Beratung und Begleitung der Familien, Diagnostik und Entwicklungsbeobachtung, heilpädagogische Frühförderung, interdisziplinäre Zusammenarbeit, Einzel- undKleingruppenförderung
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Sozialpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; Bei Sinneschädigungen Zusammenarbeit mit fachspezifischen Institutionen
Heilpäd. Förderungen, Ergo-/Physiotherapie, Psychomotorik, Einzelförderung/Gruppen Elternberatung
Fachkräfte:
Dipl.--Sozialpädagogin, Physiotherapeutin - Bobath/Kinder, Ergotherapeutin Psychomotorik, Heilpädagogin, SI-Pädagogin
Diagnostik und Beratung bei Hör-Sprachbehinderungen, Haussprach-erziehung, ambulante Sprachheilkurse, Schulkindergarten, sonder-pädagogische Förderung, Info Veranstaltungen zu Hör- und Sprachstörungen
Fachkräfte:
Sonderschullehrer, Psychologe, Krankengymnasten, Reittherapeuten
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beeinträchtigungen, die nicht im Zusammenhang mit einer Hör-Sprachbehinderung stehen
Heilpädagogische Diagnostik und Entwicklungsbegleitung, Wahrnehmungsförderung, Heilpädagogisches Spiel/Spielanbahnung, Psychomotorik, Funktionelle Trainingsprogramme, Sprachanbahnung, Sprachförderung, Systemisch- Lösungsorientierte Elternarbeit
Fachkräfte:
Heilpädagogen
Mobile und ambulante Betreuung, Elternberatung, ärztliche Begutachtung, Kindergruppen
Fachkräfte:
Physiotherapeutin (Vojta, Psychomotorik), Heilerzieherin, Ärztin (nach Absprache)
Frühförderung, Ergotherapie, Krankengymnastik, Logopädie, Psychomotorik
Fachkräfte:
Heilpädagogin, Ergotherapeuten, Krankengymnasten, Logopädin
Beratung, Sprachtherapie, Sonder/-pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung, Frühförderung
Fachkräfte:
Sonderpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen
Hilfen für chronisch kranke Kinder mit Asthma, Mukoviszidose, Neurodermitis, psychosomatische Erkrankungen in Rehabilitationsbehandlung
Fachkräfte:
Sonderschullehrer, Krankengymnasten, Erzieher
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
andere Erkrankungen oder Behinderungen
unverbindliche Beratung, allgemeine Entwicklungsüberprüfungen sowie spezielle Diagnostikverfahren, Spiel- und Fördermöglichkeiten in Einzel- oder Gruppenstunden, Entwicklungsunterstützung durch Spiel, Entspannung, Bewegung, Musik & Kreativität
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Pädagogen, Heilpädagogische Förderlehrer, Psychologen, Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten, Ärzte
Mobile Frühförderung, stationäre Frühförderung
Fachkräfte:
Blinden- und Sehbehindertenpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Gundvoraussetzungen: Blindheit/Sehbehinderung, dann keine Ausschlusskriterien