Fachkräfte:
Dipl.-Heilpädagoginnen, Dipl.-Psychologe, Krankengymnast, Logopädin, Motopädagogin, Sozialpädagogin
Hausfrühförderung, Kleingruppenförderung, Elternanleitung und -beratung
Fachkräfte:
Diplom-Sozialpädagoginnen, Diplom-Pädagoginnen, heilpädagogische Fachkräfte
Elternberatung, Entwicklungsdiagnostik, heilpäd. Übungsbehandlung, sensorische Integration, ganzheitliche Wahrnehmungs- und Entwicklungsförderung, prophylaktische Arbeit mit frühgeborenen Kindern, Psychomotorik, Sprachheilpädagogik
Fachkräfte:
Heilpädagoginnen, Motopäd/Innen, Sozialpädagoginnen, Sprachheilpädagogin
Beratung, Sonder-/pädagogische Förderung, Elternanleitung
Fachkräfte:
Sonderpädagogen, Erzieher mit Zusatzausbildung
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkt auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen
Beratung, Krankengymnastik, heilpädagogische Übungsbehandlung, Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung, Logopädie, Ergotherapie, Diagnostik und Beratung, spieltherapeutiche Behandlung, Gruppenangebote
Fachkräfte:
Psychologen, Heilpädagoginnen, Sozialpädagogin, Sonderpädagogen, Ergotherapeutinnen, Logopädin, Krankengymnastinnen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; in besonderen Fällen Kooperation mit fachspezifischen Institutionen
-Einzelföderung -Förderung in Kleingruppen -familienorientierte Beratung -Zusammenarbeit mit Kindergärten, Therapeuten und Ärzten
Fachkräfte:
Dipl.-Sozialpädagogen, Dipl.-Heilpädagogen
Elternberatung und -anleitung, Diagnostik, heilpäd. Förderung, Physiotherapie (Bobath), Ergotherapie (Sensorische Integration), Sprachheilpädagogische Förderung, Psychomotorik
Fachkräfte:
Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sprachheilpädagogen
Beratung, Behandlung, Krankengymnastik, Elterntraining, Diätberatung
Fachkräfte:
Kinderärzte (Neuropädiater), Krankengymnasten, Sozialpädagogin, Erzieher, Psychologen, Sozialarbeiter
Beratung, Krankengymnastik, Ergotherapie, pädagogische Förderung, Sprachheilpädagogik, spieltherapeutische Behandlung
Fachkräfte:
Psychologen, Sozialpädagogen, Heilpädagogin, Ergotherapeuten, Krankengymnastin, Sprachtherapeuten
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; Sinnesbehinderte Kinder können nur in Kooperation mit fachspezifischen Instituten behandelt werden.