Psychomotorik, SI, Ergotherapie, Basale Stimulation, Sprachanbahnung, Verhaltenstraining, Beratung, heilpädagogische Übungsbehandlung, Elternanleitung - Elterngruppen
Fachkräfte:
Heilerzieherinnen, Sozialpädagoginnen, Ergotherapeutin, Facherziehrin für Verhaltensauffälligkeiten, Individual-psychologisch-pädagogische Beraterin
Beratung, Früherkennung, Prophylaxe, Information, Koordination
Fachkräfte:
Sonderpädagoginnen
Feststellung des Entwicklungsstandes, Beratung und Anleitung von Eltern u.a. Bezugspersonen, sonderpädagogische Förderung, psychomotorische Übungsbehandlung, Einschulungsberatung, Betreuung körperbehinderter Kinder an Regeleinrichtungen (Kooperation), Hilfsmittelberatung -insbesondere elektronische Hilfsmittel
Fachkräfte:
Sonderpädagogen, Mediziner, Psychologen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Sozialarbeiter
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot
Diagnostik und Beratung, heilpädagogische Übungsbehandlung, spieltherapeutische Behandlung, sonder-/pädagogische Entwicklungsförderung, Logopädie, Krankenggymnastik, Gruppenangebote
Fachkräfte:
Psychologen, Heilpädagogin, Motopädagogin, Logopädin, Krankengymnastin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine, in besonderen Fällen Kooperation mit fachspezifischen Institutionen
Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage, Psychomotorik, Beratung, sprachtherapeutische Behandlung, musiktherapeutische Behandlung, ganzheitliche heilpädagogische Behandlung
Fachkräfte:
Physiotherapeutin, Logopädin, Pädagogin, Heilerzieherin
Autismusspezifische Therapie (ganzheitlich), Anleitung und Beratung von Betreuungspersonen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene mit Autismus und Asperger-Syndrom oder deren Eltern
Fachkräfte:
Dipl.-Psychologen, Dipl.-Pädagogen, Dipl.-Heilpädagogen, Dipl.-Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Tanztherapeuten, Motopäden
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Alle anderen
Beratung, Elternanleitung, sonderpädagogische Förderung in Einzel- und Gruppensituationen, Hausfrühförderung, Schwimmen, Spielgruppe, Eltern-Kind-Gruppen, Psychomotorikgruppe
Fachkräfte:
Sonderpädagogen, Fachlehrer/innen Sonderpädagogik, in geringem Umfang beratend: Krankengymnastik, Ergotherapie
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; das Spektrum reicht von leicht- bis zu schwerstmehrfachbehinderten Kindern. Bei Bedarf enge Kooperation bzw. Vermittlung an entsprechende Institutionen
Psyholotische Diagnostik, Spieltherapie, systemische Familienberatung, Elternabende für den Kindergarten und spielgruppenbereich
Fachkräfte:
SonderpädagogIn, Pschologin, SozialpädagogIn, HeilpädagogIn, ErzieherIn, MusiktherapeutIn, ErgotherapeutIn
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Schwere geistige und/oder körperliche Behinderungen bzw. Mehrfachbehinderungen