Medizinische Diagnostik und Therapie, medikamentöse Therapie, Beratung, Krankengymnastik, Logopädie, Ergotherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung, (inkl. Montessori), Sozialberatung, Sozialpädagogik, sensorische Integrationsbehandlung, Psychomotorik, sonderpädagogische Förderung, Psychotherapie mit Kind und Eltern, Elterntraining/-anleitung, Beschäftigungstherapie, Spieltherapie, Familienberatung, Gruppentherapie, Einzelbetreuung, Hausfrühförderung, Hilfsmittelversorgung, Video-Home-Training
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Sozialpädagogen, Dipl.-Pädagogen, Sozialarbeiter, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Logopäden, Erzieher, Musiktherapeutin, Bewegungstherapeuten
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine *Ermächtigt nach §119 Sozialgesetzbuch V
Sonderpäd. Tagesförderung, Logopädie, heilpäd. Übungsbehandlung, Psychomotorik, Schwimm- und Bewegungstherapie, Anleitung und Beratung der Eltern
Fachkräfte:
Erzieher mit sprachheilpädagogischer Zusatzausbildung, Dipl.-Heilpädagogin, Sonderpädagoge, Musikpädagogin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen
Die Stiftung Linerhaus betreut behinderte, von Behinderung bedrohte und entwicklungsverzögerte Kinder im Rahmen der Hausfrühförderung im Alter von 0 - 6 Jahren. Neben der Betreuung der Kinder stehen wir den Eltern mit Beratungsangeboten zur Verfügung.
Fachkräfte:
Interdisziplinäre Entwicklungsdiagnostik, individuelle, ganzheitliche, familienorientierte Frühförderung
Fachkräfte:
Sprachheilpädagoginnen, Dipl.-Erzieher für Verhaltensgeschädigte, Dipl.-Vorschulerzieher für intellektuell Geschädigte, eine angehende Heilpädagogin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Massive Sehbehinderungen
Einzel- und Gruppenförderung
Fachkräfte:
Dipl./BA Kindheitspädagoginnen, Dipl./BA Sozialpädagog:innen, Dipl./BA Heilpädagoginnen, Dipl./BA Sozialarbeiter:innen, Dipl./BA Rehabilitationspädagoginnen
Spieltherapien Kind und Mutter/Vater, ärztl. psycholog. Diagnostik m. Therapie
Fachkräfte:
Kinderkrankenschwester/Kinderärzte mit neuropädiatr. und psychotherapeut. Zusatzausbildung, Dip,-Psychologe, Heilpädagogin, Logopädin, Erzieherin mit sonderpäd. Zusatzausbildung, Krankengymnast.
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine * Ermächtigt nach § 119 Sozialgesetzbuch - Teil V
Psychologische Beratung für Kinder, Jugendliche, Familie, medikamentöser Therapie, stationäre Psychotherapie, Krankengynnastik, Kunst- und Musiktherapie, Schule für Kranke
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Sozialpädagogen, Krakengymnasten, Kinderkrankenschwester, Grund- und Hauptschullehrerin der Schule für Kranke, Kunst- und Musiktherapeutin
Ambulante und mobile Frühförderung
Fachkräfte:
Heilpädagogen
Pädagogische Frühförderung, Vorschule, (Wahrnehmungsförderung, Sehrestförderung, Orientierungs- und Mobilitätsförderung); Beratung; Low-Vision-Raum; Eltern-Kind-Nachmittage, Informations- und Fortbildungsveranstaltungen
Fachkräfte:
Sonderpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine, sofern eine Sehschädigung vorliegt.