Frühförderstellenfinder

Frühförderung Franziskuswerk
Monsignore-Seidinger-Str. 1
85244 Schönbrunn
+49 8139 80 06 39
+49 8139 80 06 35
Franziskuswerk Schönbrunn
Stadt und Landkreis Dachau
Ambulant, mobil

pädagogisch-psychologische Diagnostik und Beratung, heil- und sonderpädagogische Förderung, Ergotherapie, Krankengymnastik, Logopädie

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogin, Psychologin, Ergotherapeutin, Heilpädagogin, Krankengymnastin, Logopädin, Sonderschullehrerin

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine, bei Bedarf Verweis an fachspezifische Einrichtungen

Therapeutisches Zentrum Wandsbek
Friedrich-Ebert-Damm 160 Eingang B
22047 Hamburg
+49 40 80 600 435
+49 40 80 600 436

Interdisziplinäre Frühförderung; Heilpädagogische Leistung

Sprachheilschule Wilhelmsburg mit Beratungsstelle - Wilhelmsburg -
Kurdamm 8
21107 Hamburg
+49 40 75 66 712 0
+49 40 75 66 712 22
Land Hamburg (Behörde für Schule und Berufsbildung)
Veddel, Kirchdorf, Wilhelmsburg
Ambulant, stationär

Beratung, pädagogische Förderung, Logopädie

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Sprachpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Es werden nur sprachbehinderte Kinder versorgt bzw. behandelt.

Heilpädagogische Frühförder- und Beratungsstelle Lebenshilfe e.V. Gelsenkirchen
Westerholter Str. 172
45892 Gelsenkirchen
+49 209 39 09 35
+49 209 93 04 658
Lebenshilfe e.V. Gelsenkirchen
Stadtgebiet Gelsenkirchen
Ambulant, mobil

Elternberatung, Vermittlung von Elternkontakten, heilpäd. Förderung, unterstützte Kommunikation, Eltern-Kind-Treffs, Elterngesprächskreise

 

Fachkräfte:

Diplom Heilpädagoginnen, staatl. anerkannte Heilpädagoginnen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine (d.h. behinderungsneutral)

Frühberatungsstelle an der Schule für Körperbehinderte
Hengstäcker 6
70567 Stuttgart
+49 711 997 78 70
+49 711 780 803
Stadt Stuttgart / Land Baden-Württemberg
Stuttgart mit allen Stadtteilen
Mobil und ambulant

Beratung, sonderpäd. Förderung, krankengymnastische u. ergotherapeutische Beratung, Handling, Hilfsmittelversorgung, Psychomotorik, Spielgruppe, Schwimmgruppe

 

Fachkräfte:

Sonderschullehrerinnen, Krankengymnastinnen, Ergotherapeutin

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Sinnesbehinderung

Frühförderung
Draht 53
85276 Pfaffenhofen
+49 8441 78 78 80
+49 8441 87 25
Heilpädagogisches Zentrum gGbmH, Adolf-Rebl-Str. 2, 85276 Pfaffenhofen
Landkreis Pfaffenhofen/Ilm
Mobil und ambulant

Psych. Diagnostik und Beratung, Entwicklungsförderung, heilpädagogische Förderung, Ergotherapie, Logopädie, Krankengymnastik nach Bobath

 

Fachkräfte:

Dipl.-Psych., Logopädinnen, Heilpädagogin, Ergotherapeutin, Krankengymnastinnen, Sprachheilpädagogin, Erzieher/in

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Sehbehinderung, Hörbehinderung

Interdisziplinäre Frühförderstelle St. Elisabeth-Stiftung Kinder-Jugend-Familie
Hopfenhausstr. 6
89584 Ehingen

Fachkräfte:

Ergotherapeuten, Heilpädagogen und Psychologen

Mobile Frühförderung
Bultweg 50
21423 Winsen/Luhe
+49 4171 605833
+49 4171 60 58 35
Lebenshilfe gGmbH Lüneburg
Stadt Lüneburg, Landkreise Lüneburg und Harburg
Mobil, ambulant

Beratung, pädagogische Förderung, Elterngesprächskreis, Kindergruppen

 

Fachkräfte:

Psychologen, Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Erzieher

Sozialpädiatrisches Zentrum der Kinderklinik Gelsenkirchen
Westerholter Str.142
45892 Gelsenkirchen
+49 209 36 92 85
+49 209 36 93 17
+49 209 36 92 85
Bergmannsheil und Kinderklinik Buer (BKB) gGmbH
Hauptsächlich Städte Gelsenkirchen, Herten, Recklinghausen mit Landkreis, Herne, Gladbeck, Dorsten, Marl, Bottrop
Ambulant, stationär, Mitaufnahme einer Begleitperson in fast allen Fällen möglich

Diagnostik, Therapie, interdisziplinäre Frühförderung, auch Psychotherapie, Förderung, Beratung, Erstellung eines Behandlungsplans, Elternberatung, Kooperation mit Fördereinrichtungen, Kindergärten und Schulen, EEG, Langzeit-EEG, Schlaflabor, Beratung zu und Anpassung von Hilfsmitteln

 

Fachkräfte:

Ärzte für Kinderheilkunde mit Schwerpunkt Neuropädiatrie, Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Ärzte für HNO-Pädaudiologie, Dipl.-Psychologinnen, Dipl.-Heilpädagogin, Physiotherapeutinnen, Logopädin, Krankenschwestern, Erzieherinnen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; Schwerpunkte: Kinder mit folgenden Problemen: Epilepsien, cerebrale Bewegungsstörungen, Teilleistungsstörungen, Sprachentwicklungsstörungen, motorische Entwicklungsstörungen, Wahrnehmungsstörungen, Störungen der geistigen und seelischen Entwicklung, Untersuchung von Risikokindern, Botox-Behandlung

Pädagogische Frühberatungsstelle an der Bodelschwinghschule
Hengstäcker 3
70567 Stuttgart
+49 711 7 82 43 34
+49 711 7 80 19 04
+49 711 7 80 19 05
Stadt Stuttgart
Stuttgart-Süd, -West, -Vaihingen, -Möhringen, -Degerloch, -Kaltental, -Sillenbach, -Büsnau, Plieningen
Mobil, stationär (Gruppenangebote in der Beratungsstelle)

Beratung, pädagogische Einzelförderung, Motorik-Gruppe, Schwimm-Gruppe, Eltern-Kind-Gruppen, Gesprächskreise für Eltern, Fortbildungen für Erzieherinnen, Integrationsbegleitung in Regelkindergarten.

 

Fachkräfte:

Sonderschullehrerinnen, Fachlehrerinnen, Heilpädagogin

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Leichte Entwicklungsverzögerungen nur Sinnesbehinderungen, nur Sprachbehinderung, Körperbehinderung