Beratung; heilpädagogische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung, Bewegungstherapie, Beschäftigungstherapie
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Sprachheilpädagogen, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Erzieher mit Montessori-Diplom, Ergotherapeuten, Motopäden
Diagnostik, Beratung und Therapie in Heilpädagogik, Sozialpädagogik, Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie, Psychologie
Fachkräfte:
Heilpädagogen , Sozialpädagogen, Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Psychologen
Interdisziplinäre Frühförderung als Komplexleistung nach SGB IX, § 30, psychologische Diagnostik und Beratung, entwicklungsneurologische und sozialpädiatrische Diagnostik und Beratung, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Motopädie/Mototherapie, therapeutisches Reiten, heilpädagogische Förderung, konduktive Förderung nach Petö, Frühgeborenennachsorge, Elternberatung und-anleitung, Schreiambulanz, Hilfsmittelversorgung, neuroorthopädische Sprechstunde
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Heil-, Sprach- und Sozialpädagogen, Motopäden, Konduktoren, Motologen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; Kinder mit Sinnesbehinderungen werden in Kooperation mit einschlägigen Fachdiensten betreut.
Diagnostik, psychologische Beratung, Elterngespräche, Sozialberatung
Fachkräfte:
Kinderärztin, Psychologe, Sozialarbeiter
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine, Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen.
Beratung, Untersuchung
Fachkräfte:
Dipl.-Psychologe, Dipl.-Sachbearbeiterin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Rein körperliche Behinderungen bzw. Erkrankungen
Interdisziplinäre Behandlung „aus einer Hand“, bestehend aus Heilpädagogik und/oder Logopädie und/oder Physiotherapie und/oder Ergotherapie, gemeinsame Förder- und Behandlungspläne / intensive, vernetzte Behandlung frühgeborener Kinder / Entwicklungsförderung, Spieltherapie, Psychomotorik, sensorische Integration, Bobath, Sprech- und Schluckstörungen etc. / heilpädagogische Begleitung bei der Integration in der Kindertageseinrichtung / über das Vorschulalter hinaus Schulbegleitung für Kinder mit Autismus
Fachkräfte:
Heilpädagogische, logopädische, physiotherapeutische und ergotherapeutische Fachkräfte
Interdisziplinäre Frühförderung als Komplexleistung nach SGB IX, § 30, psychologische Diagnostik und Beratung, entwicklungsneurologische und sozialpädiatrische Diagnostik und Beratung, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Motopädie/Mototherapie, therapeutisches Reiten, heilpädagogische Förderung, konduktive Förderung nach Petö, Frühgeborenennachsorge, Elternberatung und-anleitung, Schreiambulanz, Hilfsmittelversorgung, neuroorthopädische Sprechstunde
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Heil-, Sprach- und Sozialpädagogen, Motopäden, Konduktoren, Motologen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; Kinder mit Sinnesbehinderungen werden in Kooperation mit einschlägigen Fachdiensten betreut.
Heilpäd. Einzelförderung
Fachkräfte:
Dipl.-Rehabilitationspädagogen, Heilpädagogen
Frühdiagnostik, Beratung, medikamentöse Therapie, Elternberatung/Elternanleitung, psychotherapeutische Behandlung i.S. von Verhaltenstherapie und Familientherapie, Ergotherapie, Krankengymnastik, Logopädie, Psychomotorik
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Ergotherapeutin, Krankengymnastin, Logopädinnen, Sozialpädagogin, Kinderkrankenschwester, Dipl.-Sportlehrer