Frühförderstellenfinder

Frühförderung der Lebenshilfe Starnberg GmbH
Bahnhofstr. 41
82211 Herrsching
+49 8152 3 79 90
+49 8152 3 79 929
Lebenshilfe Starnberg gGmbH
Östlicher und südlicher Bereich des Landkreises Starnberg
Ambulant, mobil im Bedarfsfall

Früherkennung/Entwicklungsdiagnostik, Spieltherapie, verhaltenstherapeutische Behandlung, frühe Behandlung neurologischer Schädigungen bzw. geistiger und körperlicher Behinderungen, Logopädie, Motopädagogik, Elternberatung

 

Fachkräfte:

Heilpädagogin, Dipl. Psychologin, Ergotherapeutin mit SI, Sprachheilpädagogin

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Sinnesbehinderungen werden in Kooperation mit speziellen Fachinstitutionen behandelt, Krankengymnastik übernimmt die Frühförderstelle Starnberg, Oßwaldstr. Ia Außenstellen: 82205 Gilching, s. dort 82319 Starnberg, s. dort

Frühförderung und Frühberatung der Casa Montessori
Sedanstr. 17
95028
+49 9281 9720100
Montessori-Vereinigung Hof e.V
Frühförderstelle „Eltern helfen Eltern“ Oranienburg
André-Pican Str. 9/10
16515 Oranienburg
+49 3301 208 258
+49 3301 80 12 08
Eltern helfen Eltern e.V.
Kreis Oberhavel
Ambulant, mobil

Heilpädagogische Frühförderung und Beratung, Hausfrühförderung, ambulante Frühförderung

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Sozialpädagogen (Diplom), Sprachheilpädagogen, Musiktherapeutin

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; bei allen Behindertenformen interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachdiensten

Frühförderung der Lebenshilfe Kreis Neuss
Klosterweg 1
41516 Grevenbroich
+49 2181 27 02 30
+49 2181 27 02 99
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Kreis Neuss e.V.
Kreis Neuss
Mobil

Hausfrühförderung

 

Fachkräfte:

Dipl.-Pädagoge, Heilpädagoge, Sozialpädagoge

Pfalzinstitut für Hörsprachbehinderte -Pädagogisch-Audiologische Beratungsstelle-
Holzhofstraße 21
67227 Frankenthal
+49 6233 4 90 90
+49 6233 4 90 91 50
+49 6233 4 90 92 00
Bezirksverband Pfalz
Region Rheinhessen-Pfalz
Ambulant, mobil

Beratung, Hör- und Sprachtests, ambulante Frühförderung hörgeschädigter Kinder, Elterntraining, Beratung und Förderung cochlea-implantierter Kinder, integrativer Sonderkindergarten, Physiotherapie

 

Fachkräfte:

Gehörlosen-, Schwerhörigen-, Sprachheilpädagogen, Heilpädagogen, Psychologen, Sozialpädagogen, Physiotherapeuten, Erzieher

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Alle, außer Beeinträchtigungen des Hörens und Sprechens

Interdisziplinäre Frühförderstelle
Fürstenfelder Str. 40
82256 Fürstenfeldbruck
+49 8141 4098 0
+49 8141 620132
Stiftung Kinderhilfe
Landkreis Fürstenfeldbruck
Ambulant

Entwicklungsdiagnostik, Eltern- und Familienberatung, Krankengymnastik (Bobath), Ergotherapie, Logopädie, heilpädagogische Förderung

 

Fachkräfte:

Psychologen, Sonderpädagogen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Logopäden, Heilpädagogin, Dipl.-Sozialpädagoginnen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; aber Sinnesbehinderungen können nur in Kooperation mit fachspezifischen Institutionen behandelt bzw. versorgt werden.

Interdisziplinäre Frühförderstelle Ansbach
Alte Poststraße 19
91522 Ansbach
+49 981 9722 795
+49 981 9722 843
Frühförderstelle Ansbach GbR
Ansbach und Umgebung

Interdisziplinäre Frühförderung, ambulant und mobil

 

Fachkräfte:

1 Psychologe, 2 Heilpädagogen, 3 Physiotherapeuten, 2 Ergotherapeuten, 1 Logopäden

Sozialpädiatrisches Zentrum an den Ruppiner Kliniken GmbH
Fehrbelliner Straße 38
16816 Neuruppin
+49 3391 39 37 33
+49 3391 39 37 19
Ruppiner Kliniken GmbH Kreis Ostprignitz Ruppin
Nordwest Brandenburg
Ambulant

Diagnostik u. Therapie bei Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten bzw. Behinderungen

 

Fachkräfte:

Kinderärzte, Psychologen, Physiotherapeuten, Heilpädagogin, Ergotherapeutin, Sprachthreapeutin, Sozialberaterin

Frühförderung des HPZ - Kinderklinik St. Nikolaus -
Hoserkirchweg 63
41747 Viersen
+49 2162 104 24 36
+49 2162 104 24 38
+49 2162 104 24 36
Heilpädagogisches Zentrum Krefeld gGmbH
Kreis Viersen
Mobil (Alter: 0-3 Jahre)

Beratung und Elternanleitung, pädagogische Förderung, Eltern-Kind-Gruppen (Psychomotorik, Schwimmen…)

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Sozialpädagogen

Heilpädagogisch-Therapeutisches Kinderzentrum*
Jahnstraße 2
67307 Göllheim
+49 6351 64 00
+49 6351 4 46 00
+49 6351 39 96 87
Verein zur Förderung Körperbehinderter, Donnersbergkreis und Umgebung e.V.
Donnersbergkreis, Landkreise Alzey-Worms und Bad Dürkheim, sowie Randgebiete Landkreise Kaiserslautern und Mainz-Bingen
Ambulant, mobil, teilstationär

Medizinisch-psychologische Diagnostik, Therapie und Behandlung, interdisziplinäres Konzept orientiert sich an der ganzheitlichen Entwicklung des Kindes, Beratung der Eltern, Psychotherapie mit Kindern, Hilfsmittelberatung

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Sprachtherapeuten, Logopäden, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Erzieher, Spielpädagogen, Motologen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine, Aufdeckung und Therapie sexuellen Missbrauchs