Kindergerechte Hörprüfungen ab Säuglingsalter, Hörgerätekontrolle, Sprachdiagnostik, psychologische Diagnostik, Elternberatung, pädagogische Frühförderung, Elternanleitung/Elternschulung, Mobile Sonderpädagogische Betreuung (Regel-Kindergarten/allgemeine Schulen)
Fachkräfte:
Hörgeschädigtenpädagogen, Sprachheilpädagogen, Heilpädagogen, Logopäden, Sozialpädagogen, Ergotherapeuten, Psychologen, HNO-Arzt, Audiometristen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Formen kindlicher Behinderungen: alle; außer Hörschädigungen
Beratung, heilpädagogische Maßnahmen, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Heilerzieher, Hörgeschädigtenpädagogin, Physiotherapeut
Beratung, pädagogische Förderung, Vermittlung an Kindergärten, Wahrnehmungsförderung, Behinderungsspezifisches Spielangebot, Eltern-Kind-Gruppen, integrat. Spielgruppen, interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fachkräfte:
Dipl. Pädagogen, Dipl. Heilpädagogen, Dipl. Sozialpädagogen, Dipl. Sportlehrer, Dipl. Sonderpädagoge
Medizinische Diagnostik und Therapie, medikamentöse Therapie, Beratung, Krankengymnastik, Logopädie, Ergotherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung, (inkl. Montessori), Sozialberatung, Sozialpädagogik, sensorische Integrationsbehandlung, Psychomotorik, sonderpädagogische Förderung, Psychotherapie mit Kind und Eltern, Elterntraining/-anleitung, Beschäftigungstherapie, Spieltherapie, Familienberatung, Gruppentherapie, Einzelbetreuung, Hausfrühförderung, Hilfsmittelversorgung, Video-Home-Training
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Sozialpädagogen, Dipl.-Pädagogen, Sozialarbeiter, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Logopäden, Erzieher, Musiktherapeutin, Bewegungstherapeuten
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine * Ermächtigt nach § 119 Sozialgesetzbuch -Teil V
Fachkräfte:
Monika Genrich (Heilpädagogin)
Anke Sattelberger (Heilpädagogin)
Interdisziplinäre Frühförderung für Kinder im Alter von 0 - 7 Jahren (Schuleintritt), Beratung der Eltern und Kindereinrichtungen
Fachkräfte:
Dipl.-Pädagogen, Heilpädagogen, Ergotherapeuten, Logopäden
Krankengymnastik: Bobath, Vojta, Castillo-Morales, Padovan Ergotherapie: sensorische Integration, Wahrnehmungsbehandlung, Psychomotorik Psychologie: Diagnostik und Beratung, Elterngesprächskreis, integrative Krabbelgruppen
Fachkräfte:
KrankengymnastInnen, ErgotherapeutInnen, Psychologin, medizinische Beratung durch einen Kinderarzt und einen Kinder- und Jugendpsychiater
Medizinische Diagnostik und Therapie, medikamentöse Therapie, Beratung, Krankengymnastik, Logopädie, Ergotherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung, (inkl. Montessori), Sozialberatung, Sozialpädagogik, sensorische Integrationsbehandlung, Psychomotorik, sonderpädagogische Förderung, Psychotherapie mit Kind und Eltern, Elterntraining/-anleitung, Beschäftigungstherapie, Spieltherapie, Familienberatung, Gruppentherapie, Einzelbetreuung, Hausfrühförderung, Hilfsmittelversorgung, Video-Home-Training
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Sozialpädagogen, Dipl.-Pädagogen, Sozialarbeiter, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Logopäden, Erzieher, Musiktherapeutin, Bewegungstherapeuten