Frühförderstellen in Schleswig-Holstein

Sonderheim für taubblinde und blinde Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Dorfstraße 16
25767 Tensbüttel-Röst
+49 4835 99 90
+49 4835 99 930
Jobst und Anna Wichern-Stiftung
Schleswig-Holstein, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Berlin, Westfalen-Lippe
Stationär

Beratung, Beschäftigungstherapie, pädagogische Förderung, Krankengymnastik, Bewegungstherapie

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Krankengymnasten, Sozialarbeiter, Erzieher, Ergotherapeuten, Hausarzt

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Es werden nur mehrfachbehinderte, taubblinde und blinde Kinder, Jugendliche und Erwachsene betreut und gefördert

Heilpädagogische Praxis
Lindener Str. 15
25779 Süderheistedt
+49 481 8 12 77
+49 481 8 12 77
S. Karpa-Kanigowski
Kreis Dithmarschen
Ambulant

Entwicklungsförderung für Kinder, die Entwicklungsauffälligkeiten zeigen (von Behinderung bedroht/behindert oder entwicklungsverzögert sind)

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen

Frühförderung Husum
Kreuzer Straße 29
25813 Husum
+49 4841 26 99
+49 4841 8 26 15
Lebenshilfe Husum e.V
Südlicher Teil von Nordfriesland
Mobil, ambulant

Frühförderung von Kindern im Alter von 0-6 Jahren, die Entwicklungsverzögerungen, Beeinträchtigung der Sinneswahrnehmung und Verhaltensauffälligkeiten zeigen, die in der körperlichen und geistigen Entwicklung beeinträchtigt sind, Begleitung und Unterstützung der Eltern

 

Fachkräfte:

Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Dipl.-Pädagogin, Motopädin, Erzieherinnen

Mobile pädagogische Frühförderung der Lebenshilfeeinrichtungen Niebüll gGmbH
Gather Landstr. 75
25899 Niebüll
+49 4661 15 23 65
+49 4661 15 23 11
Lebenshilfeeinrichtungen Niebüll gGmbH
ehemaliger Kreis Südtondern (Festland: Westküste von der dänischen Grenze bis kurz vor Langehorn und bis an die Grenze des Landkreises Flensburg)
Ambulant, mobil

Entwicklungsüberprüfung, Elternberatung, Einzelförderung, Kleingruppe, Spielkreis, Elternabende, Elterngesprächskreise (Themen: "Frühgeborene, Wahrnehmung")

 

Fachkräfte:

Heilpädagoginnen, Sozialpädagogin, Ergotherapeutin mit Zusatzqualifikation in "Sensorische Integration", "Basale Stimulation", "Psychomotorik", "Klientenzentrierte Beratung"

Beratungsstelle für Integration Pädagogische Frühförderung
Am Grünstreifen 1
25938 Wyk auf Föhr
+49 4681 12 22
+49 4681 12 22
Lebenshilfe Föhr / Amrum e.V.
Inseln Föhr und Amrum
Mobil und ambulant

Einzelintegrationsmaßnahmen in Kindergärten (Begleitung), pädagogische Frühförderung, Beratung, Vordiagnostik

 

Fachkräfte:

HeilpädagogInnen, SozialpädagogInnen, HeilerzieherInnen

Lebenshilfe Sylt e.V. "Haus der Lebenshilfe"
Bastianstraße 22a
25980 Westerland (Sylt)
+49 4651 92 98 02
+49 4651 58 10
+49 4651 2 97 97
Lebenshilfe Sylt e.V.
Insel Sylt
Ambulant, mobil

Heilpädagogische und/oder interdisziplinäre Diagnostik, heilpädagogische Einzelförderung im Elternhaus oder in den Räumen der FF, heilpädagogische Kleingruppenarbeit, heilpädagogische Integrationshilfen und Förderung in Kitas, heilpädagogische und psychosoziale Wohnumfeldarbeit, Begleitung und Beratung des Kindes und seiner Bezugsperson, sensorische Integrationsbehandlung

 

Fachkräfte:

Heilpädagoginnen mit Zusatzausbildung in Motopädagogik, Dipl.-Kunsttherapeutin,

Spiellernräume, Heilpädagogische und Lerntherapeutische Praxis
Musbeker Weg 76
24955 Harrislee
+49 461 5054266
Freiberufliche Praxis für Heilpädagogik, Inhaberin Anke Zirkwitz
Frühförderung Lebenshilfe Ostholstein
Bahnhofstraße 1
23611 Bad Schwartau
+49 451 26328
+49 451 29 62 794
Lebenshilfe Kreisvereinigung Ostholstein e.V., Geschäftsstelle: Am Kirchhof 10, 23611 Bad Schwartau
Kreis Ostholstein
mobil und ambulant

für Kinder von 0 – 6 Jahren:

pädagogische Diagnostik, Aufstellung eines Förderplans, ganzheitliche Förderung des Kindes, Beratung und Unterstützung der Eltern, Einzelförderung im Elternhaus, Einzelförderung in den Räumen der Frühförderung, Einzel- und Gruppenförderung in der Kindertagesstätte des Kindes, Fachberatung von Erzieherinnen in Kindertagesstätten, integrative Spielgruppen, Elterngesprächskreise, Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen und Institutionen außerhalb der Einrichtung

 

Fachkräfte:

Dipl. Heilpädagoginnen, Heilpädagoginnen, Dipl. Sozialpädagoginnen, Dipl. Rehapädagogin, Dipl. Motologin, Dipl. Pädagogin, Heilerzieher/innen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine

Praxis für Ergotherapie und mobile Frühförderung
Am Rosenplatz 3
21465 Reinbek
+49 40 78 08 78 05
Stormarn und Herzogtum Lauenburg
Mobile Frühförderstelle
Leni - Lebenshilfeeinrichtungen Niebüll gGmbH
Gather Landstraße 75
25899 Niebüll
+49 4661 152365
+49 4661 152311