Frühförderstellen in Nordrhein-Westfalen

Frühförderung des Heilpädagogischen Zentrums Krefeld gGmbH
Hochbend 21
47918 Tönisvorst
+49 2156 48 01 57 59
+49 2156 48 01 52
Heilpädagogisches Zentrum Krefeld gGmbH
Stadt Krefeld
Mobil (Alter: bis 3 Jahre)

Beratung, Elternanleitung, pädagogische Förderung, Eltern-Kind-Gruppen (Psychomotorik, Schwimmen u.a.)

 

Fachkräfte:

Sozialpädagogen, Heilpädagogen

Sozialpädiatrisches Zentrum der Universitäts-Kinderklinik Münster
Albert-Schweitzer-Straße 33
48149 Münster
+49 251 83 4 85 18
+49 251 8 34 95 94
Land NRW
Überregional, Schwerpunkt Westfalen, Niedersachsen
Ambulant

Untersuchung, Behandlung und Beratung von Kindern und deren Familien mit allen Formen von Entwicklungsstörungen, drohenden und bestehenden Behinderungen, Auffälligkeiten des Verhaltens und emotionalen Störungen, Schulleistungsstörungen

 

Fachkräfte:

Kinderärzte, Psychologen, Dipl.-Heilpädagogin, Dipl.-Sozialarbeiterin, Kinderkrankenschwester

Beratungsstelle für Entwicklungsfragen im Kindes- und Jugendalter - Beratung und Förderung -
Stolbergstr. 2 a
48147 Münster
+49 251 4 92 54 44
+49 251 4 92 54 11
+49 251 4 92 79 36
Stadt Münster (Gesundheitsamt)
Stadt Münster
Ambulant, mobil

Für Familien mit Kindern und Jugendlichen von 0-18 (in Einzelfällen bis 25) Jahren: Beratung und Begleitung in pädagogischen, psychologischen, psychosozialen, sozialpädiatrischen und sozialrechtlichen Fragen, heilpädagogische Frühförderung, Diagnostik/Entwicklungsbeobachtung, Kleingruppen, Schullaufbahnberatung, Koordination und Vernetzung im Rahmen von Hilfeplänen

 

Fachkräfte:

Sozialpädiater, Dipl.-Psychologinnen, Dipl.-Sozialarbeiterinnen, Dipl.-Sozialpädagoginnen, Dipl.-Heilpädagoginnen, Dipl.-Pädagogin

Interdisziplinäres Frühförderzentrum Sana Kliniken Duisburg
Zu den Rehwiesen 9-11
47055 Duisburg
+49 203 733 2981
Sana Kliniken
Ambulant

Förderung von Kindern im frühen Lebensalter (von der Geburt bis zum Schuleintritt), abgestimmtes Angebot aus heilpädagogischer Förderung, medizinisch-therapeutischer Behandlung (Physiotherapie / Krankengymnastik, Logopädie / Sprachtherapie, Ergotherapie)

 

Fachkräfte:
Kinderärzte, Heilpädagogen, Logopäden, Ergotherapeuten

Ambulanz für autistische Störungen, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters
Schmeddingstr. 50
48149 Münster
+49 251 8 35 66 73
+49 251 8 35 22 75
Universitätskliniken Münster
Schwerpunkt Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen
Ambulant

Diagnostik von tiefgreifenden Entwicklungsstörungen (frühkindlicher Autismus, Asperger-Syndrom, andere tiefgreifende Entwicklungsstörungen, desintegrative Störungen des Kindesalters), Vermittlung spezifischer Therapiemöglichkeiten

 

Fachkräfte:

Dipl.-Psychologe, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Heinrich-Piepmeyer-Haus
Hüfferstraße 41
48149 Münster
Verein zur Förderung spastisch gelähmter und anderer körperbehinderter Kinder e.V.
Bundesweit
Ambulant, stationär, Eltern-Kind-Station

a) Integrative Kindertagesstätte einschl. Sonderkindergarten b) stationärer Eltern-Kind-Kurs (Kind mit einer Begleitperson) im interdisziplinären Team: Hilfsmittelversorgung, Wahrnehmungsförderung, unterstützte Kommunikation, Mund-Trink-Esstherapie, Bobath, Vojta, Psychomotorik, Sozialberatung, Spielförderung, Elternanleitung/-beratung

 

Fachkräfte:

Kinderneurologe, Orthopäde, ErgotherapeutInnen, Physiotherapeutinnen, Logopädinnen, Sozialpädagoginnen, Heilpädagoginnen, Kinderkrankenschwester, Erzieherinnen

Universitätsklinikum Münster Klinik und Poliklinik für Phoniatrie und Pädaudiologie
Kardinal-von-Galen-Ring 10
48149 Münster
+49 251 83 56 871
+49 251 83 52 651
+49 251 83 56 889
Land NRW
Überregional, bis zur holländischen Grenze, Ruhrgebiet und Niedersachsen
Ambulant und tagesklinisch

Früherkennung kindlicher Hörstörungen, frühkindliche Hörgeräteversorgung, Vor- und Nachbehandlung bei Cochlea-Implantation Gehörloser (Innenohrprothese), Diagnostik und Therapie kindlicher Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, Unterstützte Kommunikation bei schwerstbehinderten Kindern

 

Fachkräfte:

Phoniater und Pädaudiologen, Audiologieassistenten, Logopäden, Dipl.-Logopäden, Pädagogin, Physiker, Psychologe, Hörgeräte-Akustiker, Heilpädagogin

Beratungsstelle für hörgeschädigte Kinder der Westfälischen Schulen für Schwerhörige und Gehörlose
Bröderichweg 29
48159 Münster
Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Münster
Städte Münster und Hamm, Kreise Steinfurt, Coesfeld, Borken, Kreis Warendorf (ohne Beelen, Oelde und Wadersloh) im Kreis Unna die Gemeinde Selm
Ambulant, mobil

Information, Beratung, sonderpädagogische Diagnostik, pädagogische Audiometrie, Frühförderung (Hausfrühförderung bis 3 Jahre, begleitende Betreuung im Kindergarten)

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Fachlehrer

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Es werden schwerhörige und gehörlose Kinder betreut, auch hörgeschädigte Kinder mit Mehrfachbehinderungen, Kooperation mit HNO-Klinik und HNO-Arzt, interdisziplinäre Zusammenarbeit

Heilpädagogische Frühförderung
Industriestraße 6
48231 Warendorf
+49 2581 94 59 41
+49 2581 94 59 45
+49 2581 94 59 40
Caritasverband für den Kreis Warendorf e.V.
Nördlicher, östlicher und südöstlicher Kreis Warendorf
Ambulant, mobil

Heilpädagogische Einzel- und Gruppenförderung, Elternberatung, Elternbildungsarbeit (Gruppen), Entwicklungsbegleitung, interdisziplinäre Zusammenarbeit

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Dipl.-Heilpädagogen, Dipl.-Pädagogen

Heilpädagogische therapeutische Frühförderung der Caritas Rheine
Maria-Montessoristr. 1
48429 Rheine
+49 5971 8 71 98
+49 5971 8 71 98
Caritas-Verband für Stadt Rheine und Dekanat e.V.
Rheine, Wettringen, Neuenkirchen, Emsdetten und Umgebung
Ambulant, mobil

Entwicklungsdiagnostik mit Beratung und Anleitung der Eltern und des sozialen Umfeldes. Pädagogische Förderung mit Beratung und Anleitung der Eltern und des sozialen Umfeldes. Heilpädagogisches Reiten Krankengymnastik nach Bobath und Vojta Psychomotorik

 

Fachkräfte:

Dipl.-Pädagogen, Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Physiotherapeutin