Beratung, Bewegungstherapie, Logopädie, Sprachheilpädagogik, Beschäftigungstherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung, Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/ Elternanleitung, Rhythmikgruppe
Fachkräfte:
Psychologen, Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Erzieher
Ambulante Diagnostik, Therapie und nachsorgende Therapieüberwachung
Fachkräfte:
Logopäden, Krankengymnasten, Neuropädiater, Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Ergotherapeuten, Psychologen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Alle Formen kindlicher Behinderungen können im stationären Bereich einer Diagnostik zugeführt werden. Teilweise weiterführende ambulante Therapie durch obengenannte Fachkräfte.
Hausförderung, Förderung in Kindereinrichtungen, Beratung
Fachkräfte:
Heilpädagogen
Beratung, pädagogische Förderung, Vermittlung an Kindergärten, Wahrnehmungsförderung, behinderungsspezifisches Spielangebot, Eltern-Kind-Gruppen, integrative Spielgruppen, interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fachkräfte:
Dipl.-Pädagogen, Dipl.-Sozialpädagogen, Dipl.-Heilpädagogen, Dipl.-Sportlehrer, Dipl.-Sonderpädagoge
Beratung, Diagnostik, insbes. Entwicklungsdiagnostik, Elterntraining/Elternanleitung, Krankengymnastik, allgemeine Entwicklungsförderung, spezifische Förderung der Motorik, Wahrnehmung, Sprache, lebenspraktische Selbständigkeit
Fachkräfte:
Dipl.-Pädagogen, Sonderpädagogen, Krankengymnasten, Erzieher, Heilerziehungspfleger
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Psychotische Zustände, überwieggender Pflegebedarf; betreut werden: Mehrfachbehinderungen mit Leitsymptom geistiger Behinderung, schwere Formen von Entwicklungsstörungen, auch geistige Schwerstbehinderungen und allgemeine Entwicklungsverzögerungen.
Diagnostik, Beratung, Therapie und Fördermaßnahmen im psychologisch/pädagogischen und medizinischen Bereich, Förderung in Kleingruppen, Vermittlung der Kinder an weiterführende Einrichtungen
Fachkräfte:
Dipl.-Psychologe, Physiotherapeutinnen (Bobath), Ergotherapeutinnen, Logopädinnen, Heilpädagoginnen, Sozialpädagoginnen, Sonderschullehrer, Facharzt
Beratung der Familie und der Fachkräfte im Regelkindergarten, Diagnostik, sonderpädagogische Förderung, interdisziplinäre Beratung und Vermittlung, Schulkindergarten mit 2 Gruppen
Fachkräfte:
Sonderpädagogen, Sozialpädagogen, Familienberater
Psychomotorik, Entw. der Feinmotorik (Keramik), Heilpäd. Maßnahmen in Kita und Elternhaus
Fachkräfte:
Erz. m. heilpäd. Zusatzausbildung, Heilerziehungspfleger, Frühförderer, Praktikanten, Studenten der Heilerz.-pflege u. Heilpädagogik
Beratung, Beschäftigungstherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung, Sonder-/pädagogische Förderung, Musiktherapie, Psychotherapie mit Kindern, Elterntraining/Elternanleitung, Bewegungstherapie, Sprachheilpädagogik
Fachkräfte:
Psychologen, Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Krankengymnasten, Sprachtherapeuten, Musiktherapeuten, Bewegungstherapeuten, Sozialarbeiter
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Alle, außer Autismus