Frühförderstellenfinder

Frühförderung im Landkreis Wolfenbüttel
Töpferstr. 20
38304 Wolfenbüttel
+49 5331 92 33 11
+49 5331 92 33 37
Lebenshilfe Helmstedt/Wolfenbüttel gGmbH
Stadt und Landkreis Wolfenbüttel
Mobil

Beratung, Sonder-/pädagogische Förderung, Elternanleitung, Elternkreis, Spielkreis

 

Fachkräfte:

Erzieher, Psychologen, Sozialpädagogen

Blindeninstitut Abteilung Frühförderung - Außenstelle
Nordring 55
63843 Niedernberg
+49 6028 80 77 57
+49 6028 80 77 59
Blindeninstitutsstiftung
Landkreis Nürnberg
Mobil

Eltern-Familienberatung, Elternanleitung, psychologische Einzelgespräche, Entwicklungsförderung unter Berücksichtigung der Beeinträchtigung des visuellen Systems, Sehrestschulung, Wahrnehmungsförderung, Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten und Fertigkeiten, Förderung von Orientierung und Mobilität

 

Fachkräfte:

Psychologen, Heilpädagoginnen, Erzieherinnen, Dipl.-Pädagogin, Beschäftigungstherapeutin, Orthopistin

 

 

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; soweit eine Beeinträchtigung des Sehens in irgendeiner Form vorliegt

Beratungsstelle für sehbehinderte und mehrfachbehinderte sehgeschädigte Kinder an der Staatlichen Schule für Sehbehinderte St. Michael - Heimsonderschule -
Wisserswandstr. 50
79183 Waldkirch
+49 7681 20 05 0
+49 7681 20 05 10
Land Baden-Württemberg
Waldkirch, Freiburg, Ortenaukreis, Landkreise Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald, Lörrach, Waldshut (für Sehbehinderte); zusätzlich für mehrfachbehinderte Blinde und Sehbehinderte: Freudenstadt Rottweil, Schwarzwald-Baar-Kreis
Ambulant

Beratung, Sonder-/pädagogische Förderung, Fortbildung

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Orthoptistin

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Alle, die keine Sehschädigung einschließen

Frühförderstelle Marien-Stift Arnstadt
Karolinenstraße 11
99310 Arnstadt
+49 3628 660 422
+49 3628 660 421
+49 3628 660 423
Marienstift Arnstadt
Landkreis Arnstadt-Ilmenau, Landkreis Rudolfstadt-Saalfeld
Ambulant, mobil

Krankengymnastik (Vojta), Montessori, Anleitung und Beratung der Eltern, psychologische Diagnostik mit Münchner funktioneller Entwicklungsdiagnostik und K-ABC-Test, Diagnostik und Therapie von Automatisierungsstörungen nach Warnke, Kinesiologie, Logopädie, Psychomotorik, Musiktherapie, Hippotherapie, Therapie in Anlehnung an Sensorische Integration

 

Fachkräfte:

Physiotherapeutinnen, Psychologin, Sonderpädagogin, Sozialarbeiter, Montessori-Therapeuten, Heilpädagogen, Motologen, Motopädin, Logopädin, Ergotherapeutin, Musiktherapeutin, Hippotherapeutin

Kinder- und Jugendambulanz der Lebenshilfe gGmbH Sozialpädiatrisches Zentrum - Treptow -
Edisonstr. 63
12459 Berlin
+49 30 5 38 99 20
+49 30 53 89 92 22
Lebenshilfe gGmbH
Land Berlin
Ambulant, mobil

Ärztliche und psychologische Diagnostik und Beratung, Krankengymnastik, Logopädie, Ergotherapie, Heilpädagogik, Musiktherapie

 

Fachkräfte:

Ärztin, Psychologin, Krankengymnastinnen, Logopädinnen, Ergotherapeutin, Heilpädagogin, Musiktherapeutin

Lebenshilfe Helmstedt – Wolfenbüttel gGmbH Frühförderung Helmstedt
Batteriewall 7
38350 Helmstedt
+49 5351 52 350 0
+49 5351 52 350 26
Lebenshilfe Helmstedt/Wolfenbüttel gGmbH
Landkreis Helmstedt
Ambulant, Mobil

Wir bieten Förder– und Unterstützungsangebote für alle Kinder, die in ihrer Entwicklung und Teilhabe auffällig, verzögert und behindert sind.

 

Fachkräfte aus den Bereichen:

Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Physiotherapie, Psychomotorik, Ergotherapie, Kindheitspädagogik, Pädagogik

Frühförderstelle der Lebenshilfe e.V.
Fährweg 45
63897 Miltenberg
+49 9371 18 08
+49 9371 94 77 19
Lebenshilfe e.V., Kreisvereinigung Miltenberg
Landkreis Miltenberg
Ambulant, mobil

Beratung, heilpäd. Übungsbehandlung (inkl. Montessori), pädagogisch-psychologische Förderung, Mototherapie, Ergotherapie, Logopädie, Krankengymnastik (Bobath, Vojta), Elternanleitung, Elterntreff, Selbsthilfegruppe, ggf. Zusammenarbeit mit den Einrichtungen für Sinnesbehinderte

 

Fachkräfte:

Kinderärzte, Sonderpädagogin, Ergotherapeutin, Krankengymnastinnen, Logopädin, Mototherapeutinnen, Heilpädagoginnen, Sozialpädagoginnen, Erzieherinnen

Beratungsstelle für Frühförderung im Dreisamtal
Zardunastr. 16
79199 Kirchzarten
+49 7661 21 29 64
+49 7661 91 29 52
Land Baden-Württemberg und Kirchzarten
Dreisamtal (Kirchzarten), Oberried, Buchenbach, Stegen, St. Peter
Ambulant, mobil

Beratung von Eltern u. Erziehern bei entwicklungsauffälligen Kindern. Diagnostik, Förderung in Spielgruppen, Koordination verschiedener Hilfemassnahmen

 

Fachkräfte:

Carola Sauerland, Karin Baumgart

Frühförderstelle für blinde und sehgeschädigte Kinder
Ahornallee 1
99438 Weimar-Legefeld
+49 3643 491950
+49 3643 491964
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Weimar e.V.
Landkreise: Eichsfeld, Nordhausen, Sömmerda, Greiz, Altenburg; Städte: Erfurt, Jena, Gera; Kyffhäuser-Kreis, Unstrut-Heinrich-Kreis, Saale-Orla-Kreis, Saale-Holzland-Kreis; Weimar Stadt und Landkreis
Mobil

Fachspezifische Beratung und Information, begleitende Diagnostik, individuelle Förderung, Begleitung und Unterstützung der Familie, Kontaktangebote für betroffene Familien

 

Fachkräfte:

Heilpädagoginnen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Kinder ohne Sehschädigung bzw. drohender Sehschädigung

Bezirksamt Treptow von Berlin Abt. Familie, Jugend, Sport und Kultur - Beratungsstelle für Risikokinder -
Südostallee 134; Haus 5
12487 Berlin
+49 30 53 31 47 04
+49 30 53 31 47 28
Bezirksamt Treptow
Land Berlin
Ambulant

Beratung, Krankengymnastik

 

Fachkräfte:

Ärzte, Krankengymnasten, Sozialpädagogen, andere Therapeuten