Frühförderstellenfinder

Kinderdienst Frühförderstelle
Neuöttinger Str. 62a
84503 Altötting
+49 8671 61 56
+49 8671 12 083
+49 8671 88 85 35
Kreis-Caritasverband Altötting
Landkreis Altötting
Ambulant, mobil

Eltern- und Familienberatung, pädagogische Förderung, Sprachförderung, Krankengymnastik, Psychomotorik

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Psychologin, Arzt, Sozial- und Heilpädagogen, Sprachtherapeuten, Heilgymnastin, Krankengymnastinnen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; in besonderen Fällen Kooperation mit spezifischen Institutionen

Kinderkompass Interdisziplinäre Frühförderung und Frühe Hilfen
Weg beim Jäger 86
22453 Hamburg
+49 40 556 20 38 20
+49 40 556 20 38 28

Interdisziplinäre Frühförderung; Heilpädagogische Leistung

Frühförderstelle Parchim
Leninstr. 5-6
19370 Parchim
+49 3871 44 18 52
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Kreisvereinigung Parchim und Umgebung
Südlicher Teil des Landkreises Parchim
mobil

Betreuung 1-2 Std. wöchentlich zu Hause, individuelle Förderung, Beratung über mögliche Fördermaßnahmen in der häuslichen Umgebung, Begleitung von Kind und Familie

 

Fachkräfte:

2 Erzieher mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation

Heilpädagogische Frühförderung der Caritas
Friedrich-Ebert-Str. 233
45659 Recklinghausen
+49 2361 2 70 12
+49 2361 10 94 71
Caritasverband für die Stadt Recklinghausen e.V.
Städte Recklinghausen und Herten
Mobil, ambulant

Heilpäd. Förderung, Eltern-Kind-Gruppe, Einzelförderung, Elternanleitung und Beratung

 

Fachkräfte:

Dipl.-Sozialpädagogin, Dipl.-Heilpädagogen, Heilpädagogen, Motopäden, Honorarkräfte: Ergotherapeutin, Logopädin, Arzt

Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Immenhoferschule für Hörgeschädigte
Immenhofer Str. 70
70180 Stuttgart
+49 711 6 49 03 09
+49 711 60 52 80
Stadt Stuttgart
Stadt Stuttgart, Rems-Murr-Kreis, Kreise Ludwigsburg, Leonberg, Böblingen
ambulant und mobil

Beratung, Kooperation, Einzelförderung, Überprüfung des Hörvermögens, interdisziplinäre Zusammenarbeit, Information und Beratung für Kindergärten und Schulen, Fortbildungsveranstaltungen für Eltern und Fachkräfte

 

Fachkräfte:

Sonderpädagoginnen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot (Hörschädigung), weitergehende Beratung erfolgt in Kooperation mit anderen sonderpädagogischen Beratungsstellen.

Zentrum für Kinder und Jugendliche
Vinzenz-von-Paul-Str. 10 - 14
84503 Altötting
+49 8671 5 09 12 47
+49 8671 5 09 12 44
Zentrum für Kinder und Jugendliche Inn Salzach e.V.
Landkreise Altötting, Mühldorf, Rottal-Inn; Randbereiche der Landkreise Traunstein, Passau, Dingolfing-Landau, Straubing Boden, Landshut
Ambulant, stationär, Eltern-Kind-Station

Botulinum Toxintherapie, Epilepsie-, Diabetestherapie, Stoffwechselerkrankung, Beratung, medikamentöse Therapie, Elterntraining, Krankengymnastik, heilpädagogische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), Psychotherapie mit Kindern, Psychotherapie mit Eltern, Beschäftigungstherapie, Sonder-/pädagogische Förderung, Musiktherapie, Entwicklungsstörungen -Diagnostik und Therapie

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Krankengymnasten, Sprachtherapeuten, Logopäden, Sozialarbeiter, Sonderpädagogen, Ergotherapeuten, Musiktherapeuten, Erzieher, Kunsttherapeuten,

mittendrin! Bergedorf
Edith-Stein-Platz 5
21035 Hamburg
+49 40 88 88 06 0
+49 40 88 88 06 66

Interdisziplinäre Frühförderung; Heilpädagogische Leistung

Schule für Hörgeschädigte
Schultzweg 9
20097 Hamburg
+49 40 23 69 73 0
+49 40 23 69 73 19
Freie und Hansestadt Hamburg
Hamburg und Umland
Ambulant

Elternberatung, Frühförderung hörgeschädigter Kleinst- und Kleinkinder, pädagogisch-audiologische Beratung und Begleitung der Eltern bei der hörgerätetechnischen Versorgung ihrer Kinder, umfassende Hörmessungen der hörgeschädigten Kleinst- und Kleinkinder in enger disziplinärer Zusammenarbeit mit den diagnostizierenden Medizinern und den versorgenden Akustikern, rythmisch-musikalische Förderung, Spielnachmittage, Familienwochenenden, Gebärdenkurse für Eltern. Sonderkindertagesstätte für schwerhörige Kinder (eigenständige Einrichtung) Sonderkindertagesstätte für gehörlose Kinder (eigenständige Einrichtung)

 

Fachkräfte:

Hörgeschädigtenpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Es werden hörgeschädigte Kinder und auch mehrfach behinderte Kinder mit Hörbehinderungen betreut

Vestische Kinderklinik Datteln/Universität Witten/Herdecke - Zentrum für Neuropädiatrie, Entwicklungsneurologie und Sozialpädiatrie
Dr. Friedrich-Steiner-Str. 5
45711 Datteln
+49 2363 97 52 26
+49 2363 97 52 33
+49 2363 97 53 93
Caritas
Münsterland/Ruhrgebiet
Ambulant, stationär

Neuropädiatrische und entwicklungsneurologische Abklärung, Entwicklungsdiagnostik, Neurophysiologisches Labor,

 

Fachkräfte:

Neuropädiater, Soziaklpädiater, Kinder- und Jugendpsychiater, Ergotherapeuten, Psychologen, Physiotherapeutinnen, Orthopäde, Sozialarbeiter

Nikolauspflege Stuttgart/Haus am Dombuschweg
Dornbuschweg 32 - 34
70191 Stuttgart
+49 711 80 60 86 0
+49 711 80 60 86 10
Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Überregional
Stationär, teilstationär

Schule, Schulkindergarten und Heim für sehgeschädigte Kinder und Jugendliche mit mehreren Behinderungen

 

Fachkräfte:

Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Krankenschwestern, Erzieherinnen, HeilpädagogInnen, SonderschullehrerInnen, Heilerziehungspfleger/innen, SonderschullehrerInnen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Das Angebot gilt für sehgeschädigte Kinder mit mehreren Behinderungen