Heilpädagogische Übungsbehandlung, Wahrnehmungsförderung, motorisch-funktionelle Förderung, Sprachförderung, Elternanleitung und Beratung.
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Erzieher und Berater im sonderpädagogischen und sozialen Bereich
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten, psychischen Erkrankungen und emotionalen Entwicklungsverzögerungen, Vorbereitung und Nachsorge stationärer Therapien
Fachkräfte:
Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Dipl.-Psychologen, Logopädin, Motopäden
Beratung, Logopädie, heilpädagogische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung
Fachkräfte:
Sonderpädagogen, Sprachtherapeuten, Erzieher, Heilpädagogen, Psychologen, Sozialarbeiter im Beratungsverbund
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Sinnesschädigungen, geistige Behinderung und Körperbehinderung können nur in Kooperation mit fachspezifischen Institutionen betreut werden.
Krankengymnastik, Gangschule, Anleitung u. Beratung der Eltern, Hilfeleistung im Umgang mit orthopädischen Heil- und Hilfsmitteln, Niederlassung-Physiotherapie - Arbeit in den Schulteilen nach Bedarf
Fachkräfte:
Dipl.-Kindergärtnerin, Kindergärtnerin als sonderpädgogische Fachkraft, Dipl.-Sozialpädagogen, Erzieher in Ausbildung als sonderpädagogische Fachkraft mit 2 Fachrichtungen
Beratung, Prävention und Therapie bei kindlichen Sprach- und Sprechstörungen, Institutionsberatung
Fachkräfte:
Ärzte (HNO, Kinder- und Jugendpsychiatrie), Psychologen, Sozialarbeiter, Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Behandelt werden Sprach-, Sprech-, Stimmstörungen oder der Verdacht darauf.
Beratung, individuelle pädagogische Förderung, Elternanleitung und -hilfe
Fachkräfte:
Erzieherinnen mit heilpädagogischer und psychomotorischer Zusatzausbildung
Pädagogische Frühförderung und Beratung, Gruppenangebote für Eltern und Kinder, Beratung von Kindertagesstätten bei entwicklungsauffälligen und integrierten Kinder, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften
Fachkräfte:
Heil-, Sozial- und Dipl.-Pädagoginnen, Physio-, Ergotherapeutin, Logopädin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Kinder mit ausschließlicher Sinnesschädigung
Logopädie, Sonderpädagogische Förderung, ganzheitliche Frühförderung für Sprachbehinderte
Fachkräfte:
Sonderpädagogen, Erzieher, Rhythmiklehrer
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf og. Angebot. Verweisung anderer Fälle an BST der Albert-Julius-Sievert-Schule
Beratung, Psychotherapie mit Kindern, Psychotherapie mit Eltern, Elterntraining/Elternanleitung, Logopädie, Bewegungstherapie, Sprachheilpädagogik, Beschäftigungstherapie, Sonder-/pädagogische Förderung, Stotterer-Elterngruppe, Behandlung in Integration
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Kinder- und Jugend-Psychiater, Sprachheilpädagogen, Logopäde, Sozialpädagogen, Ergotherapeuten
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; insbesondere Versorgung bzw. Behandlung aller Formen von Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen