Interdisziplinäre Diagnostik, medikamentöse Therapie, Psychotherapie mit Kindern, Elterntraining, Elterngruppe, Physiotherapie, Psychomotoriktherapie, Sensorische Integrationstherapie, Montessori-Therapie, Sozialmedizinische Betreuung
Fachkräfte:
Kinderärzte, Psychologen, Mitarbeiter für Frühbehandlung in der Sensorischen Integrationstherapie, Psychotherapeutin, Montessori-Therapeutin, Sozialarbeiterin, Mototherapeutin
Regelmäßige pädagogische/therapeutische Einzelförderung des Kindes, Beratung und Unterstützung der Eltern, heilpädagogische Fachberatung in Kindertagesstätten, interdisziplinäre Arbeitsweise intern und extern, Fortbildung und Arbeitskreise für Erzieherinnen aus integrativ arbeitenden Einrichtungen, therapeutische und pädagogische Gruppenangebote, Elterngesprächskreise, Prävention, Diagnostik und Beratung im Rahmen der Frühförderarbeit.
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Dipl.-Pädagogen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Psychologe, Sozialpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; bei Kindern mit Sinnesschädigung oder Autismus erfolgt eine Weitervermittlung an spezialisierte Dienste/Einrichtungen und ggfs. eine Kooperation mit diesen.
Entwicklungsdiagnostische Untersuchung, EEG, Ultraschall, psychologische Beratung, Krankengymnastik, soziale Beratung
Fachkräfte:
Neuropädiater, Psychologe, Physiotherapeutin, Sozialarbeiter
Heilpädagogische Befundaufnahme und Übungsbehandlung, Spieltherapie, Physiotherapie nach Bobath, Psychomotorik, Musiktherapie, Logopädie, Wahrnehmungstraining, Elternanleitung und Beratung, entwicklungspsychologische Beratung für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern
Fachkräfte:
2 Dipl.-Sozialpädagogen, davon 1 mit Zusatzausbildung personenzentr. Psychotherapie, 1 mit Zusatzausbildung Verhaltenstherapie, Heilpädagogen, Erzieher, Musiktherapeut, Heilerziehungspfleger, Physiotherapeuten
Ärztliche/interdisziplinäre Diagnostik, Beratung und Therapie, Krankengymnastik, Beschäftigungstherapie, Logopädie, Einzel- und Gruppentherapie und teilweise andere Therapien, Elternberatung, Beratung und Versorgung mit Hilfsmitteln, Unterstützung bei der Auswahl von Kita und Schule, integrationsunterstützende Beratung von Erziehern in Regelkitas
Fachkräfte:
Ärztin, Krankengymnastinnen, Beschäftigungstherapeutinnen, Logopädinnen, Psychologin, verschiedene andere Therapeutinnen
Beratung, heilpädagogische Förderung, Elternberatung, Entwicklungsdiagnostik, Psychomotorik, Spielgruppen, Wahrnehmungsförderung im Wasser, Einzelintegration im Regelkindergarten, Physiotherapie (Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage nach Bobath, Sensorische Integrationstherapie, Hilfsmittelversorgung), Logopädie (Sprachtherapie bei Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen, Ess- und Trinktherapie, Therapie von auditiven Wahrnehmungs- und Hörstörungen, Elternberatung)
Fachkräfte:
Arzt, Dipl.-Psychologen, Heilpädagogen, Physiotherapeuten, Logopäden, Motopäden
Offenes Beratungsangebot für Eltern und Fachkräfte, pädagogische und therapeutische Förderung und Beratung, Diagnostik, Befunderhebung, Kinderaudiometriche Untersuchung, Gruppenangebote für Kinder und Eltern
Fachkräfte:
Pädagogisch-psychologische Fachkräfte, physiotherapeutische Fachkräfte, ergotherapeutische Fachkräfte, sprachtherapeutische Fachkräfte
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; blinde und autistische Kindern werden in Kooperation mit einschlägigen Institutionen versorgt oder behandelt.
Beratung von Eltern und Erzieherinnen bei (sprach-) entwicklungsauffälligen Kindern, sonderpädagogische Diagnostik, Psychomotorik, Förderung in Spielgruppen, Koordination verschiedener Hilfemaßnahmen
Fachkräfte:
Sonderpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen
Heilpädagogok, Elternarbeit, Beschäftigungstherapie, Gruppen- und Einzelförderung, psychomotorische Behandlung, motopädische Frühförderung, Elternberatung
Fachkräfte:
Heilpädagoginnen, Motopädin, Honorarkräfte für Logopädie, Physiotherapie, Psychologin
Entwicklungsdiagnostik und Beratung, Krankengymnastik nach Bobath und Vojta, Zusatzuntersuchungen
Fachkräfte:
Arzt, Krankengymnasten