Frühförderstellenfinder

Frühförder- und Beratungsstelle
Gunzenhausener Str. 18
91781 Weißenburg
+49 9141 9 74 89 0
+49 9141 9 74 89 10
Lebenshilfe Altmühlfranken e.V.
Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und angrenzende Gemeinden
Ambulant, mobil

Frühförderung von behinderten und von Behinderung bedrohten Kindern (geistigbehindert, entwicklungsverzögert, sprachbehindert, körperbehindert)

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Erzieher, Motopäden, Psychologen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Tiergestützte Therapie

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Halle e.V. - Frühförderstelle
Schönebecker Str. 3
06124 Halle
+49 345 682 38 28
+49 345 8 05 99 41
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V.
Stadt Halle/S, Landkreis Saalkreis
Ambulante und mobile Frühförderung

Heilpädagogische Frühförderung für Kinder im Vorschulalter (0 - 6 Jahre)

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen

Gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit mbH
Liebigstraße 6
30851 Langenhagen
+49 511 9 66 99 0
+49 511 9 66 99 36
Gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit mbH
Nördlicher Landkreis Hannover
Mobil

Beratung, heilpäd. Förderung, interdisziplinäre Zusammenarbeit, Unterstützung und Begleitung der Eltern, Gruppen- und Einzelarbeit

 

Fachkräfte:

Heilpädagoginnen, Sozialpädagoginnen, Dipl.-Heilpädagogin, Dipl.-Sozialarbeiterinnen

Wilhelm-Hubert-Cüppers-Schule, Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige -Abteilung pädag. Audiologie-
Am Trimmelter Hof 201
54296 Trier
+49 651 91 03 50
+49 651 9 10 35 34
Land Rheinland-Pfalz
Region Trier und Kreis Birkenfeld
Ambulant, mobil

Diagnostik, Beratung, ambulante Frühförderung, Hilfe und Anleitung für Familien, Beratung und Förderung in Kindergärten und Kindertagesstätten

 

Fachkräfte:

Gehörlosenlehrer/innen, Schwerhörigenlehrer/innen, Dipl.-Sozialpädagoginnen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf Kinder mit peripheren oder zentralen Hörschäden bzw. mit Verdacht auf Hörschaden

Frühberatungsstelle für Geistig- und Körperbehinderte im Frühförderverbund Hohenlohekreis an der Geschwister-Scholl-Schule
Max-Ernst-Str. 1
74653 Künzelsau
+49 7940 91 28 10
+49 7940 91 28 20
Hohenlohekreis
Hohenlohekreis
Mobil, ambulante Gruppen

Beratung, Förderung in der Familie, im Regelkindergarten, in integrativen Gruppen (Psychomotorik, Säuglings- und Kleinkindschwimmen), Informationsveranstaltungen

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Fachlehrer

Frühförderstelle Heilpädagogisches Zentrum der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung
Fallweg 43
92224 Amberg
+49 9621 3 08 0
+49 9621 3 08 2 99
Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e.V.
Stadt Amberg, Landkreis Amberg-Sulzbach, Umland Schwandorf
Ambulant, mobil

Beratung, Logopädie, Elterntraining/Elternanleitung, Krankengymnastik, Bewegungstherapie, Beschäftigungstherapie, Einzel- und Gruppenförderung

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Sonderpädagogen; Heilpädagogen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Logopäden, Sozialpädagogen, Sonderschullehrer

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Blinde und hochgradig schwerhörige Kinder können nur in Kooperation mit den einschlägigen Institutionen versorgt bzw. behandelt werden

Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte
Murmansker Straße 12
06130 Halle
+49 345 13 35 68 16
+49 345 13 35 68 17
Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt
Land Sachsen-Anhalt
Ambulant, mobil

Früherkennung, Früherfassung und Frühförderung hörgeschädigter, sprachentwicklungsverzögerter und mehrfachbehinderter Kinder ab Geburt bis zur Einschulung oder Veränderung des sonderpädagogischen Förderbedarfs. Beratungen, Förderungen, Anleitungen ambulant und mobil, Mutter-Kind-Kurse, ganzheitliches individuelles Entwicklungskonzept, Entwickling der Hör- und Sprachkompetenz oder anderer möglicher Kommunikationsformen

 

Fachkräfte:

Dipl.-Pädagoginnen für Hörgeschädigte, Logopädinnen, Dipl.-LehrerInnen und SonderschullehrerInnen mit den rehabilitativen Fachrichtungen für Hörgeschädigtenpädagogik, für Sprachbehindertenpädagogik, für Verhaltsgestörtenpädagogik, für Geistigbehindertenpädagogik, für Körperbehindertenpädagogik

Paritätisches Kinderzentrum Wenningsen - Frühförderung
Katzenhagen 12
30974 Wenningsen
+49 5109 5 12 00
+49 5109 51 20 10
Gemeinnützige Gesellschaft für paritätische Sozialarbeit Hannover mbH
Südliche Region Hannover
Ambulant, mobil

Beratung, Ergotherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung, Sonder-/pädagogische Förderung, Elternberatung

 

Fachkräfte:

Psychologen, Sprachtherapeuten, Sozialarbeiter, Erzieher, Ergotherapeuten, Heilpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine, aber Kooperation mit den entsprechenden Institutionen in der Region

Kinderfrühförderung und Elternberatung - Außenstelle des SPZ Trier -
Trierer Straße 35
54411 Hermeskeil
+49 6503 39 28
+49 6503 98 11 76
Trägerverband Caritasverband für die Region Trier e.V. und Lebenshilfen
Vormaliger Regierungsbezirk Trier
Ambulant, mobil

Diagnostik und Therapie/Förderung und Beratung für entwicklungsgestörte, von Behinderung bedrohte und behinderte Kinder im Alter von 0 - 16 Jahr und deren Familien

 

Fachkräfte:

Kinderärzte, Dipl.-Psychologen, Pädagogen, Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten, Sozialarbeiter

Beratungsstelle für sprachbehinderte Kinder und Jugendliche - Schule für Sprachbehinderte des Neckar-Odenwald-Kreises -
Schmerbeck-Str. 3
74722 Buchen
+49 6281 55 64 29
+49 6281 55 65 76
+49 6281 55 67 89
Neckar-Odenwald-Kreis
Neckar-Odenwald-Kreis
Ambulant, mobil

Beratung, Logopädie, Psychomotorik, Sonder-/pädagogische Förderung, Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Sonderschullehrerinnen für Sprachbehindertenpädagogik

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen