Frühförderstellenfinder

Frühförderung der Arbeiterwohlfahrt
Luisenstraße 4
66763 Dillingen
+49 6831 76 71 74 5
+49 6831 76 71 84
Arbeiterwohlfahrt Saarbrücken
Landkreis Saarlouis
Ambulant, mobil

Beratung, Bewegungstherapie, Logopädie, Sprachheilpädagogik, Beschäftigungstherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung, Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/ Elternanleitung, Rhythmikgruppe

 

Fachkräfte:

Psychologen, Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Erzieher

Kinderklinik und Poliklinik der Technischen Universität München Kinderklinik Schwabing des Städtischen Klinikum München GmbH
Kölner Platz 1
80804 München
+49 89 30 68 22 60
+49 89 30 68 39 54
Technische Universität München, Städtisches Klinikum München GmbH
Großraum München, Südbayern
ambulant, stationär

Ambulante Diagnostik, Therapie und nachsorgende Therapieüberwachung

 

Fachkräfte:

Logopäden, Krankengymnasten, Neuropädiater, Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Ergotherapeuten, Psychologen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Alle Formen kindlicher Behinderungen können im stationären Bereich einer Diagnostik zugeführt werden. Teilweise weiterführende ambulante Therapie durch obengenannte Fachkräfte.

Beratungsstelle für körperbehinderte Kinder und Jugendliche im Ortenaukreis
Platanenallee 3
77656 Offenburg
+49 781 575 54
+49 781 518 33
Frühförder- und Beratungsstelle
Schloßstraße 5
15517 Fürstenwalde
+49 3361 37 51 48
+49 3361 37 51 48
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung K.V. Fürstenwalde
Landkreis Oder-Spree
Ambulant, mobil

Hausförderung, Förderung in Kindereinrichtungen, Beratung

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen

Pädagogische Frühförderung der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann (Außenstelle Hilden)
Schulstraße 44
40721 Hilden
+49 2103 5 18 39
+49 2103 5 18 39
Lebenshilfe Kreis Mettmann
Hilden, Haan
Ambulant, mobil

Beratung, pädagogische Förderung, Vermittlung an Kindergärten, Wahrnehmungsförderung, behinderungsspezifisches Spielangebot, Eltern-Kind-Gruppen, integrative Spielgruppen, interdisziplinäre Zusammenarbeit

 

Fachkräfte:

Dipl.-Pädagogen, Dipl.-Sozialpädagogen, Dipl.-Heilpädagogen, Dipl.-Sportlehrer, Dipl.-Sonderpädagoge

Tagesstätte für behinderte Kinder und Jugendliche der Arbeiterwohlfahrt
Luisenstraße 4
66763 Dillingen
+49 6831 76 71 61
+49 6831 76 72 08
Arbeiterwohlfahrt
Kreis Saarlouis, Kreis Merzig-Wadern (südl. Teil)
Ambulant

Beratung, Diagnostik, insbes. Entwicklungsdiagnostik, Elterntraining/Elternanleitung, Krankengymnastik, allgemeine Entwicklungsförderung, spezifische Förderung der Motorik, Wahrnehmung, Sprache, lebenspraktische Selbständigkeit

 

Fachkräfte:

Dipl.-Pädagogen, Sonderpädagogen, Krankengymnasten, Erzieher, Heilerziehungspfleger

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Psychotische Zustände, überwieggender Pflegebedarf; betreut werden: Mehrfachbehinderungen mit Leitsymptom geistiger Behinderung, schwere Formen von Entwicklungsstörungen, auch geistige Schwerstbehinderungen und allgemeine Entwicklungsverzögerungen.

Frühförderstelle des Heilpädagogischen Centrum Augustinum
Dülferstr. 68
80995 München
+49 89 312 89 54 0
+49 89 312 89 54 18
Heilpädagogisches Centrum Augustinum gGmbH
Stadt München und Landkreis München, jeweils nördlicher Bereich
Ambulant, mobil

Diagnostik, Beratung, Therapie und Fördermaßnahmen im psychologisch/pädagogischen und medizinischen Bereich, Förderung in Kleingruppen, Vermittlung der Kinder an weiterführende Einrichtungen

 

Fachkräfte:

Dipl.-Psychologe, Physiotherapeutinnen (Bobath), Ergotherapeutinnen, Logopädinnen, Heilpädagoginnen, Sozialpädagoginnen, Sonderschullehrer, Facharzt

Beratungsstelle für Frühförderung verhaltensauffälliger und entwicklungsverzögerter Kinder und Schulkindergarten an der Schule für Erziehungshilfe St. Anna
Kemptener Straße 11
88299 Leutkirch
+49 7561 824150
+49 7561 824140
Stiftung St. Anna, Einrichtung der Jugendhilfe
Landkreis Ravensburg
Beratung, ambulante Fördermaßnahmen im sozialen Umfeld (z.B. Kindergarten)

Beratung der Familie und der Fachkräfte im Regelkindergarten, Diagnostik, sonderpädagogische Förderung, interdisziplinäre Beratung und Vermittlung, Schulkindergarten mit 2 Gruppen

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Sozialpädagogen, Familienberater

Frühförderstelle der AWO
Rosa-Luxemburg-Straße 17
15711 Königs Wusterhausen
+49 3375 87 20 00
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Dahme-Spreewald e.V. Träger der Frühförder- und Beratungsstelle ist das Gesundheitsamt des Landkreises
Landkreis Dahme-Spreewald
Mobile und Ambulante Frühförderung – Heilpäd. Maßnahmen nach BSHG § 39/40

Psychomotorik, Entw. der Feinmotorik (Keramik), Heilpäd. Maßnahmen in Kita und Elternhaus

 

Fachkräfte:

Erz. m. heilpäd. Zusatzausbildung, Heilerziehungspfleger, Frühförderer, Praktikanten, Studenten der Heilerz.-pflege u. Heilpädagogik

Therapiezentrum Hilfe für das autistische Kind e.V.
Am Rathaus 21
40721 Hilden
+49 2103 5 28 78
+49 2103 58 29 16
Verein Hilfe für das autistische Kind e.V.
Stadt Hilden, Kreise Mettmann, Solingen, Remscheid, Düsseldorf
Mobil

Beratung, Beschäftigungstherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung, Sonder-/pädagogische Förderung, Musiktherapie, Psychotherapie mit Kindern, Elterntraining/Elternanleitung, Bewegungstherapie, Sprachheilpädagogik

 

Fachkräfte:

Psychologen, Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Krankengymnasten, Sprachtherapeuten, Musiktherapeuten, Bewegungstherapeuten, Sozialarbeiter

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Alle, außer Autismus