Frühförderstellenfinder

Kinderhilfe Forchheim
John-F.-Kennedy-Ring 27c
91301 Forchheim
+49 9191 65 09 68
+49 9191 65 09 86
Verein Lebenshilfe Forchheim e.V.
Stadt und Landkreis Forchheim
Ambulant, mobil

Beratung,Entwicklungsdiagnostik, heilpädagogische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), Sonder-/pädagogische Förderung, Logopädie, psychomotorische Gruppen, Wassergewöhnungsgruppen, psychologische Beratung, heilpädagogische Spielgruppe, Elterngesprächskreis, Ergotherapie, sensorische Integrationsgruppe, Elterntraining/Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Erzieher, Heilpädagogen, Motopädin, Logopädin, Sozialpädagogen, Sozialpädagogin, Psychologe, Sonderschullehrer, Ergotherapeuten

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Sehschädigungen, Blindheit, Hörschädigungen

Frühförder- und Frühberatungsstelle
Puschkinstr. 52
04838 Eilenburg
+49 3423 75 76 55
+49 3423 60 24 99
Lebenshilfe für geistig Behinderte der Region Eilenburg e.V.
Delitzsch, Taucha, Schkreuditz, Eilenburg
Ambulant, mobiler Dienst

Heilpäd. Diagnostik und Förderung, sensorische Integrationstherapie, Montessori Pädagogik, Physiotherapie, Vojta Therapie, Synergetische Reflextherapie, Psychomotorik, familienorientierte Arbeit

 

Fachkräfte:

Physiotherapeutin, Vojta Therapeutin, HPZ Leiterin, Dipl.-Rehabilitationspädagogin, Dipl.-Pädagogin + HPZ, Pädagogin + HPZ + kunsttherapeutischer Zusatzausbildung

Frühförderung der Lebenshilfe
Lange Straße 17
29664 Walsrode
+49 5161 7 26 58
+49 5161 60 92 08
Lebenshilfe Kreisvereinigung Fallingbostel e.V.
Altkreis Fallingbostel
Mobil, ambulant

Beratung, heilpäd. Hausfrühförderung, heilpäd. Kleingruppe

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen

Integrative Tagesstätte Kinderburg Neuenhof
Am Bertrams-Weiher 1
53721 Siegburg
+49 2241 6 00 30
Jugendbehindertenhilfe Rhein-Sieg e.V.
Siegburg und Umland
Ambulant

Krankengymnastik, Ergotherapie, Sprachtherapie

 

Fachkräfte:

Sprachheiltherapeuten, Ergotherapeutin, Krankengymnastin

Diakonie-Krankenhaus Schwäbisch Hall - Neuropädiatrische Abteilung -
Am Mutterhaus 1
74523 Schwäbisch Hall
+49 791 75 31
+49 791 75 3 45 70
+49 791 75 3 49 08
Evangelisches Diakoniewerk e.V. Schwäbisch Hall
Stadt und Kreis Schwäbisch Hall, Hohenlohekreis, Ostalbkreis und Kreise Ansbach, Rems-Murr
Ambulant, stationär, Eltern-Kind-Station

Diagnostik, Beratung, medikamentöse Therapie, Psychotherapie mit Kindern, Psychotherapie mit Eltern, Krankengymnastik, Logopädie, Beschäftigungstherapie, Elterntraining

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Logopäden, Erzieher, Musiktherapeutin

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; speziell werden versorgt bzw. behandelt: Epilepsien, Mehrfachbehinderung, neurologische und neuromuskuläre Erkrankungen, Entwicklungsstörungen mit motorischen, sprachlichen und mentalen Verzörgerungen, Zustände nach Schädelhirntrauma oder entzündlichen Defekten des Zentralen Nervensystems zur Rehabilitation, psychoreaktive und psychosomatische Störungen mit Verhaltensausfälligkeiten, Lernstörungen, Kinder mit psychosozialen und familiären Problemen.

Frühförder-Beratungsstelle für Familien mit Säuglingen, Klein- und Vorschulkindern -
Daniel-Schultz-Weg 8
91438 Bad Windsheim
+49 9841 58 60
+49 9841 68 91 65
Lebenshilfe e.V. -Kreisvereinigung Neustadt/Aisch -Bad Windsheim
Landkreis Neustadt/Aisch - Bad Windsheim, Stadt Rothenburg o.d.T. und Umkreis
Ambulant, mobil

Diagnostik, Beratung, heilpädagogische Übungsbehandlung, pädagogische Förderung, Ergotherapie, Psychomotorik, Elternanleitung, Elternberatung

 

Fachkräfte:

Dipl.-Psychologin, Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Sonderpädagogen, Erzieher, Ergotherapeuten

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Kinder mit Hör-,/Sehschädigungen werden in Kooperation mit fachspezifischen Institutionen betreut

Frühförderstelle der Lebenshilfe Torgau e.V.
Wittenberger Straße 25
04860 Torgau
+49 3421 90 81 51
+49 3421 70 99 04
Lebenshilfe Torgau e.V.
Stadt Torgau, Landkreis Nordsachsen
ambulant/mobil

Heilpädagogische Förderdiagnostik und Entwicklungsförderung, Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie nach Bobath und Vojta, Beratung der Eltern, Zusammenarbeit mit Kindereinrichtungen, Eltern-Kind-Gruppe

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Dipl.-Pädagogen, Erzieher mit HPZ, Frühförderer, Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten (Bobath und Vojta)

Sozialpädiatrisches Zentrum Hannover*
Janusz-Korczak-Allee 8
30173 Hannover
+49 511 8 11 57 02 03 04
+49 511 8 11 57 01
Stiftung Hannoversche Kinderheilanstalt
Stadt und Landkreis Hannover, angrenzende Landkreise
Ambulant

Diagnostik, medikamentöse Therapie, Psychotherapie mit Kindern, Elterntraining, Krankengymnastik, Ergotherapie, Logopädie, Psychomotorik, Spezialsprechstunden für Hilfsmittel einschliesslich elektronischer Kommunikationshilfen, Kinderorthopädie, Cerebralparesen, Spina bifida, neuromuskuläre Erkrankungen, Epilepsien

 

Fachkräfte:

Kinderärzte, Kinder- und Jugendpsychiater, Psychologen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Motopäden, Logopäden, psychoanalytische Kunsttherapeuten, Kinderkrankenschwestern

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Suchtverhalten, schwere Neurosen, Psychosen, Suizidgefährdung * Ermächtigt nach §119 Sozialgesetzbuch -Teil V

Interdisziplinäres Frühförderzentrum Rhein-Sieg
Bonner Str. 90
53757 Sankt-Augustin
+49 2241 2 92 00
+49 2241 20 21 56
Lebenshilfe rrh. e.V.
rechtsrheinischer Rhein-Sieg-Kreis (RSK)
Ambulant, mobil

Interdisziplinäre Entwicklungsdiagnostik, heilpädagogische Förderung, Krankengymnastik (Bobath), Ergotherapie (bes. sensorische Integrationstherapie), psychomotorische Kleinstgruppen, psychologische Beratung, Förderung im Wasser, Kleingruppen für Kinder, Eltern-Kind-Gruppen, Elternabende, -Gesprächskreise, Kindergartenberatung, Therapiegarten, Informationen über spezielle Hilfsmittel und therapeutische Möglichkeiten.

 

Fachkräfte:

Psychologe, Krankengymnasten (Bobath), Motopäden, Ergotherapeuten (SI-Therapeuten), Pädagogen, Logopäden

Heilpädagogische Praxis
Unterlimpurger Straße 65
74523 Schwäbisch Hall
+49 791 49 14 10
+49 791 49 14 11
Privat
Altkreis Schwäbisch Hall, Hohenlohekreis, Main Tauber Kreis
Ambulant, mobil

Eingliederungshilfe, heilpädagogische Übungsbehandlung, Spieltherapie

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen/innen