Frühförderstellenfinder

Frühförder- und Beratungsstelle der Tecum-Caritas gGmbH
Lechtestr. 3
48565 Steinfurt
+49 2552 610303
+49 2552 610920
Tectum-Caritas gGmbH Steinfurt
Altenberge, Nordwalde, Laer, Horstmar, Metelen, Ochtrup, Steinfurt
Ambulant, mobil

Beratung und Begleitung der Familien, Diagnostik und Entwicklungsbeobachtung, heilpädagogische Frühförderung, interdisziplinäre Zusammenarbeit, Einzel- undKleingruppenförderung

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Sozialpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; Bei Sinneschädigungen Zusammenarbeit mit fachspezifischen Institutionen

Interdisziplinäre Frühförderstelle Hechingen im Zollalbernkreis
Staig 26
72379 Hechingen
+49 7471 98 56 31
+49 7471 98 56 30
+49 7471 98 56 38
Körperbehindertenförderung (KBF) Neckar-Alb
Zollernalbkreis

Heilpäd. Förderungen, Ergo-/Physiotherapie, Psychomotorik, Einzelförderung/Gruppen Elternberatung

 

Fachkräfte:

Dipl.--Sozialpädagogin, Physiotherapeutin - Bobath/Kinder, Ergotherapeutin Psychomotorik, Heilpädagogin, SI-Pädagogin

Pädoaudiologische Beratungsstelle der Hör-Sprachbehinderten-Schule Ravensburg
Hochgerichtstr. 46
88213 Ravensburg
+49 751 79 02 0
+49 751 79 02 200
Zieglersche Anstalten e.V. Wilhelmsdorf
Oberschwaben
Ambulant, stationär, teilstationär

Diagnostik und Beratung bei Hör-Sprachbehinderungen, Haussprach-erziehung, ambulante Sprachheilkurse, Schulkindergarten, sonder-pädagogische Förderung, Info Veranstaltungen zu Hör- und Sprachstörungen

 

Fachkräfte:

Sonderschullehrer, Psychologe, Krankengymnasten, Reittherapeuten

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beeinträchtigungen, die nicht im Zusammenhang mit einer Hör-Sprachbehinderung stehen

Heilpädagogische Frühförderung Sandra Fehn
Bremer Straße 2
26215 Wiefelstede/Borbeck
+49 4402 86 36 44 3
+49 177 40 60 82 6

Heilpädagogische Diagnostik und Entwicklungsbegleitung, Wahrnehmungsförderung, Heilpädagogisches Spiel/Spielanbahnung, Psychomotorik, Funktionelle Trainingsprogramme, Sprachanbahnung, Sprachförderung, Systemisch- Lösungsorientierte Elternarbeit

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen

Frühförderstelle
Hans-Grundig-Str. 34
23966 Wismar
+49 3841 70 03 35
Wismarer Werkstätten GmbH, Gemeinnützige Einrichtungfür Menschen mit Behinderung
Stadtgebiet Hansestadt Wismar
Mobil und ambulant

Mobile und ambulante Betreuung, Elternberatung, ärztliche Begutachtung, Kindergruppen

 

Fachkräfte:

Physiotherapeutin (Vojta, Psychomotorik), Heilerzieherin, Ärztin (nach Absprache)

Therapiezentrum Steinfurt Christoph Feld
Anton-Wattendorf-Str. 10
48565 Steinfurt
+49 2552 93 88 0
+49 2552 93 88 8
privat: Christoph Feld, Hohe Wiese 10, 48565 Steinfurt
Steinfurt und Umgebung
privat/Therapiezentrum

Frühförderung, Ergotherapie, Krankengymnastik, Logopädie, Psychomotorik

 

Fachkräfte:

Heilpädagogin, Ergotherapeuten, Krankengymnasten, Logopädin

Sprachberatungsstelle - Pädagogische Frühberatungsstelle -
An der Breite 7
72379 Hechingen
+49 7471 31 60
Landkreis Balingen
Hechingen, Haigerloch, Burladingen, Rangendingen, Bisingen
Ambulant

Beratung, Sprachtherapie, Sonder/-pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung, Frühförderung

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen

Waldburg-Zeil-Kliniken, Fachkliniken Wangen - Beratungsstelle -
Am Vogelherd 4
88239 Wangen
+49 7522 797 13 70
+49 7522 797 11 05
+49 7522 797 11 17
Waldburg-Zeil Bildungseinrichtungen gGmbH
Baden-Württemberg/Bundesgebiet
Sonderpädagogische Beratungsstelle

Hilfen für chronisch kranke Kinder mit Asthma, Mukoviszidose, Neurodermitis, psychosomatische Erkrankungen in Rehabilitationsbehandlung

 

Fachkräfte:

Sonderschullehrer, Krankengymnasten, Erzieher

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

andere Erkrankungen oder Behinderungen

Interdisziplinäre Frühförderung – Praxis für Heilpädagogik – amosum
Bahnhofstraße 2
94078 Freyung
+49 8551 20 49 72 2
Landkreis Freyung-Grafenau und angrenzende Landkreise
Ambulant, mobil

unverbindliche Beratung, allgemeine Entwicklungsüberprüfungen sowie spezielle Diagnostikverfahren, Spiel- und Fördermöglichkeiten in Einzel- oder Gruppenstunden, Entwicklungsunterstützung durch Spiel, Entspannung, Bewegung, Musik & Kreativität

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Pädagogen, Heilpädagogische Förderlehrer, Psychologen, Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten, Ärzte

 

Landesschule für Blinde und Sehbehinderte
August-Bebel-Allee 7
23992 Neukloster
+49 38422 45 20
+49 38422 4 5212
Land Mecklenburg-Vorpommern
Land Mecklenburg-Vorpommern
Mobil, stationär

Mobile Frühförderung, stationäre Frühförderung

 

Fachkräfte:

Blinden- und Sehbehindertenpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Gundvoraussetzungen: Blindheit/Sehbehinderung, dann keine Ausschlusskriterien