Begleitung, Beratung, pädagogische Förderung, integrierte Kindergruppen, Eltern-Kind-Gruppe, Elterngruppe
Fachkräfte:
Sozialarbeiter, Sozialpädagogen
Beratung, pädagogische Diagnostik, pädagogische Förderung zu Hause und im Zentrum, Betreuung in Kindergärten, Eltern-Kind-Gruppen, Informationsveranstaltungen für Eltern und Fachkräfte
Fachkräfte:
Sonderpädagogen
Beratung, Hausfrühförderung, Einzelförderung und Gruppenangebote, Schwimmgruppe, Eltern-Kind-Gruppe, Entwicklungsberatung, -förderung und Integrationsbegleitung im allgemeinen Kindergarten, Kooperation mit anderen Fachdiensten
Fachkräfte:
Ambulant, mobil
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; seh- und hörbehinderte Kinder werden in Kooperation mit den entsprechenden Fachdiensten betreut
Beratung, Sonder-/pädagogische Förderung, Elternanleitung
Fachkräfte:
Sonderpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen
Diagnostik & Entwicklungsstandanalyse (Erfassung motorischer, kognitiver und sozial-emotionaler Entwicklung), gezielte ganzheitliche Entwicklungsförderung, Elternberatung, Kleingruppenangebote zur Schulvorbereitung, Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen, spielerische Lernangebote zur Entwicklungsunterstützung, Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie
Fachkräfte:
Sozialpädagogen, Erzieherinnen mit sonderpädagogischer Zusatzausbildung, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Logopäden
Diagnostik und Beratung, Eltern-Kind-Gruppe, Psychomotorik, Einzelförderung, Einzeltherapie, heilpädagogische Förderung, Ergotherapie, Physiotherapie, Hausbetreuung und Förderung in Kindereinrichtung
Fachkräfte:
Heilpädagogin, Ergotherapeutin, Physiotherapeutin, Sozialarbeiterin mit HPZ + SI, Grundschullehrerin mit HPZ + SI, Psychologin
Beratung, Krankengymnastik, pädagogische Förderung, Fortbildung von Fachkräften der Frühförderung, Familienarbeit, Wahrnehmungsdiagnostik und -therapie, Elternanleitung/Elterntraining, Aufmerksamkeitstraining
Fachkräfte:
Krankengymnasten, Sozialpädagogen, Sonderpädagogen, Bewegungstherapeuten, Psychologen, Sprachtherapeuten, Heilpädagogen, Ergotherapeuten
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Alle, außer Fälle schwerer geistiger Behinderungen sowie schwerer Körperbehinderungen
Medizinische Diagnostik und Therapie neurologischer und muskulärer Erkrankungen im Kindesalter, interdisziplinäre Entwicklungsdiagnostik, Entwicklungsförderung (Ergotherapie, Krankengymnastik, Logopädie, Psychotherapie) unter Einbeziehung und Begleitung der Eltern, einzeln und in Gruppen (z.B. Rhythmik, Psychomotorik, ADHS-Gruppe) in enger Kooperation mit anderen Fachkräften und Institutionen
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologe, Ergotherapeutin, Logopädin, Krankengymnasten, EEG-Schwestern, Sekretärin
Multidisziplinäre Diagnostik und Beratung, Aufklärung über therapeutische Möglichkeiten und Weitervermittlung, Begutachtung im Auftrag von Kostenträgern, begleitende Betreuung; kein Angebot von fortlaufender Frühförderung
Fachkräfte:
Kinderärztinnen, PsychologInnen, Sozialpädagogin
Allgemeine Frühförderung und Beratung, Einzel- und Gruppentherapie, Diagnostik, heilpädagogische Spiel- und Übungsbehandlung, Psychomotorik, Traumafachberatung, Elternberatung, medizinisch/therapeutische Leistungen
Fachkräfte:
HeilpädagogInnen, Dipl.-SozialpädagogInnen, ErzieherInnen, ErgotherapeutInnen, LogopädInnen, PhysiotherapeutInnen, PsychologInnen
ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen: keine