Frühförderstellenfinder

Beratungsstelle für Sprachbehinderte an der Hardbergschule
Pfalzgraf-Otto-Str. 41
74821 Mosbach
+49 6261 1 22 15
Stadt Mosbach
Stadt Mosbach, Altkreis Mosbach
Ambulant

Beratung, Logopädie

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Alle, außer Sprachbehinderungen

Lebenshilfe KV Tirschenreuth e.V. Heilpädagogische u. medizinische Frühförderung
Unterer Markt 18
92681 Erbendorf
+49 38231 8 38 29
+49 38231 8 38 02
Lebenshilfe für Behinderte e.V., Kreisvereinigung Tirschenreuth
Landkreis Tirschenreuth
Mobil, ambulant

allgem. ganzheitliche Förderung, Elternarbeit, Gruppenangebote, Krankengymnastik auf neurophys. Grundlage

 

Fachkräfte:

Heil- und Sozialpädagogen, Erzieher, Krankengymnasten

Frühförder- und Beratungsstelle der Lebenshilfe Dessau e.V.
Kiefernweg 18
06846 Dessau
+49 340 6 61 01 64
+49 340 6 61 01 65
Lebenshilfe Dessau e.V.
Stadt Dessau, Landkreise Anhalt-Zerbst, Köthen
Ambulant, mobil

Heilpädagogische Frühförderung, Elternanleitung und -beratung, Vermittlung von Ergo-, Physiotherapie und Logopädie, therapeutisches Reiten

 

Fachkräfte:

Sozialpädagoge, Spiel- und Lerntherapeut

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; offen für alle Kinder im Vorschulalter mit Behinderungen und Entwicklungsverzögerungen

Frühberatung und Frühförderung
Werderstr. 37
31224 Peine
+49 5171 1 44 86
+49 5171 1 44 28
Behindertenhilfe Berkhöpen/Burgdorf GmbH
Landkreis Peine
Ambulant, mobil

Beratung, heilpädagogische Übungsbehandlung, Sonder-/päda-gogische Förderung, Elternanleitung (auch Familienberatung), Spielkreis

 

Fachkräfte:

Psychologen, Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Dipl.-Pädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine, aber Kooperation mit den einschlägigen Institutionen in der Region.

Kinderfrühförderung und Elternberatung - Außenstelle des SPZ Trier -
Kalvarienbergstr. 4
54595 Prüm
+49 6551 20 07
+49 6551 98 59 22
Trägerverband Caritasverband für die Region Trier e.V. und Lebenshilfen
Vormaliger Regierungsbezirk Trier
Ambulant, mobil

Diagnostik und Therapie/Förderung und Beratung für entwicklungsgestörte, von Behinderung bedrohte und behinderte Kinder im Alter von 0 - 16 Jahr und deren Familien

 

Fachkräfte:

Kinderärzte, Dipl.-Psychologen, Pädagogen, Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten, Sozialarbeiter

Frühförderzentrum Neckarelz Sozialpädiatrisches Zentrum* Interdisziplinäre Frühförderstelle (Frühförderstelle und Sonderpädagogische Beratungsstelle)
Heidelberger Str. 20
74821 Mosbach
+49 6261 9 71 50
+49 6261 97 15 50
Johannes-Anstalten Mosbach
Stadt Mosbach, Neckar-Odenwald-Kreis, angrenzende Bereiche des Rhein-Neckar-Kreises und des Kreises Heilbronn
Ambulant

Diagnostik, Beratung, Krankengymnastik, Ergotherapie, Logopädie, heilpädagogische Übungsbehandlung, sonderpädagogische Förderung, Elterntraining, Elternanleitung, medikamentöse Therapie

 

Fachkräfte:

Neuropädiater, Kinder- und Jugendpsychiater, Ergotherapeutin, Heilpädagogen, Krankengymnasten, Logopäden, Psychologe, Sonderpädagoge

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine * Ermächtigt nach § 119 Sozialgesetzbuch - Teil V

Frühförderstelle des Heilpädagogischen Zentrums
Zur Lebenshilfe 1
92699 Irchenrieth
+49 9659 9 10
+49 9659 9 11 57
+49 9659 9 12 42
Heilpädagogisches Zentrum e.V., Irchenrieth
Stadt Weiden, Landkreis Neustadt/Waldnaab, nördlicher Landkreis Schwandorf
Ambulant, mobil

Einzel- und Gruppenförderung der Kinder, Elterngruppe, Diagnostik, Elternberatung, Kinderpsychotherapie

 

Fachkräfte:

Erzieherinnen, Ergotherapeutinnen, Heilpädagogin, Sozialpädagogin, Sonderschullehrerin, Psychologinnen, Logopädin, Physiotherapeutinnen

Integrative Kindertagesstätte
Geschwister-Scholl-Str. 2
06567 Bad Frankenhausen
+49 34671 6 21 77
+49 34671 5 28 63
Kommunale Trägerschaft der Stadt Bad Frankenhausen
Kyffhäuserkreis, Sonderhausen
Teilstationär

Diagnostik, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Sozialpädiatrischem Zentrum, Physiotherapie auch nach Bobath, Ergotherapie, Musiktherapie, Logopädie, Einzel- und Gruppentherapie, Verhaltenstherapie, Entspannungstherapie, Sauna, heilpäd. und orthop. Schwimmen und Massagen, Arbeiten mit Solewasser

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Erzieher mit heilpäd. Zusatzqualifikation (auch nach Bobath), Physiotherapeutin, Ergotherapeutin, Musiktherapeutin, Dipl.-Logopädin, Kinderarzt, Psychologe

Lebenshilfe Frühförderstelle
Maxstraße 15a
31515 Wunstorf
+49 5031 7 27 45
+49 5031 15 07 99
Lebenshilfe für Behinderte, Kreisvereinigung Neustadt e.V., Seelze
Barsinghausen, Garbsen, Neustadt, Seelze, Wunstorf
Ambulant, mobil

Förderung, Elterntraining/Elternanleitung, Krankengymnastik, Sprachheilpädagogik, Bewegungstherapie, Beschäftigungstherapie

 

Fachkräfte:

Ärzte, Dipl.-Pädagogen, Erzieher, Heilpädagogen, Krankengymnasten, Sozialpädagogen, Sprachtherapeuten,

Kinderfrühförderung und Elternberatung - Außenstelle des SPZ Trier -
Hauptstr. 6
54634 Bitburg
+49 6561 79 00
+49 6561 94 05 23
Trägerverband Caritasverband für die Region Trier e.V. und Lebenshilfen
Vormaliger Regierungsbezirk Trier
Ambulant, mobil

Diagnostik und Therapie/Förderung und Beratung für entwicklungsgestörte, von Behinderung bedrohte und behinderte Kinder im Alter von 0 - 16 Jahr und deren Familien

 

Fachkräfte:

Kinderärzte, Dipl.-Psychologen, Pädagogen, Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten, Sozialarbeiter