Heilpäd. Förderung, psychomotorische Wahrnehmungs- und Bewegungsförderung in Kleingruppen, Eltern-Kind-Gruppen, Eltern- und Spielkreise, individuelle Beratungsgespräche, Feststellung des Entwicklungsstandes, Förderung der Entwicklung des Kindes, Beratung von Eltern und Bezugspersonen, Vermittlung an andere Einrichtungen
Fachkräfte:
Heilpädagogin, Erzieherin, psychomotorische Übungsleiterin
Beratung, Sonderpädagogische Förderung, Psychomotorik
Fachkräfte:
Sonderpädagogen
Befunderhebung, Beratung, Elterntraining, Elternanleitung, Betreuung und Begleitung von Familien mit behinderten, von Behinderung bedrohten und entwicklungsverzögerten Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkinder; Spieltherapie, Gruppenangebote, Therapien u.a. nach Bobath, Vojta, Castillo Morales, Jean Ayres, Verhaltenstherapie
Fachkräfte:
Ergotherapeuten, Heilpädagogen, Krankengymnasten, Logopäden, Motopädagogen, Motopäden, Psychologen,
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; Kooperation mit fachspezifischen Institutionen
Beratung/Anleitung blinder und stark sehbehinderter Kinder, meist im Zusammenhang mit Frühförderinnen anderer Träger, da z.Zt. aus personellen Gründen wenig Besuche erfolgen können
Fachkräfte:
Lehrkräfte mit sonderpädagogischer Ausbildung
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Behandelt werden nur blinde und stark sehbehinderte Kinder
Ganzheitlicher pädagogischer Ansatz in Verbindung mit neurophysiologischen Behandlungskonzepten der Bewegungs- und Wahrnehmungsförderung unter Berücksichtigung systemischer Familienberatung
Fachkräfte:
Interdisziplinäres Team, z.Z. Heilpädagoginnen, Ergotherapeutinnen, Sozialpädagogen
Diagnostik und Therapie/Förderung und Beratung für entwicklungsgestörte, von Behinderung bedrohte und behinderte Kinder im Alter von 0 - 16 Jahr und deren Familien
Fachkräfte:
Kinderärzte, Dipl.-Psychologen, Pädagogen, Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten, Sozialarbeiter
Beratung, Logopädie, pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung
Fachkräfte:
Sprachheilpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen
Frühförderung von behinderten und von Behinderung bedrohten Kindern (geistigbehindert, entwicklungsverzögert, sprachbehindert, körperbehindert)
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Erzieher, Motopäden, Psychologen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Tiergestützte Therapie
Heilpädagogische Frühförderung für Kinder im Vorschulalter (0 - 6 Jahre)
Fachkräfte:
Heilpädagogen
Beratung, heilpäd. Förderung, interdisziplinäre Zusammenarbeit, Unterstützung und Begleitung der Eltern, Gruppen- und Einzelarbeit
Fachkräfte:
Heilpädagoginnen, Sozialpädagoginnen, Dipl.-Heilpädagogin, Dipl.-Sozialarbeiterinnen