Entwicklungsüberprüfung, Elternberatung, Einzelförderung, Kleingruppe, Spielkreis, Elternabende, Elterngesprächskreise (Themen: "Frühgeborene, Wahrnehmung")
Fachkräfte:
Heilpädagoginnen, Sozialpädagogin, Ergotherapeutin mit Zusatzqualifikation in "Sensorische Integration", "Basale Stimulation", "Psychomotorik", "Klientenzentrierte Beratung"
Einzelintegrationsmaßnahmen in Kindergärten (Begleitung), pädagogische Frühförderung, Beratung, Vordiagnostik
Fachkräfte:
HeilpädagogInnen, SozialpädagogInnen, HeilerzieherInnen
Heilpädagogische und/oder interdisziplinäre Diagnostik, heilpädagogische Einzelförderung im Elternhaus oder in den Räumen der FF, heilpädagogische Kleingruppenarbeit, heilpädagogische Integrationshilfen und Förderung in Kitas, heilpädagogische und psychosoziale Wohnumfeldarbeit, Begleitung und Beratung des Kindes und seiner Bezugsperson, sensorische Integrationsbehandlung
Fachkräfte:
Heilpädagoginnen mit Zusatzausbildung in Motopädagogik, Dipl.-Kunsttherapeutin,
für Kinder von 0 – 6 Jahren:
pädagogische Diagnostik, Aufstellung eines Förderplans, ganzheitliche Förderung des Kindes, Beratung und Unterstützung der Eltern, Einzelförderung im Elternhaus, Einzelförderung in den Räumen der Frühförderung, Einzel- und Gruppenförderung in der Kindertagesstätte des Kindes, Fachberatung von Erzieherinnen in Kindertagesstätten, integrative Spielgruppen, Elterngesprächskreise, Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen und Institutionen außerhalb der Einrichtung
Fachkräfte:
Dipl. Heilpädagoginnen, Heilpädagoginnen, Dipl. Sozialpädagoginnen, Dipl. Rehapädagogin, Dipl. Motologin, Dipl. Pädagogin, Heilerzieher/innen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine
heilpädagogische Förderung für Kinder von 0-Schulalter, vorort in Familien, KIndergärten, Schulen und in eigener Praxis, Gruppenangebote für Psychomotorik und heilpädagogisches Reiten, Kunsttherapie, Eltern- und Familienarbeit
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Dipl. Heilpädagogen, Ergotherapeuten, Fachkraft für therapeutisches Reiten, Kunsttherapeutin, Dipl. Sozialpädagogen, Fachkraft für Familienberatung
Frühförderung und ambulante Integration, heilpädagogischer Kindergarten, soziale Gruppenarbeit, Kurse, Ausflüge, Abendveranstaltungen und Beratungen für interessierte Väter, Mütter und Kinder, Fortbildungen zu pädagogischen Themen, ausbildungsbegleitende Praktika
Fachkräfte: