Interdisziplinäre Diagnostik, entwicklungsneurologische Diagnostik, förderbegleitende Beratung, sozialrechtliche Beratung, Beratung in Erziehungsfragen, psychotherapeutisch orientierte Beratung, heilpädagogische Entwicklungsbegleitung, Spieltherapie, Physiotherapie, Ergotherapie, Elterninitative ""Eltern behinderter Kinder"", Beratung für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern mit Regulationsstörungen, Treffpunkt für Familien, integrative Spielgruppe für Kinder vor dem Kindergarteneintritt, Gruppe für Müller mit dem ersten Baby
Fachkräfte:
PsychologInnen, Heilpädagoginnen, Sozialpädagoginnen, Physiotherapeutin, Ergotherapeutin, Arzt
Diagnostik, Beratung, ganzheitliche heilpädagogische Förderung, Anleitung, Begleitung und Unterstützung der Eltern
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Dipl. Heilpäd., Dipl. Sozialpäd., Dipl. Sprachheilpädagoge, Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Therapeuten, Kinderärzten, SPZ
Heilpädagogische Frühförderung, Familien- und Erziehungsberatung, Musiktherapie
Fachkräfte:
Dipl.-Sozialpädagogen, Sozialpädagogin, Heilerzieherin, psychologische Beraterin, Musiktherapeutin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; sehbehinderte, hörgeschädigte oder körperbehinderte Kinder können nur in Kooperation mit den Fachdiensten betreut werden.
Psychomotorik, Spieltherapie, heilpäd. Übungsbehandlung, Edukinestethik, Familienberatung, Förderung retardierter Kinder
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Dipl.-Psychologen, Familienberater
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Schwerst geistig und mehrfach behinderte Kinder
Beratung, medikamentöse Therapie, Krankengymnastik, Beschäftigungstherapie, Sonder-/pädagogische Förderung, Psychotherapie mit Kindern, Psychotherapie mit Eltern
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Sonderpädagogen, Erzieher
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; Schwerpunkt liegt auf Diplegien, Hemplegien, Tetraplegien, Spastik, Muskeldystrophien
Beratung, Entwicklungs- und Verlaufsdiagnostik, heilpäd. ,psychol., sprachheilpäd. und ergotherap. Einzeltherapien, Elterntraining, Gruppentherapien, Psychomotorikgruppe, Fachdienst für Kindergärten mit I-Gruppen, Beratung bei der Auswahl von geeigneten Möglichkeiten zur Weiterförderung des Kindes, Informationen über familien- und behindertenrelevante Sozialgesetzgebung
Fachkräfte:
Heilpädagogin, Sozialpädagoge, Psychologe, Ergotherapeutin, Sprachheilpädagogin, Logopädagogin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Erzieherin, Motopädin
Frühförderung, Hilfe bei Lernproblemen, Elternberatung
Fachkräfte:
Erzieherin und Heilpädagogin
Förderung, Beratung, Elternkontakte, Spielkreise
Fachkräfte:
Heilerzieherin, Erzieher mit sonderpäd. Zusatzausbildung
Pädagogische Einzelförderung, Gruppenangebote, Beratung der Eltern, Entwicklungsdiagnostik, Psychomotorik, interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fachkräfte:
Dipl.-Pädagoginnen, Dipl.-Heilpädagoginnen
Beratung, Logopädie, Sonder-/pädagogische Förderung, Hörprüfverfahren, Frühförderung in Kindergärten
Fachkräfte:
Sonderpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf das vorstehende Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen