Logopädie, Physiotherapie, Ergotherapie, heilpädagogische Einzel- und Gruppenförderung
Fachkräfte:
1 Heilpädagogin, 3 Erzieherinnen mit heilpädagogischer Zusatzqualifizierung
Krankengymnastik, Logopädie, Anleitung und Beratung der Eltern
Fachkräfte:
Erzieher, Erzieher mit sonderpädagogischer Zusatzausbildung
Diagnostik, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Sozialpädiatrischem Zentrum, Physiotherapie auch nach Bobath, Ergotherapie, Musiktherapie, Logopädie, Einzel- und Gruppentherapie, Verhaltenstherapie, Entspannungstherapie, Sauna, heilpäd. und orthop. Schwimmen und Massagen, Arbeiten mit Solewasser
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Erzieher mit heilpäd. Zusatzqualifikation (auch nach Bobath), Physiotherapeutin, Ergotherapeutin, Musiktherapeutin, Dipl.-Logopädin, Kinderarzt, Psychologe
Frühförderung entwicklungsverzögerter und behinderter Kinder im Alter von 2 Jahren bis Schuleintritt, Heilpädagogische Förderung
Fachkräfte:
Erzieherinnen, Heilpädagoge
Logopädie, Physiotherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung HPÜ
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Logopädinnen, Physiotherapeuten
Förderung, Betreuung und Unterstützung behinderter, entwicklungsverzögerter bzw. von Behinderung bedrohter, oder von Entwicklungsverzögerung bedrohter Kinder im Alter von 0,3 Jahren bis Schuleintritt, Gespräch/Anleitung/Beratung der Eltern, Erstellung von Anamnesen, Förderplänen und Entwicklungsberichten,heilpädagogische Übungsbehandlungen, Psychomotorik, Wahrnehmungsförderung, Sprachförderung, Sport, Rhythmik, Vorschulförderung. Logopädie und Physiotherapie in Kooperation mit der Frühförderstelle im Hause. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Sozialpäd.Zentren, Kinderpsychiater, Kliniken und Eltern
Fachkräfte:
Erzieherinnen, Heilpädagoginnen, Dipl.-Sozialpädagoginnen
Frühförderung für entwicklungsverzögerte Kinder, Kinder mit körperlicher und geistiger Behinderung, Kinder mit seelischer Behinderung, von Behinderung bedrohte Kinder, Logopädie und Physiotherapie auf Rezeptbasis
Fachkräfte:
Dipl.-Sozialpädagogin, Heilpädagogin, Erzieherin mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation, Medizinpädagoge mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation, Erzieherin, Logopäde, Physiotherapeuten und Frühförderinnen für Hörgeschädigte auf Rezeptbasis
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Hörgeschädigte Kinder bzw. mehrfach behinderte Hörgeschädigte
Heilpädagogische Übungsbehandlung zur Wahrnehmungsförderung (inkl. Montessori), Schulung der Basissinne, Beratung und Anleitung der Eltern
Fachkräfte:
Dipl.-Sozialpädagogin, Heilpädagogin, Erzieherin mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation, Medizinpädagoge mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation, Erzieherin, Logopäde, Physiotherapeuten und Frühförderinnen für Hörgeschädigte auf Rezeptbasis
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine, Blinde und Gehörlose mit Vorbehalt
Musiktherapie, heilpäd. Übungsbehandlung/Motopädie, Personen zentrierte Gesprächstherapie, Vermittlung Ergotherapie und Logopädie auf Rezeptbasis
Fachkräfte:
Dipl.-Heilpädagogin, Heilpädagogin/Musiktherapeutin/Gesprächstherapeutin, Heilpädagogin/Motopädin, Rehabilitationspädagogin/Musiktherapeutin, Heilpädagogin, Physiotherapeutin/Vojta-Therapeutin, Psychologin; auf Honorarbasis: Sozialpädagogin/Familientherpeutin
12 Plätze in einer Fördergruppe, eine integrative Gruppe soll noch eröffnet werden, die Verhandlungen sind dazu noch nicht abgeschlossen, Frühförderung von Vorschulkindern im Alter von 2-7 Jahren
Fachkräfte:
Heilpädagogin u. Musiktherapeut in Ausbildung, Ergotherapeuten u. Logopädin rechnen auf Rezept ab, d.h. besuchen die Einrichtung 1-2 x wöchentlich, die Hörtherapeutin kommt 2 x wöchentlich
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Stark körperbehindert u. stark mehrfachbehindert, da unser Haus nicht rollstuhlgerecht gebaut ist