Frühförderstellenfinder

Beratungsstelle für sprachbehinderte Kinder und Jugendliche - Schule für Sprachbehinderte des Neckar-Odenwald-Kreises -
Schmerbeck-Str. 3
74722 Buchen
+49 6281 55 64 29
+49 6281 55 65 76
+49 6281 55 67 89
Neckar-Odenwald-Kreis
Neckar-Odenwald-Kreis
Ambulant, mobil

Beratung, Logopädie, Psychomotorik, Sonder-/pädagogische Förderung, Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Sonderschullehrerinnen für Sprachbehindertenpädagogik

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen

Kindergarten St. Sebastian/Integrativ (vormals Villa Kunterbunt)
Haager Weg 9 (ab 2004 Erich-Kästner-straße)
92224 Amberg
+49 9621 78 25 80
+49 9621 78 40 26
Katholische Kirchenstiftung St. Georg (vormals kath. Waisenhausstiftung Amberg)
Stadt Amberg, Landkreis Amberg-Sulzbach
Ambulant

Integrative Gruppenbetreuung, Zusammenarbeit mit der Frühförderstelle päd. Förderung. Elternarbeit, Logopädie, Ergotherapie, Krankengymnastik, 2 integrative Gruppen, 2 Regelgruppen

 

Fachkräfte:

Erzieherin, Kinderpflegerin, Logopäde, Ergotherapeut, Krankengymnast

Frühförder- und Beratungsstelle der Lebenshilfe Merseburg
Joachim-Quantz-Straße 19
06217 Merseburg
+49 3461 24 99 80
+49 3461 24 99 88
Lebenshilfe Merseburg
Landkreis Merseburg-Querfurt
Ambulant, mobil

Familienberatung, behandelt werden Kinder von 0 - 7 Jahre (Schuleintritt), die entwicklungsverzögert, geistig und körperlich behindert, verhaltensgestört, von Behinderung bedroht sind.

 

Fachkräfte:

Dipl.-Sozialpädagogin, Dipl.-Soziologin, Heilpädagoginnen

Pädagogische Frühförderung
Königsberger Str. 49
31061 Alfeld
+49 5181 8 50 59 19
Lebenshilfe Alfeld e.V.
Altkreis Alfeld
Mobile Hausfrühförderung

Mobile Hausfrühförderung als Einzelförderung, Förderung in der Kleingruppe wie Bewegungsförderung und Bewegungsförderung im Wasser

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Pädagoge, Sozialpädagoge

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Schwere Psychosen

Kinderfrühförderung und Elternberatung - Außenstelle des SPZ Trier -
Beethovenstraße 1a
54516 Wittlich
+49 6571 9 54 40
+49 6571 95 44 20
Trägerverband Caritasverband für die Region Trier e.V. und Lebenshilfen
Vormaliger Regierungsbezirk Trier
Ambulant, mobil

Diagnostik und Therapie/Förderung und Beratung für entwicklungsgestörte, von Behinderung bedrohte und behinderte Kinder im Alter von 0 - 16 Jahr und deren Familien

 

Fachkräfte:

Kinderärzte, Dipl.-Psychologen, Pädagogen, Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten, Sozialarbeiter

SKR'in C. Weidenfeld
- Frühförderung an der Alois-Wißmann-Schule -
74722 Buchen
+49 6281 14 01
+49 6281 12 56
Neckar-Odenwald-Kreis
Nördlicher Landkreis Neckar-Odenwald
Ambulant, mobil

Beratung, Frühförderung, Hausfrühförderung, Frühförderung in Kindergärten

 

Fachkräfte:

Lehrer der Alois-Wißmann-Schule

Frühförderstelle der Lebenshilfe e.V.
Gießereistr. 9
92318 Neumarkt
+49 9 181 67 33
+49 9 181 26 56 32
Lebenshilfe e.V.
Landkreis Neumarkt
Ambulant, mobil

Beratung, Sonder-/pädagogische Förderung, Sprachheilpädagogik

 

Fachkräfte:

Dipl.-Heilpädagogin, Sozialpädagogin, Erzieher

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Sinnesbehinderungen

Frühförderstelle Klostermansfeld
Ludwig-Jahn-Str. 32
06308 Klostermansfeld
+49 34772 255 34
Lebenshilfe Mansfelder Land e.V.
Mansfelder Landkreis
Ambulante und mobile Frühförderung

Beratung, Hilfestellung, pädagogische Frühförderung, Einzel- und Gruppenförderung

 

Fachkräfte:

2 Frühförderinnen

Zweckverband Förderzentrum im Bockfeld - Frühförderung -
Im Bockfelde 84
31137 Hildesheim
+49 5121 96 55 42
+49 5121 96 55 18
Zweckverband Förderzentrum im Bockfeld
Stadt und Landkreis Hildesheim
Ambulant, mobil

Spiel- und Bewegungsgruppen, Beratung in Kindergärten, mobile Hausfrühförderung, Schwimmen, Snoezeln

 

Fachkräfte:

Dipl.-Heilpädagogin, Dipl.-Sozialpädagoginnen, Dipl.-Sonderpädagogin

Kinderfrühförderung und Elternberatung - Außenstelle des SPZ Trier -
Michel-Reineke-Str. 12
54550 Daun
+49 6592 45 62
+49 6592 98 37 82
Trägerverband Caritasverband für die Region Trier e.V. und Lebenshilfen
Vormaliger Regierungsbezirk Trier
Ambulant, mobil

Diagnostik und Therapie/Förderung und Beratung für entwicklungsgestörte, von Behinderung bedrohte und behinderte Kinder im Alter von 0 - 16 Jahr und deren Familien

 

Fachkräfte:

Kinderärzte, Dipl.-Psychologen, Pädagogen, Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten, Sozialarbeiter