Entwicklungsdiagnostik und Beratung, Krankengymnastik nach Bobath und Vojta, Zusatzuntersuchungen
Fachkräfte:
Arzt, Krankengymnasten
Beratung, Beschäftigungstherapie, Sonder-/Pädagogische Förderung, Logopädie, Krankengymnastik, Bewegungstherapie, Elternanleitung
Fachkräfte:
Psychologen, Heilpädagogen, Krankengymnasten, Sprachtherapeuten, Logopäden, Sozialpädagogen, Erzieher, Ergotherapeuten
Entwicklungsdiagnostik, psychodiagnostische Verfahren (u.a. Teilleistungsstörungen), Erarbeiten eines Förderkonzeptes, Bobath-, Vojta-, Feldenkraistherapie, Psychomotorik, Ergotherapie, Logopädie, heilpädagogische Förderung, Psychotherapie, Beratung
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Logopäden, Mototherapeuten, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; als spezielle Behinderungsformen werden versorgt/behandelt: cerebrale Anfallsleiden.
Medizinische und Entwicklungsdiagnostik bei bestehender und drohender Behinderung, neuropsychologische und psychologische Diagnostik, medizinische Therapie, therapeutische Beratung und Psychotherapie, Physiotherapie, Logopädie, heilpädagogische Übungsbehandlung, sozialrechtliche Beratung
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Krankengymnasten, Sozialarbeiter, Erzieher, Sozialpädagogen, Logopäden
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine * Ermächtigt nach § 119 Sozialgesetzbuch - Teil V
Heilpädagogik, Logopädie, Physiotherapie nach Vojta, Physiotherapie nach Bobath, Montessori
Fachkräfte:
Heilpädagogen
Hilfestellung zur Diagnose, Elternberatung, psychologische Therapie, integrationsstützende Arbeit, Beratung Betroffener
Fachkräfte:
Erzieher, Psychologen, Beschäftigungstherapeutin, Kinder- und Jugendtherapeutin
Einzelförderung, Gruppenförderung, Eltern-Kind-Gruppen, Beratung und Begleitung, Schwimmförderung, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit niedergelassenen Therapeuten,
Basale Stimulation, Sensorische Integration, Wahrnehmungsförderung, Spielanbahnung und –förderung, Sprachanbahnung, Förderung der sozial-emotionalen Kompetenzen, Kinesiologie, Psychomotorik
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Dipl.-Sozialpädagogen, Dipl. Pädagogen, Ergotherapeuten, Motopädin, Motopädagogin
Pädagogisch und psychologische Therapie und Entwicklungsförderung, Beratung der Eltern und Familien, interdisziplinäre Zusammenarbeit, Fachberatung und Fortbildungen für andere Institutionen
Fachkräfte:
Psychologen, Dipl.-Pädagogen
Frühförderung für Kinder bis 6 Jahre mit seelischer Behinderung, Beratung, heilpäd. Übungsbehandlung, psychotherapeutische Angebote, heilpäd. Gruppenbehandlung
Fachkräfte:
Dipl.-Psychologen, Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Ärzte
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Geistige und körperliche Behinderung
Ganzheitliche Entwicklungsförderung, heilpädagogische Befundaufnahme - Übungsbehandlungen und heilpädagogische Diagnostik, Beratung und Anleitung für Eltern, Vermittlung an fachübergreifende Fachbereiche und interdisziplinäre Zusammenarbeit, Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten und integrativen Einrichtungen
Fachkräfte:
Heilpädagoginnen mit staatlicher Anerkennung, Sozialpädagogin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; bei sinnesgeschädigten Kindern werden die entsprechenden fachspezifischen Frühförderstellen hinzugezogen, bzw. findet eine Vermittlung statt.