Frühförderstellenfinder

Interdisziplinäre Frühförder- und Beratungsstelle für Eltern und Kind
Inselstr. 17
88074 Meckenbeuren, Brochenzell
+49 7542 406 497
+49 7542 406 498
St. Gallus-Hilfe gGmbH
Ambulant, mobil

Fachkräfte:

Dipl.-Heilpädagoginnen, Dipl.-Psychologe, Krankengymnast, Logopädin, Motopädagogin, Sozialpädagogin

Mobile Frühförderung Norden-Aurich Frühförderstelle Norden
Huntestr.1 / Heerstr. 38
26506 Norden
+49 177 75 22 555
Insa Djürken Hinrichs
Altkreis Norden und Kreis Aurich
Mobil und Praxis

Hausfrühförderung, Kleingruppenförderung, Elternanleitung und -beratung

 

Fachkräfte:

Diplom-Sozialpädagoginnen, Diplom-Pädagoginnen, heilpädagogische Fachkräfte

Heilpädagogische Frühförder- und -beratungsstelle des Caritasverbandes
Mühlenstr. 3
45964 Gladbeck
+49 2043 2 32 72
+49 2043 27 53 56
Caritasverband Gladbeck e.V.
Stadt Gladbeck
Ambulant, mobil

Elternberatung, Entwicklungsdiagnostik, heilpäd. Übungsbehandlung, sensorische Integration, ganzheitliche Wahrnehmungs- und Entwicklungsförderung, prophylaktische Arbeit mit frühgeborenen Kindern, Psychomotorik, Sprachheilpädagogik

 

Fachkräfte:

Heilpädagoginnen, Motopäd/Innen, Sozialpädagoginnen, Sprachheilpädagogin

Käthe-Kollwitz-Schule
Maienplatz 12
71032 Böblingen
+49 7031 22 51 70
+49 7031 2 50 57
Landkreis Böblingen
nachstehende Orte im Kreis Böblingen: Aidlingen, Altdorf, Böblingen, Ehningen, Grafenau, Hildrizhausen, Holzgerlingen, Schönaich, Steinenbronn, Waldenbuch, Weil im Schönbuch
Ambulant, mobil, Kleingruppen an der Beratungsstelle

Beratung, Sonder-/pädagogische Förderung, Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Erzieher mit Zusatzausbildung

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkt auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen

Frühförderstelle 85345 Erding
Münchener Str. 1
85435 Erding
+49 8122 1 25 94
+49 8122 4 29 55
Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V.
landkreis Erding und angrenzende Gemeinden
Ambulant, mobil

Beratung, Krankengymnastik, heilpädagogische Übungsbehandlung, Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung, Logopädie, Ergotherapie, Diagnostik und Beratung, spieltherapeutiche Behandlung, Gruppenangebote

 

Fachkräfte:

Psychologen, Heilpädagoginnen, Sozialpädagogin, Sonderpädagogen, Ergotherapeutinnen, Logopädin, Krankengymnastinnen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; in besonderen Fällen Kooperation mit fachspezifischen Institutionen

Frühförderung der Lebenshilfe Buxtehude e.V.
Orchideenstr. 51
21614 Buxtehude
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen, Buxtehude e.V.
Stadt Buxtehude und südlicher Landkreis Stade
Ambulant, mobil

-Einzelföderung -Förderung in Kleingruppen -familienorientierte Beratung -Zusammenarbeit mit Kindergärten, Therapeuten und Ärzten

 

Fachkräfte:

Dipl.-Sozialpädagogen, Dipl.-Heilpädagogen

Frühförderung der Lebenshilfe e.V.
Friedensplatz 16
46045 Oberhausen
+49 208 2 78 81
+49 208 2 05 09 34
Lebenshilfe Oberhausen e.V.
Stadt Oberhausen
Ambulant, mobil

Elternberatung und -anleitung, Diagnostik, heilpäd. Förderung, Physiotherapie (Bobath), Ergotherapie (Sensorische Integration), Sprachheilpädagogische Förderung, Psychomotorik

 

Fachkräfte:

Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sprachheilpädagogen

Rehabilitationsklinik Böblingen
Bunsenstraße 120
71032 Böblingen
+49 7031 6 68 26 00
+49 7031 6 68 28 71
Landkreis Böblingen
Stadt und Kreis Böblingen, angrenzende Kreise
Ambulant, stationär, Eltern-Kind-Station

Beratung, Behandlung, Krankengymnastik, Elterntraining, Diätberatung

 

Fachkräfte:

Kinderärzte (Neuropädiater), Krankengymnasten, Sozialpädagogin, Erzieher, Psychologen, Sozialarbeiter

Frühförderstelle Ebersberg
Attenberger-Schillinger-Str. 1
85560 Ebersberg
+49 8092 2 03 31
+49 8092 25 80 4
Katholische Jugendfürsorge München-Freising e.V.
Landkreis Ebersberg und angrenzende Gemeinden
Ambulant, mobil

Beratung, Krankengymnastik, Ergotherapie, pädagogische Förderung, Sprachheilpädagogik, spieltherapeutische Behandlung

 

Fachkräfte:

Psychologen, Sozialpädagogen, Heilpädagogin, Ergotherapeuten, Krankengymnastin, Sprachtherapeuten

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; Sinnesbehinderte Kinder können nur in Kooperation mit fachspezifischen Instituten behandelt werden.

Interdisziplinäre Beratungs- und Frühförderstelle der Arbeiterwohlfahrt
Rehlingstraße 13
79100 Freiburg
+49 761 78 157
+49 761 70 58 947