässer Str. 9
96450 Coburg
+49 9561 42 70 90
+49 9561 4 27 09 99
Medizinisch-Therapeutische Einrichtungen gGmbH, Coburg
Coburg-Stadt und Landkreis, angrenzende Landkreise
Ambulant, mobil

Beratung, pädagogische Förderung, Spieltherapie, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Familienberatung

 

Fachkräfte:

Kinderärzte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Psychologen, Motopäden, Familientherapeuten

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Isolierte Sinnes-Behinderungen

Integrative Kindertagesstätte der Arbeiterwohlfahrt
Hermann-Koch-Str. 3-5
07768 Kahla
+49 36424 2 24 01
+49 36424 2 37 45
Kreisverband der AWO Saale-Holzland e.V.
Saale-Holzland-Kreis
Teilstationär

Integrative Förderung in der Gruppe nach dem situationsorientierten Ansatz, Projektarbeit und offene Gruppenarbeit, Umsetzung des wahrnehmungsorientierten Ansatzes und des psychomotorischen Prinzips im Tagesablauf, heilpädagogische Diagnostik, Förderung und Dokumentation (Entwicklungsberichte und Förderpläne im interdisziplinären Team)

 

Fachkräfte:

Staatl. anerkannte Erzieher, Erzieherin mit heilpädagogischer Zusatzqualifiktion, Kinderkrankenschwester, Heilpädagogen, Dipl.-Heilpädagogin, Logopädin, Physiotherapeutin aus ambulanter Praxis

Frühförderung des Kasseler Familienberatungszentrums e.V. -Aussenstelle-
Holländische Straße 141
34127 Kassel
+49 561 78 44 90
+49 561 7 84 49 21
Kasseler Familienberatungszentrum für Kinder, Jugendliche und Familien e.V.
Stadtgebiet Kassel
Ambulant, mobil

Ambulante und mobile Förderung, Eltern-Familienberatung und -begleitung, Entwicklungsberatung, Eltern-Kind-Spielkreise, Gruppenangebote, interdisziplinäre Abstimmung und Zusammenarbeit, heilpädagogische Kindergartenfachberatung, Arbeitskreise für integrativ arbeitende Erzieherinnen

 

Fachkräfte:

Dipl.-Sozialpädagoginnen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Autismus, Hör- und Sehschädigungen

Praxis für Mototherapie -Lilo Schmidt u. Vera Hugenpoth-
Winschotener Straße 5
58730 Fröndenberg
+49 2373 97 49 81
+49 2373 97 49 83
+49 2373 97 49 82
Kreis Unna, Märkischer Kreis
Ambulant

Behandlung von Kindern im Vorschulalter (bis zu 6 Jahren), die auf Grund von Wahrnehmungs- und zugleich Bewegungsstörungen in ihrer körperlichen und psychischen Entwicklung und in Folge dessen in ihrem gesamten Lern- und Sozialverhalten erheblich beeinträchtigt sind (incl. Elternberatung sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit)

 

Fachkräfte:

Staatlich geprüfte Motopäden

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Schwerstmehrfachbehinderungen

Sonderpädagogische Beratungsstelle am Kahllach-Kindergarten
Oberländerstr. 5
77694 Kehl
+49 7851 48 25 07
Stadt Kehl
Stadt Kehl, Stadt Rheinau, Gemeinde Willstätt
Ambulant

Beratung, Elternanleitung, Sprachtherapie

 

Fachkräfte:

Sprachtherapeuten, Sonderschullehrer

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen

Ambulante und mobile Frühförderstelle
Köppelsdorfer Straße 155
96515 Sonneberg
+49 3675 4 09 14 40
+49 3675 4 09 14 44
+49 3675 4091446
Diakoniewerk der Superintendentur Sonneberg e.V
Stadt und Landkreis Sonneberg
Ambulant, mobil

Neurolog., heilpädagog., motor. und sprachliche Diagnostik im Team, heilpädagogische Übungsbehandlungen (ganzheitlicher Ansatz mit Schwerpunkten Wahrnehmungsschulung, Kognition, Sozialbilität, Sprachanbahnung und -förderung), Logopädie mit Mundfunktionstherapie nach Padowan, Musiktherapie, Spieltherapie, Entwicklungspsychologische Beratung, soz. Hilfe und Unterstützung, orthopädische und kieferorthopädische Vorsorgeuntersuchungen, Physiotherapie/Wassertherapie, Psychomotorik

 

Fachkräfte:

Niedergelassener Pädiater mit Zusatzqualifik. Kinderneurologie, Psychologe, Physiotherapeut, Logopäde, Heilpädagogen, Mothopäden, Montesorie-Pädagogik mit Zusatzqualifikation, Mundfunktionstherapie und klinisch orientierte Psychomotorik

Frühförderstelle der Lebenshilfe Schleiz e.V.
W.-Seelenbinder-Str. 1 a
07907 Schleiz
+49 3663 40 23 81
Lebenshilfe für geistig Behinderte Schleiz e.V.
Schleiz und Umgebung (Altkreis Schleiz)
Ambulant, mobil

Heilpäd. Förderung, Beratung und Anleitung der Eltern, Vermittlung weiterer Hilfsangebote

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen

Autismus, Hör- und Sehschädigungen
Auefeld 14
34346 Hann.Münden
+49 5541 98 26 14
+49 5541 98 26 0
+49 5541 98 26 20
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Münden e.V.
Hann.Münden, Dransfeld, Staufenberg
Pädagogische Hausfrühförderung

Früherkennung und Diagnostik, Frühförderung des Kindes und Beratung der Eltern

 

Fachkräfte:

Sozialpädagogin, Dipl.-Psychologin; auf Honorarbasis: Kinderarzt, Ergotherapeut, Logopäde, Krankengymnast

Lebenshilfe Menden e.V.
Sauerlandstr. 2
58802 Balve
+49 2373 1 54 54
Lebenshilfe e.V., Ortsverein Menden
Stadt Menden, Stadt Hemer, Stadt Balve, Stadt Neuenrade
Ambulant, mobil

Individuelle Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder bis 6 Jahren und deren Eltern, Beratung, heilpädagogische und motopädische Entwicklungsförderung, Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Motopäden, Dipl.-Heilpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; Kooperation mit anderen Fachdiensten, insbesondere bei Sehbehinderung und blinden sowie gehörlosen Kindern