Frühförderstellenfinder

Frühförderstelle der Lebenshilfe Ostfalen gGmbh
Köhlerstr. 9a
39340 Haldensleben
+49 3904 4 51 27
Lebenshilfe Ostfalen gGmbh
Landkreis Ohrekreis
Mobil, ambulant

Heilpädagogische Übungsbehandlung, Wahrnehmungsförderung, motorisch-funktionelle Förderung, Sprachförderung, Elternanleitung und Beratung.

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Erzieher und Berater im sonderpädagogischen und sozialen Bereich

Kinder- und Jugendpsychychiatrische Ambulanz der Klinik Rheinhöhe - Institutsambulanz Eltville -
Kloster-Eberbach-Str. 4
65346 Eltville
+49 6123 602 460
+49 6123 602 563
Landeswohlfahrtsverband Hessen
Wiesbaden-Stadt, Rheingau-Taunus-Kreis, Main-Taunus-Kreis, Rhein-Lahn-Kreis, Mainz, Rheinhessen
Ambulant

Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten, psychischen Erkrankungen und emotionalen Entwicklungsverzögerungen, Vorbereitung und Nachsorge stationärer Therapien

 

Fachkräfte:

Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Dipl.-Psychologen, Logopädin, Motopäden

Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Albert-Julius-Sievert-Schule
Goethestr. 18-22
79379 Müllheim
+49 7631 50 33
+49 7631 40 24
Land Baden-Württemberg, Stadt Müllheim
Städte Müllheim, Schliengen, Neuenburg, Sulzburg, Grißheim
Ambulant, mobil

Beratung, Logopädie, heilpädagogische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Sprachtherapeuten, Erzieher, Heilpädagogen, Psychologen, Sozialarbeiter im Beratungsverbund

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Sinnesschädigungen, geistige Behinderung und Körperbehinderung können nur in Kooperation mit fachspezifischen Institutionen betreut werden.

Kinder, die keine Hörbehinderung aufweisen
Schulleitung: Breite Gasse 5 / Schulteil: Helenenstr. 6
99867 Gotha
+49 3621 893009 852319
+49 3621 893018
Landratsamt Gotha
Landkreis und Stadt Gotha
regionale Schule

Krankengymnastik, Gangschule, Anleitung u. Beratung der Eltern, Hilfeleistung im Umgang mit orthopädischen Heil- und Hilfsmitteln, Niederlassung-Physiotherapie - Arbeit in den Schulteilen nach Bedarf

 

Fachkräfte:

Dipl.-Kindergärtnerin, Kindergärtnerin als sonderpädgogische Fachkraft, Dipl.-Sozialpädagogen, Erzieher in Ausbildung als sonderpädagogische Fachkraft mit 2 Fachrichtungen

Bezirksamt Reinickendorf - Gesundheitswesen - Beratungsstelle für Sprachbehinderte
Teichstr. 65 (Haus 4)
13407 Berlin
+49 30 41 92 50 35
+49 30 41 92 50 20
Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Gesamt-Berlin
ambulant

Beratung, Prävention und Therapie bei kindlichen Sprach- und Sprechstörungen, Institutionsberatung

 

Fachkräfte:

Ärzte (HNO, Kinder- und Jugendpsychiatrie), Psychologen, Sozialarbeiter, Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Behandelt werden Sprach-, Sprech-, Stimmstörungen oder der Verdacht darauf.

Frühförderstelle im Heilpädagogischen Kindergarten
Triftstr. 2b
39387 Oschersleben
+49 3949 30 00
AWO
Landkreis Bördekreis
Ambulant, mobil

Beratung, individuelle pädagogische Förderung, Elternanleitung und -hilfe

 

Fachkräfte:

Erzieherinnen mit heilpädagogischer und psychomotorischer Zusatzausbildung

Frühförder- und Beratungsstelle der WfB Rhein-Main e.V.
Elsa-Brandström-Allee 13
65428 Rüsselsheim
+49 6142 3 01 71 11
+49 6142 3 01 71 18
+49 6142 3 01 71 19
Werkstätten für Behinderte Rhein-Main e.V.
Nordkreis Groß Gerau (Bischolfsheim, Ginsheim-Gustavsburg, Raunheim, Rüsselsheim, Nauheim, Kelsterbach)
Ambulant, mobil

Pädagogische Frühförderung und Beratung, Gruppenangebote für Eltern und Kinder, Beratung von Kindertagesstätten bei entwicklungsauffälligen und integrierten Kinder, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften

 

Fachkräfte:

Heil-, Sozial- und Dipl.-Pädagoginnen, Physio-, Ergotherapeutin, Logopädin

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Kinder mit ausschließlicher Sinnesschädigung

Sprachheilkindergarten an der Albert-Julius-Sievert-Schule
Goethestr. 24
79379 Müllheim
+49 7631 1 25 28
Förderverein der Albert Julius-Sievert-Schule e.V. und Stadt Müllheim
Müllheim, Neuenburg, Bad Bellingen, Schliengen, Sulzburg, Staufen, Bad Krozingen, Münstertal
Ambulant

Logopädie, Sonderpädagogische Förderung, ganzheitliche Frühförderung für Sprachbehinderte

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Erzieher, Rhythmiklehrer

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf og. Angebot. Verweisung anderer Fälle an BST der Albert-Julius-Sievert-Schule

Spiellernräume, Heilpädagogische und Lerntherapeutische Praxis
Musbeker Weg 76
24955 Harrislee
+49 461 5054266
Freiberufliche Praxis für Heilpädagogik, Inhaberin Anke Zirkwitz
Beratungsstelle für Risikokinder (Beratungszentrum) - Reinickendorf -
Am Nordgraben 1
13509 Berlin
+49 30 4 09 52 48
Bezirksamt Reinickendorf
Berlin Reinickendorf
Ambulant, Eltern/ Kind-Station

Beratung, Psychotherapie mit Kindern, Psychotherapie mit Eltern, Elterntraining/Elternanleitung, Logopädie, Bewegungstherapie, Sprachheilpädagogik, Beschäftigungstherapie, Sonder-/pädagogische Förderung, Stotterer-Elterngruppe, Behandlung in Integration

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Kinder- und Jugend-Psychiater, Sprachheilpädagogen, Logopäde, Sozialpädagogen, Ergotherapeuten

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; insbesondere Versorgung bzw. Behandlung aller Formen von Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen