Beratung, medikamentöse Therapie, Psychotherapie mit Kindern, Elterntraining, Krankengymnastik, Beschäftigungstherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), Logopädie, Bewegungstherapie, Sonder-/pädagogische Förderung
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Motopäden, Sozialarbeiter, Erzieher, Sozialpädagogen, Logopäden
Diagnostik, Beratung, heilpädagogische Übungsbehandlung, Spieltherapie, Vorschulgruppe, Elterngruppe
Fachkräfte:
Psychologe/in, Heilpädagogen/innen, Erzieher/innen, Sozialpädagogen/innen, Ergotherapeut/in
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Hör- und Sehbehinderungen als vordergründiges Problem
Elternberatung, Arbeit nach Förderplänen, Physiotherapie, Logopädie, Musiktherapie, Psychomotorik, heilpädagogische und integrative Betreuung, mobiler Dienst
Fachkräfte:
Rehapädagogen, Heilpädagogen, Erzieher mit SPZ, Erzieher, Physiotherapeuten, Musiktherapeuten, Logopäden
Beratung, Sprachheilpädagogik, heilpädagogische Übungsbehandlung, Sonder-/pädagogische Förderung, Psychomotorik, Schwimmtherapie, Elternanleitung
Fachkräfte:
Dipl.-Psychologen, Dipl.-Heilpädagogen, Dipl.-Sprachheilpädagogen, Dipl.-Sozialpädagogen, Dipl.-Motologin
Multidisziplinäre Diagnostik von Entwicklungs- oder Verhaltensstörungen, chronisch-neurologischen Erkrankungen, Beratung und Therapie. Heil- und sonderpädagogische Förderung (incl. Montessori), Logopädie, Sprachheilpädagogik, Ergotherapie, psychomotorische Bewegungstherapie, Rhythmik, Elternanleitung, medikamentöse Behandlung
Fachkräfte:
Kinderärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Sprachheilpädagogen, Logopäden, Ergotherapeuten
Information und Unterstützung bei Fragen zu finanziellen Hilfe, Betreuungsformen, Freizeitmöglichkeiten, Integrationsbemühungen, psychosoziale Beratung für Einzelne, Paare, Familien, Beratung über Möglichkeiten der Frühförderung, Elterngruppen
Fachkräfte:
Dipl.-Sozialpädagoginnen (FH)
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Kinder mit reiner Körperbehinderung
Einzelbetreuung, Kleingruppenbetreuung (2-4 Kinder), Psychomotorik (Gruppenarbeit mit Eltern und Kindern), Gruppenarbeit nach Montessori, PEKiP - Prager-Eltern-Kind-Programm, eine Eltern-Kind-Gruppe für Frühgeborene im 1. Lebensjahr
Fachkräfte:
Psychologen, Heilpädagogen, Sprachheilpädagogen, Sprachtherapeuten, Logopädin, Erzieher (Montessori-Diplom), Pädiater (Kinderneurologe), Sozialpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Hör- und Sehbehinderung
Logopädie, Physiotherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung HPÜ
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Logopädinnen, Physiotherapeuten
Neuropädiatrische Ambulanz zur Diagnostik und Betreuung sämtlicher neurologischer Krankheitsbilder und Entwicklungsstörung im Kindesalter. Spezialambulanz 'Plötzlicher Säuglingstod' mit Elternschulung. Anerkannte Epilepsieambulanz für Kinder und Jugendliche. Botulinumtoxinbehandlung bei spastischen Bewegungsstörungen. Krankengymnastik, Ergotherapie.
Fachkräfte:
Fachärzte für Kinderheil- und Jugendmedizin, Neuropädiater, Epileptologe, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Erzieher, Sozialarbeiter
Diagnostik, Beratung, Psychotherapie, Krankengymnastik, Ergotherapie, Logopädie, Heilpädagogische Maßnahmen. Apparative Medizin: Ultraschall, EKG, EEG, Audiometrie
Fachkräfte:
Kinderärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Logopäden