Frühförderstellenfinder

Kinderzentrum im Eichsfeld - Sozialpädiatrisches Zentrum -
Klosterstraße 7
37355 Reifenstein/Eichsfeld
+49 36076 99 33 80
+49 36076 99 33 83
Eichsfeld-Klinikum gGmbH
Nordthüringen
Ambulant

Interdisziplinäre Diagnostik, medikamentöse Therapie, Psychotherapie mit Kindern, Elterntraining, Elterngruppe, Physiotherapie, Psychomotoriktherapie, Sensorische Integrationstherapie, Montessori-Therapie, Sozialmedizinische Betreuung

 

Fachkräfte:

Kinderärzte, Psychologen, Mitarbeiter für Frühbehandlung in der Sensorischen Integrationstherapie, Psychotherapeutin, Montessori-Therapeutin, Sozialarbeiterin, Mototherapeutin

Frühförder- und Beratungsstellen in Stadt und Kreis Offenbach
Ludwigstraße 136
63067 Offenbach
+49 69 98 54 39 0
+49 69 98 54 39 20
Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.V.
Stadt und Kreis Offenbach
Amb., mobil

Regelmäßige pädagogische/therapeutische Einzelförderung des Kindes, Beratung und Unterstützung der Eltern, heilpädagogische Fachberatung in Kindertagesstätten, interdisziplinäre Arbeitsweise intern und extern, Fortbildung und Arbeitskreise für Erzieherinnen aus integrativ arbeitenden Einrichtungen, therapeutische und pädagogische Gruppenangebote, Elterngesprächskreise, Prävention, Diagnostik und Beratung im Rahmen der Frühförderarbeit.

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Dipl.-Pädagogen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Psychologe, Sozialpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; bei Kindern mit Sinnesschädigung oder Autismus erfolgt eine Weitervermittlung an spezialisierte Dienste/Einrichtungen und ggfs. eine Kooperation mit diesen.

St. Josefskrankenhaus -Abteilung Kinder- und Jugendmedizin-
Sautierstraße 1
79104 Freiburg
+49 761 2 71 11
+49 761 27 11 28 02
Orden der barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul
Kreis Freiburg, Kreis Emmendingen, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Ambulant, stationär

Entwicklungsdiagnostische Untersuchung, EEG, Ultraschall, psychologische Beratung, Krankengymnastik, soziale Beratung

 

Fachkräfte:

Neuropädiater, Psychologe, Physiotherapeutin, Sozialarbeiter

Frühförderstelle und Heilpädagogische Tagesstätte
Landsberger Straße 81
98617 Meiningen
+49 3693 50 27 09
+49 3693 50 27 09
Lebenshilfe für Behinderte Schweinfurt, Geschäftsstelle Diakon. Werk
Stadt und Landkreis Meiningen
Mobil, ambulant, teilstationär

Heilpädagogische Befundaufnahme und Übungsbehandlung, Spieltherapie, Physiotherapie nach Bobath, Psychomotorik, Musiktherapie, Logopädie, Wahrnehmungstraining, Elternanleitung und Beratung, entwicklungspsychologische Beratung für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern

 

Fachkräfte:

2 Dipl.-Sozialpädagogen, davon 1 mit Zusatzausbildung personenzentr. Psychotherapie, 1 mit Zusatzausbildung Verhaltenstherapie, Heilpädagogen, Erzieher, Musiktherapeut, Heilerziehungspfleger, Physiotherapeuten

Kinder- und Jugendambulanz - Tempelhof -
Tempelhofer Damm 119
12099 Berlin
+49 30 7 51 02 28
+49 30 7 51 09 66
Diakonisches Werk Tempelhof e.V.
Tempelhof und angrenzende Bezirke
Ambulant, mobil

Ärztliche/interdisziplinäre Diagnostik, Beratung und Therapie, Krankengymnastik, Beschäftigungstherapie, Logopädie, Einzel- und Gruppentherapie und teilweise andere Therapien, Elternberatung, Beratung und Versorgung mit Hilfsmitteln, Unterstützung bei der Auswahl von Kita und Schule, integrationsunterstützende Beratung von Erziehern in Regelkitas

 

Fachkräfte:

Ärztin, Krankengymnastinnen, Beschäftigungstherapeutinnen, Logopädinnen, Psychologin, verschiedene andere Therapeutinnen

Frühberatung - Frühförderung im Landkreis Osterode am Harz -
Hindenburgstraße 27a
37412 Herzberg am Harz
+49 5521 73 89 96 2
+49 5521 73 89 96 1
Heilpädagogische Einrichtungen der Lebenshilfe gemeinnützige GmbH
Landkreis Osterode
Ambulant, mobil

Beratung, heilpädagogische Förderung, Elternberatung, Entwicklungsdiagnostik, Psychomotorik, Spielgruppen, Wahrnehmungsförderung im Wasser, Einzelintegration im Regelkindergarten, Physiotherapie (Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage nach Bobath, Sensorische Integrationstherapie, Hilfsmittelversorgung), Logopädie (Sprachtherapie bei Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen, Ess- und Trinktherapie, Therapie von auditiven Wahrnehmungs- und Hörstörungen, Elternberatung)

 

Fachkräfte:

Arzt, Dipl.-Psychologen, Heilpädagogen, Physiotherapeuten, Logopäden, Motopäden

Interdisziplinäre Frühförder- und Frühberatungsstelle
Ludwigstraße 136
63067 Offenbach
+49 69 9 85 43 90
+49 69 98 54 39 20
Verein Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.V.
Stadt und Kreis Offenbach
Ambulant, mobil

Offenes Beratungsangebot für Eltern und Fachkräfte, pädagogische und therapeutische Förderung und Beratung, Diagnostik, Befunderhebung, Kinderaudiometriche Untersuchung, Gruppenangebote für Kinder und Eltern

 

Fachkräfte:

Pädagogisch-psychologische Fachkräfte, physiotherapeutische Fachkräfte, ergotherapeutische Fachkräfte, sprachtherapeutische Fachkräfte

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; blinde und autistische Kindern werden in Kooperation mit einschlägigen Institutionen versorgt oder behandelt.

Sonderpädagogische Beratungsstelle für Frühförderung an der Sprachheilschule
Lortzingstr. 1, (Eingang Zunftstraße)
79106 Freiburg
+49 761 2 01 75 99
Stadt Freiburg
Stadt Freiburg und Freiburg Land
Ambulant, mobil

Beratung von Eltern und Erzieherinnen bei (sprach-) entwicklungsauffälligen Kindern, sonderpädagogische Diagnostik, Psychomotorik, Förderung in Spielgruppen, Koordination verschiedener Hilfemaßnahmen

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen

Diakonisches Werk Henneberger Land e.V. - Ambulante-mobile Frühförderstelle
Markt 2
98646 Hildburghausen
+49 3685 70 96 42
+49 3685 406273
Diakonisches Werk Henneberger Land e.V.
Landkreis Hildburghausen
ambulant und mobil

Heilpädagogok, Elternarbeit, Beschäftigungstherapie, Gruppen- und Einzelförderung, psychomotorische Behandlung, motopädische Frühförderung, Elternberatung

 

Fachkräfte:

Heilpädagoginnen, Motopädin, Honorarkräfte für Logopädie, Physiotherapie, Psychologin

Beratungsstelle für Risikokinder im St. Joseph-Krankenhaus
Gontermannstr. 41
12101 Berlin
+49 30 78 82 27 46
+49 30 78 82 27 48
+49 30 78 82 29 81
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, Gesundheitsamt
Land Berlin
Ambulant

Entwicklungsdiagnostik und Beratung, Krankengymnastik nach Bobath und Vojta, Zusatzuntersuchungen

 

Fachkräfte:

Arzt, Krankengymnasten